02.01.2013 Aufrufe

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kommentare: CH Presse <strong>Leserbriefe</strong> <strong>2011</strong> Seite 147<br />

Arbeitslosen werden unsere leeren Sozial Kassen umlagern. So hervorragend haben unsere Politiker<br />

den einstigen Wohlstand unseres Landes verhaspelt ! Der Anfang davon wurde uns ja bereits<br />

präsentiert.<br />

http://<strong>www</strong>.blick.<strong>ch</strong>/news/ausland/zwei-gute-argumente-fuer-eine-verhaftung-179963<br />

Soviel Fleis<strong>ch</strong> und kein Brot !<br />

Wenn diese Dame so gut an Ihrem Arbeitsplatz ist, warum ni<strong>ch</strong>t ? Allerdings im grösseren Teil der Welt<br />

wäre Sie ganz einfa<strong>ch</strong> kostenlos entsorgt worden.<br />

20 Minuten Beiträge<br />

Chrusi Musi Import<br />

I<strong>ch</strong> lebe seid 1976 in Asien und passte mi<strong>ch</strong> erfolgrei<strong>ch</strong> deren Lebensstiel an. Mein Spri<strong>ch</strong>wort<br />

diesbezügli<strong>ch</strong> : Benehme Di<strong>ch</strong> als Gast, oder Du fliegst in den Knast ! Keine Ausnahme Regelungen<br />

für Gäste in der S<strong>ch</strong>weiz ! Wer si<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t Anpassen mö<strong>ch</strong>te, bleibe zuhause im Seinem Geburtsland.<br />

Wir brau<strong>ch</strong>en keine Missionare, sondern ausgewiesene Experten.<br />

Export Förderung<br />

Es sind NICHT unsere diplomatis<strong>ch</strong>en Vertretungen und staatli<strong>ch</strong> geförderten Export Unternehmen, die<br />

die grossen, regelmässigen Bestellungen an die S<strong>ch</strong>weizer Industrie aktivieren. - Es sind die<br />

Auslandss<strong>ch</strong>weizer, die über Jahrzehnte persönli<strong>ch</strong>e Beziehungen aufgebaut haben und sogar deren<br />

Landesspra<strong>ch</strong>en spre<strong>ch</strong>en. Bewusst halten wir uns an die Regeln und Gebräu<strong>ch</strong>e unserer Gastländer.<br />

Damit vers<strong>ch</strong>afft wir uns au<strong>ch</strong> die notwendige A<strong>ch</strong>tung.<br />

E-Mail Abstimmung<br />

In der Privat Industrie funktioniert dies bereits seid Jahrzehnten. Das Übel s<strong>ch</strong>eint an der Ausbildung<br />

unserer staatli<strong>ch</strong> besoldeten Verwaltungs- Personen zu liegen, die leider zu oft ledigli<strong>ch</strong> na<strong>ch</strong><br />

politis<strong>ch</strong>er Zuverlässigkeit an Stelle des heutigen Leistungs- Standards der in der Privat Industrie<br />

verlangt wird ausgewählt werden.....<br />

Beamten Intelligenz<br />

Da forderte do<strong>ch</strong> die AHV sowie die BGV von uns S<strong>ch</strong>weizern im Ausland tatsä<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong><br />

LEBENSBESCHEINIGUNGEN in deuts<strong>ch</strong>er Spra<strong>ch</strong>e abgefasst, unterzei<strong>ch</strong>net von der Gast Wohngemeinde !!!<br />

Soviel primitivster Blödsinn sollte eigentli<strong>ch</strong> direkt weh tun ......<br />

http://<strong>www</strong>.tagesanzeiger.<strong>ch</strong>/zueri<strong>ch</strong>/region/Wer-einmal-geklaut-hat-soll-nie-den-S<strong>ch</strong>weizer-Passbekommen/story/14409881<br />

Mens<strong>ch</strong>en, die ein Verbre<strong>ch</strong>en begangen haben, ihr Leben lang<br />

ni<strong>ch</strong>t eingebürgert werden dürfen<br />

Ri<strong>ch</strong>tig !

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!