02.01.2013 Aufrufe

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommentare: CH Presse <strong>Leserbriefe</strong> <strong>2011</strong> Seite 78<br />

Villiger war ja nie „ein Li<strong>ch</strong>t“ !<br />

Mit Interims-CEO Sergio Ermotti habe man "einen<br />

geeigneten Kandidaten“<br />

Warum eigentli<strong>ch</strong> immer "Zu Gezogene" ?- Sind denn unsere aufgemotzten Ho<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>ulen ni<strong>ch</strong>t mehr in<br />

der Lage, den eigenen Na<strong>ch</strong>wu<strong>ch</strong>s aus zu bilden ?<br />

http://<strong>www</strong>.20min.<strong>ch</strong>/myvote/news/story/Die-fuenfte-S<strong>ch</strong>weiz-will-mitreden-22168572<br />

Do<strong>ch</strong> den Distanz-Wählern liegen Steine im Weg.<br />

Der Bildungs- Stand ...<br />

mit dem Bildungs- Stand unserer Beamten hapert es eben immer no<strong>ch</strong> ! Was in der Privat Industrie<br />

s<strong>ch</strong>on längst funktioniert eben im öffentli<strong>ch</strong>en Dienst no<strong>ch</strong> lange ni<strong>ch</strong>t. - Dafür dürfen wir S<strong>ch</strong>weizer<br />

im Ausland unsere Industrie weiterhin mit lukrativen Aufträgen bes<strong>ch</strong>äftigen und haben unsere AHV<br />

und abgemurksten Krankenkassen stets pünktli<strong>ch</strong> bezahlt ! - Im Gegensatz zu unseren exotis<strong>ch</strong>,<br />

kulturfremden Zwangs Gästen, die si<strong>ch</strong> ganz und gar ni<strong>ch</strong>t als die uns stets vorgegaukelten benötigten<br />

Fa<strong>ch</strong> Arbeitskräfte erweisen.<br />

http://<strong>www</strong>.20min.<strong>ch</strong>/news/s<strong>ch</strong>weiz/story/Linksaktivistin-Stauffa<strong>ch</strong>er-ausges<strong>ch</strong>nueffelt-25233283<br />

Sprengstoff- und Brandans<strong>ch</strong>läge : Andrea Stauffa<strong>ch</strong>er<br />

Ri<strong>ch</strong>tig !<br />

Dazu dienen ja au<strong>ch</strong> diese Programme. Das Überwa<strong>ch</strong>en von Staats besoldeten sollte no<strong>ch</strong> viel<br />

konsequenter angewendet werden. So viel S<strong>ch</strong>indluderei wie dabei „zu Tage gebra<strong>ch</strong>t wird“ während<br />

der offiziellen Arbeitszeit ist unserer Demokratie ni<strong>ch</strong>t würdig !<br />

http://<strong>www</strong>.tagesanzeiger.<strong>ch</strong>/zueri<strong>ch</strong>/stadt/Tempo-30-ja-aber-ni<strong>ch</strong>t-ueberall/story/23173596<br />

flä<strong>ch</strong>endeckend Tempo 30 gelten soll würde der Vors<strong>ch</strong>lag<br />

angenommen?<br />

Wie viel Dummheit ....<br />

Dürfen wir uns als ehemaliges Touristen Land eigentli<strong>ch</strong> no<strong>ch</strong> leisten ? Hi ... lebe in einem<br />

Entwicklungsland, da werden die Autobahnen von zwei Mal 4 Spuren auf zwei Mal 8 Spuren<br />

ausgeweitet ! - Die Ges<strong>ch</strong>windigkeit Bes<strong>ch</strong>ränkung wird von 80 Km/h auf 120 Km/h ausgeweitet !<br />

Keine tägli<strong>ch</strong> <strong>ch</strong>ronis<strong>ch</strong>e "Ts<strong>ch</strong>u Ts<strong>ch</strong>u Bahn" Ausfälle .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!