02.01.2013 Aufrufe

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kommentare: CH Presse <strong>Leserbriefe</strong> <strong>2011</strong> Seite 52<br />

"Kopftü<strong>ch</strong>er und Vollbärte im Uni-Alltag "<br />

Autor:<br />

Franz Wildner<br />

Kommentar:<br />

Sehr geehrte Frau/Herr Behnawa Es freut mi<strong>ch</strong> sehr, dass mir Sie wenigstens zum Teil, wenn au<strong>ch</strong> in<br />

sehr gewundener Form, Re<strong>ch</strong>t geben. Zu den "statistis<strong>ch</strong> verifizierbaren, größeren Anteil von<br />

Arbeitstätigen" unter den Muslimen wäre i<strong>ch</strong> Ihnen sehr verbunden gewesen, wenn Sie Zahlenangaben<br />

genannt hätten. Lassen Sie mi<strong>ch</strong> das na<strong>ch</strong>holen. Sie leben vermutli<strong>ch</strong> in Deuts<strong>ch</strong>land, also nehmen wir<br />

Berlin. Dort leben etwa 50 % der Türken und 90% der Araber von Sozialhilfe (Hartz iV,<br />

Arbeitslosengeld und andere Transferzahlungen einges<strong>ch</strong>lossen). Der Rest (Kebabbudenbesitzer,<br />

Gemüsehändler, Tante-Emma-Läden, orientalis<strong>ch</strong>e Reisebüros und andere innovative Tätigkeiten)<br />

bringt ni<strong>ch</strong>t genug Geld her, um ihren Landsleuten die Sozialhilfe zu zahlen. Zu den "Produktiven"<br />

zählen statistis<strong>ch</strong> natürli<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> die Heers<strong>ch</strong>aren türkis<strong>ch</strong>er Sozialarbeiter der Stadt Berlin, die<br />

dringend gebrau<strong>ch</strong>t werden, erwerbslose Einwanderer in 1., 2. und inzwis<strong>ch</strong>en 3. Generation zu<br />

betreuen. Ein vielfa<strong>ch</strong> wiederholtes S<strong>ch</strong>lüsselwort in Ihrem Text ist "Angst". Sie diagnostizieren bei<br />

den S<strong>ch</strong>reibern und sonstigem Publikum Angst und meinen damit die Islamophobie (Angst vor dem<br />

Islam). Ist Ihnen bekannt, wel<strong>ch</strong>er fa<strong>ch</strong>kundige Spezialist diesen Begriff erfunden hatte? Es war<br />

Ayatollah Chomeini. Vermutli<strong>ch</strong> wollte er diejenigen beruhigen, wel<strong>ch</strong>e in seiner islamis<strong>ch</strong>en Republik<br />

an einem Kran aufgehängt oder als hilflose Frau in ein Erdlo<strong>ch</strong> eingraben und mit Steinen beworfen<br />

werden. Was i<strong>ch</strong> in den muslimis<strong>ch</strong>en Ländern sehe, ist: Legitimierte Gewalt gegen Frauen, Gewalt<br />

gegen Kinder, Gewalt gegen andere Religionen, Diktaturen, Misswirts<strong>ch</strong>aft, Korruption, Feudalleben,<br />

keine wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Entwicklung, Hass, Desorganisation, Selbstmitleid, Trägheit. Glauben Sie, dass<br />

ein vernünftiger Mens<strong>ch</strong> sol<strong>ch</strong>e Zustände in Europa haben will?<br />

http://<strong>www</strong>.nzz.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/politik/international/tibet_nonne_moen<strong>ch</strong>e_verbrennung_1.13214<br />

859.html<br />

«Lang lebe der Dalai Lama»<br />

ADOLF KURT LEEMANN (4. NOVEMBER <strong>2011</strong>, 12:10)<br />

So lange ...<br />

I<strong>ch</strong> keine Produkte aus dem Tibet bei Aldi, Migros und Coop finden kann, muss i<strong>ch</strong> annehmen, dass die<br />

<strong>ch</strong>inesis<strong>ch</strong>e Ums<strong>ch</strong>ulung no<strong>ch</strong> keine geniessbaren Frü<strong>ch</strong>te trägt.<br />

http://<strong>www</strong>.nzz.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/politik/s<strong>ch</strong>weiz/tourismus_1.13217892.html<br />

Zahl der Hotelüberna<strong>ch</strong>tungen im September gesunken<br />

ADOLF KURT LEEMANN (4. NOVEMBER <strong>2011</strong>, 11:26)<br />

Kein Wunder ...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!