02.01.2013 Aufrufe

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommentare: CH Presse <strong>Leserbriefe</strong> <strong>2011</strong> Seite 17<br />

als Gast, oder Du fliegst in den Knast ! - Ri<strong>ch</strong>tig, hier gibt es praktis<strong>ch</strong> KEINE S<strong>ch</strong>mierereien an<br />

Hauswänden und Autobahnbrücken. Man a<strong>ch</strong>tet die Monar<strong>ch</strong>ie und damit au<strong>ch</strong> deren Gesetze. Wem<br />

dies ni<strong>ch</strong>t passt, soll ganz einfa<strong>ch</strong> zuhause bleiben. Dafür können wir selbst am Abend beruhigt<br />

ausgehen, aber immerhin OHNE protzige “Gold<strong>ch</strong>ettäli” !<br />

ADOLF KURT LEEMANN (8. DEZEMBER <strong>2011</strong>, 11:07)<br />

Bevor Sie ...<br />

über andere Kulturen urteilen, essen Sie in deren Ländern erstmals 1 Tonne Salz. - Asien denkt eben<br />

wesentli<strong>ch</strong> Anders als das beinahe bankrotte Europa ! Und es lebt si<strong>ch</strong> hier ganz gut, ohne unsere stets<br />

quengelnden S<strong>ch</strong>ulmeister Allüren !<br />

Dominique Raemy (8. Dezember <strong>2011</strong>, 11:33)<br />

@Leeman & Tanner<br />

Das lèse-majesté-Gesetz wird in Thailand seit dem Coup gegen Shinawatra im Jahr 2006 inflationär<br />

benutzt um jegli<strong>ch</strong>e Art von Kritik an der Monar<strong>ch</strong>ie im Keim zu ersticken.<br />

Zum Verglei<strong>ch</strong>: In den 80er Jahren gab es im S<strong>ch</strong>nitt 2.5 Anklagen dieser Art pro Jahr. Das hat ni<strong>ch</strong>ts<br />

mit Respektlosigkeit der Bürger zu tun, sondern eher mit Ru<strong>ch</strong>losigkeit seitens der Ankläger.<br />

Momentan steht au<strong>ch</strong> Chiranu<strong>ch</strong> Prem<strong>ch</strong>aiporn vor Geri<strong>ch</strong>t für das Vergehen, Leserkommentare zu<br />

einem Online-Artikel ni<strong>ch</strong>t verhindert zu haben, wel<strong>ch</strong>e mögli<strong>ch</strong>erweise die Königsfamilie<br />

beleidigten.DieseTat kann ihr 20 Jahre einbringen.Erzählen Sie also keinen Mist.<br />

Adolf Kurt Leemann (8. Dezember <strong>2011</strong>, 12:23)<br />

Bedenkli<strong>ch</strong> ... Hr. Dominique Raemy<br />

Dass Sie na<strong>ch</strong> einer ans<strong>ch</strong>einend erfolglosen und kostenlosen S<strong>ch</strong>ulausbildung in der S<strong>ch</strong>weiz ni<strong>ch</strong>t einmal in der<br />

Lage sind, einen Familien Namen ri<strong>ch</strong>tig abzus<strong>ch</strong>reiben ..... (LEEMANN mit 2 N am S<strong>ch</strong>luss, stammt vom<br />

Züri<strong>ch</strong>see ! Doppel Pfui, wi<strong>ch</strong>tig tuender S<strong>ch</strong>nödling !<br />

http://<strong>www</strong>.nzz.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/politik/s<strong>ch</strong>weiz/s<strong>ch</strong>weiz_serbien_osze_praesidents<strong>ch</strong>aft_kandidatur_1.1<br />

3556046.html<br />

Es gibt keine andern Kandidaten<br />

ADOLF KURT LEEMANN (8. DEZEMBER <strong>2011</strong>, 06:51)<br />

Warum ?<br />

Müssen wir bei dieser "Organisation" eigentli<strong>ch</strong> unseren Senf dazu geben ?<br />

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/panorama/Spezialisten-reinigen-Sperrzone-um-Fukushima

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!