02.01.2013 Aufrufe

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommentare: CH Presse <strong>Leserbriefe</strong> <strong>2011</strong> Seite 116<br />

Und das haben wir früher als selbstverständli<strong>ch</strong> absolviert und sind dabei gesund, munter und gar no<strong>ch</strong><br />

ganz alt geworden ! - Zü<strong>ch</strong>ten unsere Fa<strong>ch</strong>psy<strong>ch</strong>ologen denn nur no<strong>ch</strong> “Wei<strong>ch</strong> Eier “ ?<br />

http://<strong>www</strong>.blick.<strong>ch</strong>/news/ausland/so-lebte-der-s<strong>ch</strong>laeger-von-genf-181887<br />

Die Strandhäuser in Regatt<br />

Und wer hat denn diese Pra<strong>ch</strong>tbauten diesen Kunden verkauft und eingeri<strong>ch</strong>tet ?<br />

http://<strong>www</strong>.tagesanzeiger.<strong>ch</strong>/zueri<strong>ch</strong>/stadt/Illegale-Party-im-Kreis-4-fuehrte-zu-<br />

Strassens<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>t/story/29563397<br />

«Saubanner-Zug»<br />

Züri<strong>ch</strong>, die einstige Weltstadt entwickelt si<strong>ch</strong> zu einem ri<strong>ch</strong>tigen " Sau Laden" - S<strong>ch</strong>ade ! - Unfähige<br />

Polizei, - Hafenkran an Stelle wo gar kein Hafen ist, - Böimli für 17 Millionen S<strong>ch</strong>weizerfranken auf<br />

einem ehemaligen Kartoffelacker, Velo Rennbahnen an Stelle des dringendst zum Weitererhalt der einst<br />

lukrativen Verkaufsges<strong>ch</strong>äfte angewiesenen Autoverkehr., - Weihna<strong>ch</strong>ts- Verleu<strong>ch</strong>tung...<br />

http://wahlfieber<strong>2011</strong>.blog.nzz.<strong>ch</strong>/<strong>2011</strong>/09/15/ein-sauladen/#respond<br />

NZZ wir ganz voll Grün !!!<br />

Wird nun gar no<strong>ch</strong> die NZZ zum Spra<strong>ch</strong>rohr der maroden, Radio und Fernseh- gratis unterstützten<br />

grünen Exoten Partei, die ni<strong>ch</strong>t einmal 10 % bei Abstimmungen erhält ? - S<strong>ch</strong>ade.... Angst vor deren<br />

Mitarbeitern ebenfalls in diesen „Laden“ entsorgt zu werden ? Und berufli<strong>ch</strong> selbstverständli<strong>ch</strong><br />

ledigli<strong>ch</strong> ein Beamter !<br />

http://<strong>www</strong>.tagesanzeiger.<strong>ch</strong>/zueri<strong>ch</strong>/stadt/172-Millionen-Franken-fuer-den-neuen-<br />

Se<strong>ch</strong>selaeutenplatz/story/21669466<br />

Wasserspiel und 51 Bäume<br />

Viel Geld für einen ehemaligen Härdöpfäl Acker ...<br />

http://<strong>www</strong>.tagesanzeiger.<strong>ch</strong>/zueri<strong>ch</strong>/stadt/Anzeige-wegen-Garten-eines-<br />

Blumenladens-/story/30691977<br />

Für diesen Garten hatte der Ladenbesitzer keine Bewilligung<br />

Und um einen sol<strong>ch</strong>en Beamtenapparat auszuweiten brau<strong>ch</strong>t es mehr Steuergelder ? Hafen Kran<br />

hinstellen, wo gar kein Hafen besteht.. Die Finanz Kommission Züri<strong>ch</strong> sollte dringendst bevormundet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!