02.01.2013 Aufrufe

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommentare: CH Presse <strong>Leserbriefe</strong> <strong>2011</strong> Seite 215<br />

ADOLF KURT LEEMANN (20. JUNI <strong>2011</strong>, 17:12)<br />

Bald sind Wahlen ....<br />

Wie viel neue staatli<strong>ch</strong> bezahltes Aufsi<strong>ch</strong>ts- Personal wird für diese "einmalige Weltpremiere" wieder<br />

benötigt ? Nun werden wir wohl no<strong>ch</strong> währen 24 Stunden dazu verpfli<strong>ch</strong>tet, diesen "Ober Chübäl<br />

Experten " unangemeldet unsere Abfall Utensilien handverlesen vom Bade-, S<strong>ch</strong>lafzimmer<br />

der Kü<strong>ch</strong>e und vom Arbeitsraum zur genehmigten Entsorgung, ohne Rekurs Mögli<strong>ch</strong>keiten,<br />

eigenhändig vorzuweisen.. Das vier Seitige amtli<strong>ch</strong>e Protokoll mit 318 Fragen ist zuvor peinli<strong>ch</strong>st<br />

genau auszufüllen und fehlerhafte Angaben werden als Fäls<strong>ch</strong>ungen von amtli<strong>ch</strong>en Dokumenten<br />

geri<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong> geahndet. Bitte besorgen Sie si<strong>ch</strong> genügend „Erfassungs- Protokolle „EPOGVP 1 bis 4” (4<br />

Blatt zu je SFr. 7.25 + WUST) nur re<strong>ch</strong>tskräftig vom Gemeindehaus Ihrer Wohngemeinde und bis<br />

Anhin ledigli<strong>ch</strong> in 124 Spra<strong>ch</strong>en erhältli<strong>ch</strong>)<br />

http://<strong>www</strong>.nzz.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/politik/s<strong>ch</strong>weiz/erstmals_mehr_lehrstellen_als_lehrstellensu<strong>ch</strong>ende_1.1<br />

0986787<br />

„Die Entwicklung gibt Anlass zur Sorge», sagte BBT-<br />

Direktorin Ursula Renold „<br />

ADOLF KURT LEEMANN (20. JUNI <strong>2011</strong>, 16:05)<br />

Ein Witz ?<br />

Gut 2 Dutzend Stifte habe i<strong>ch</strong> ehemals in der S<strong>ch</strong>weiz ausgebildet, alle mit Abs<strong>ch</strong>lussnoten 5 + ! Mit<br />

den heutigen Forderungen an das Ausbildungsprogramm und der katastrophalen S<strong>ch</strong>ulausbildung :<br />

NEIN DANKE, keinen Einzigen mehr !!!<br />

http://<strong>www</strong>.nzz.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/zueri<strong>ch</strong>/stadt_und_region/keine_autos_fuer_sozialhilfeempfaenger_1.10<br />

989286<br />

Mit dem Verbot will die SVP den Missbrau<strong>ch</strong> von<br />

Sozialhilfegeldern eindämmen<br />

ADOLF KURT LEEMANN (20. JUNI <strong>2011</strong>, 15:50)<br />

Näi, abär au....<br />

Und damit wesentli<strong>ch</strong> weniger "Autorennen" auf unseren Nationalstrassen !!! Immerhin dürfen si<strong>ch</strong><br />

Personen, die im Kanton Züri<strong>ch</strong> Sozialhilfe beziehen weiterhin unbegrenzt Flugzeuge, Luxus Ja<strong>ch</strong>ten,<br />

S<strong>ch</strong>muckwaren und Weltreisli leisten !<br />

http://<strong>www</strong>.nzz.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/politik/s<strong>ch</strong>weiz/sieben_manager_verdienen_ueber_200_mal_mehr_ihre

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!