02.01.2013 Aufrufe

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommentare: CH Presse <strong>Leserbriefe</strong> <strong>2011</strong> Seite 235<br />

Wie wäre es einmal mit einem kreativen Job in der Privat Industrie ? Oder mö<strong>ch</strong>ten Sie ganz einfa<strong>ch</strong><br />

lebenslängli<strong>ch</strong> amtli<strong>ch</strong> entsorgt werden ?<br />

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/osts<strong>ch</strong>weiz/osts<strong>ch</strong>weiz/tb-os/art120094,2569181<br />

Junge SVP will Mundart stärken<br />

Ri<strong>ch</strong>tig !<br />

An sonst unsere mens<strong>ch</strong>enfreundli<strong>ch</strong>en Damen uns gar no<strong>ch</strong> zwingend "Suhaeli und Mandarin" im<br />

Kindergarten als Amtsspra<strong>ch</strong>en vorzus<strong>ch</strong>reiben ....<br />

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/osts<strong>ch</strong>weiz/kantonappenzell/arai/tb-ap/Konsumenten-drohen-mit-Appenzeller-<br />

Boykott;art136,2569083<br />

Wer kennt eigentli<strong>ch</strong> „Appenberger“ Käse ?<br />

Soviel Käse...<br />

I<strong>ch</strong> lebe seid über 40 Jahre als S<strong>ch</strong>weizer in Asien. Appenzeller Käse kann i<strong>ch</strong> praktis<strong>ch</strong> bei allen<br />

europäis<strong>ch</strong> geführten Verteilern kaufen, wenn au<strong>ch</strong> zu sehr horrenden Preisen (Kg. umgere<strong>ch</strong>net ca.<br />

CHFr. 60.00) Hingegen haben die Hersteller des Emmentaler Käse vers<strong>ch</strong>lafen, ihrem Produkt<br />

ebenfalls einen internationalen S<strong>ch</strong>utz zu verpassen. Daher übers<strong>ch</strong>wemmen, meist ausgewanderte<br />

S<strong>ch</strong>weizer Käser in Australien, Frankrei<strong>ch</strong>, Skandinavien, Kanada, der USA und Neu Seeland die<br />

meist „zäh -gummigen“ S<strong>ch</strong>weizer Originale. Und dies zu Verkaufspreisen, die bis zu vier Mal billiger<br />

sind als der vollmundige Appenzöller ! Wer sind denn die Käufer dieser Leckerbissen ? Mit Si<strong>ch</strong>erheit<br />

ni<strong>ch</strong>t die Bewohner der Import Länder, vergessen wir ni<strong>ch</strong>t, über 800'000 S<strong>ch</strong>weizer leben im Ausland,<br />

und die haben zeitweise ein ganz eigenartiges und kostspieliges „Heimweh“ !<br />

http://<strong>www</strong>.nzz.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/panorama/da<strong>ch</strong>_randalierender_mann_basler_1.10618157<br />

Na<strong>ch</strong> dem Zugriff dur<strong>ch</strong> die Polizei wurde der Verwirrte der<br />

Sanität übergeben<br />

ADOLF KURT LEEMANN (18. MAI <strong>2011</strong>, 12:21)<br />

Und ...<br />

Womit erwirts<strong>ch</strong>aftete si<strong>ch</strong> dieser viellei<strong>ch</strong>t gar no<strong>ch</strong> zugewanderte "verwirrte Man" sein Leben ? Frau<br />

Fetz, da wäre do<strong>ch</strong> ein humaner Eingriff von Ihnen persönli<strong>ch</strong> gar ni<strong>ch</strong>t so abwägli<strong>ch</strong> um diesen<br />

„armen Tropf“ in Ihrer Wohnung und dank Ihrer ausgewiesener Hilfe auf „normale Geleise“ zu bringen<br />

!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!