02.01.2013 Aufrufe

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kommentare: CH Presse <strong>Leserbriefe</strong> <strong>2011</strong> Seite 289<br />

ledigli<strong>ch</strong> als treues Stimmvieh einzureihen wäre ?<br />

http://<strong>www</strong>.blick.<strong>ch</strong>/news/s<strong>ch</strong>weiz/bern/auto-faehrt-s<strong>ch</strong>uelerin-9-um-166445<br />

Das Auto fuhr im stockenden Kolonnenverkehr<br />

Wie lange no<strong>ch</strong> verharren unsere „Fussgänger Streifen Experten“ no<strong>ch</strong> hinsi<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong> eines verfehlt<br />

erzwungenen Vortritt der Bevölkerung im Strassenverkehr ? Weltweit heisst es do<strong>ch</strong>, die Strassen sind<br />

da für den flüssigen, öffentli<strong>ch</strong>en Verkehr und ni<strong>ch</strong>t als experimentelle S<strong>ch</strong>ikane der Autofahrer. Haben<br />

si<strong>ch</strong> unsere „Strassen Si<strong>ch</strong>erheit S<strong>ch</strong>aumeister“ s<strong>ch</strong>on einmal diesbezügli<strong>ch</strong> im weit unfallfreien<br />

Ausland umges<strong>ch</strong>aut ? Warum stets diese Autofahrer diskriminierenden si<strong>ch</strong> zur Todesfallen<br />

entpuppenden S<strong>ch</strong>ulmeisterhafen amtli<strong>ch</strong>en Vors<strong>ch</strong>riften ?<br />

http://<strong>www</strong>.tagesanzeiger.<strong>ch</strong>/panorama/vermis<strong>ch</strong>tes/Verzweifelte-Frauen-sind-ni<strong>ch</strong>t-weniger-radikalals-Maenner/story/31495157<br />

Die heutigen Verhältnisse im S<strong>ch</strong>eidungsre<strong>ch</strong>t<br />

Kein Wunder na<strong>ch</strong> der sogenannten Mutters<strong>ch</strong>utz Euphorie.... Am besten, wir drehen das Rad der<br />

Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te 40 Jahre zurück und lassen die Frauen wieder Frauen werden.... Viel Ges<strong>ch</strong>eites haben Sie<br />

uns bisher ni<strong>ch</strong>t geboten.<br />

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/politik/international/international/Kambods<strong>ch</strong>a-fordert-Uno-<br />

Blauhelmsoldaten;art119478<br />

Darf man höfli<strong>ch</strong>st fragen ?<br />

Wel<strong>ch</strong> unfähige Sa<strong>ch</strong>bearbeiter in Europa seinerzeit den Grenzverlauf in dieser Region bestimmt haben<br />

? Wiedereinmal wurden wohl viele S<strong>ch</strong>ulräisli veranstaltet, aber die Verantwortli<strong>ch</strong>en s<strong>ch</strong>einen... wie<br />

Übli<strong>ch</strong> im Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>ts- Unterri<strong>ch</strong>t sehr tief ges<strong>ch</strong>lafen zu haben..... S<strong>ch</strong>ade, aber Tempel gibt es in<br />

Hinterasien ja mehr als genug, hingegen Welterbe Zulagen sind Cash Einnahmen.<br />

http://<strong>www</strong>.tagesanzeiger.<strong>ch</strong>/s<strong>ch</strong>weiz/standard/Bei-den-Tuerken-ist-die-S<strong>ch</strong>weiz-ni<strong>ch</strong>t-mehr-sobeliebt/story/23988942<br />

Die Deuts<strong>ch</strong>en sind dabei den S<strong>ch</strong>weizern um Längen voraus<br />

und sind daher ni<strong>ch</strong>t unsere S<strong>ch</strong>ulmeister<br />

Ganz und Gar ni<strong>ch</strong>t s<strong>ch</strong>limm.... Wir haben ja no<strong>ch</strong> mehr als genügend politis<strong>ch</strong> verfolgte Flü<strong>ch</strong>tlinge<br />

die darauf warten von unserem Sozialstaat unterstützt zu werden. Zudem wird unser Boden knapp zum<br />

Bau von weiteren Asylunterkünften.<br />

http://<strong>www</strong>.blick.<strong>ch</strong>/news/s<strong>ch</strong>weiz/zerrt-diese-linken-<strong>ch</strong>aoten-ans-li<strong>ch</strong>t-165632

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!