02.01.2013 Aufrufe

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kommentare: CH Presse <strong>Leserbriefe</strong> <strong>2011</strong> Seite 169<br />

Kopien aus dem Ausland ni<strong>ch</strong>t mehr gewa<strong>ch</strong>sen.... Ni<strong>ch</strong>t Quantität ist wi<strong>ch</strong>tig, Qualität wird bei<br />

S<strong>ch</strong>weizer-Produkten weiterhin im Ausland honoriert !<br />

http://<strong>www</strong>.tagblatt.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/politik/international/international/Neue-IMF-Chefin-wird-von-der-<br />

Vergangenheit-eingeholt;art119478,2626176<br />

gigantis<strong>ch</strong>e Ents<strong>ch</strong>ädigungszahlung aus der Staatskasse<br />

War voraus -sehbar !<br />

Es funktioniert eben immer glei<strong>ch</strong> ! Bei Versagen wird man politis<strong>ch</strong> befördert ! Man kann dies au<strong>ch</strong><br />

"Entsorgung" nennen ...<br />

http://<strong>www</strong>.tagesanzeiger.<strong>ch</strong>/zueri<strong>ch</strong>/region/Die-neue-Haerte-der-Stadtpolizei/story/24315412<br />

Gestern verhaftete sie 32 FCZ-Fans bereits vor dem Spiel als<br />

Si<strong>ch</strong>erheitsmassnahme<br />

Ri<strong>ch</strong>tig ! Werdet wieder "Mannen" und lasst Eu<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t zu "wei<strong>ch</strong> Eiern" degradieren. Räumt mal mit<br />

den an Herd und in der Was<strong>ch</strong>kü<strong>ch</strong>e ni<strong>ch</strong>t mehr ges<strong>ch</strong>ulten "gut Mens<strong>ch</strong>en Tanten" in Eurer Regierung<br />

auf, bald sind ja Wahlen !<br />

http://<strong>www</strong>.nzz.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/panorama/s<strong>ch</strong>merzensgeld_vom_staat_1.11773200<br />

Bundesland Hessen 3000 Euro S<strong>ch</strong>merzensgeld<br />

ADOLF KURT LEEMANN (4. AUGUST <strong>2011</strong>, 12:45)<br />

Ni<strong>ch</strong>t mehr Alleine ....<br />

Endli<strong>ch</strong> haben wir au<strong>ch</strong> in unseren Na<strong>ch</strong>bar Ländern na<strong>ch</strong>weisbar verwirrte Ri<strong>ch</strong>ter ! Vereinigt Eu<strong>ch</strong> !!!<br />

http://<strong>www</strong>.20min.<strong>ch</strong>/news/s<strong>ch</strong>weiz/story/Der--Ghueder--Graben-muss-vers<strong>ch</strong>winden-17801420<br />

Maximal 30 Prozent via Steuern<br />

Warum ....<br />

Werden denn eigentli<strong>ch</strong> no<strong>ch</strong> Steuern erhoben, wenn alles na<strong>ch</strong>trägli<strong>ch</strong> zusätzli<strong>ch</strong> berappt werden muss<br />

? Mehr Beamte, no<strong>ch</strong> mehr " S<strong>ch</strong>nüfälär" ?<br />

http://<strong>www</strong>.nzz.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/politik/s<strong>ch</strong>weiz/weniger_kaese_ins_ausland_verkauft_wegen_starkem_f

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!