02.01.2013 Aufrufe

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

Leserbriefe 2011 - www:roband.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommentare: CH Presse <strong>Leserbriefe</strong> <strong>2011</strong> Seite 170<br />

ranken_1.11772101<br />

Vor allem der Emmentaler hat unter der S<strong>ch</strong>wä<strong>ch</strong>e des Euro zu<br />

leiden<br />

ADOLF KURT LEEMANN (4. AUGUST <strong>2011</strong>, 11:59)<br />

S<strong>ch</strong>windel !<br />

Die Zollverhandlungen mit den Abnehmer Ländern wurden von unqualifizierten „Experten"<br />

vorgenommen. - Warum kostet in Thailand 1 Kg. Appenzeller Käse rund 60.00 S<strong>ch</strong>weizerfranken und 1<br />

Kg. Emmentaler Käse aus Österrei<strong>ch</strong> ledigli<strong>ch</strong> 25 Franken ? Der exportierte Käse wird ja zum grössten<br />

Teil von „Heimweh Europäern“ verzehrt.<br />

http://<strong>www</strong>.tagesanzeiger.<strong>ch</strong>/zueri<strong>ch</strong>/region/Diener-und-Gutzwiller-muessen-um-ihre-Sitzezittern/story/16949969<br />

Damit steigen im zweiten Wahlgang Christoph Blo<strong>ch</strong>ers<br />

Chancen.<br />

Wertet Züri<strong>ch</strong> wiedereinmal auf !<br />

Wählt bürgerli<strong>ch</strong> ! Genug von wohl Tätigen Tanten ! - Holt die Polizei wieder in den Ordnungs- Dienst<br />

an Stelle in den Sozial Dienst ab zu s<strong>ch</strong>ieben. Lasst diese wieder so ri<strong>ch</strong>tig "böse" sein und „wirken“ !<br />

http://<strong>www</strong>.nzz.<strong>ch</strong>/na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>ten/wirts<strong>ch</strong>aft/aktuell/luftfahrt_1.11761165<br />

Inwiefern ... hat die deuts<strong>ch</strong>e SWISS das Re<strong>ch</strong>t weiterhin<br />

unseren Landesname zu missbrau<strong>ch</strong>en ?<br />

ADOLF KURT LEEMANN (4. AUGUST <strong>2011</strong>, 05:07)<br />

Wer ?<br />

kauft denn eigentli<strong>ch</strong> SWISS Tickets no<strong>ch</strong> in der S<strong>ch</strong>weiz ? Weiterhin abzocken gestattet dur<strong>ch</strong> eine<br />

Firma aus Deuts<strong>ch</strong>land ? PS Wie lange lassen wir es no<strong>ch</strong> zu den Namen SWISS zu missbrau<strong>ch</strong>en ?<br />

http://<strong>www</strong>.tagesanzeiger.<strong>ch</strong>/wirts<strong>ch</strong>aft/unternehmen-und-konjunktur/Der-We<strong>ch</strong>selkurs-zum-Eurowird-si<strong>ch</strong>-bei-115-bis-120-einpendeln/story/24679065<br />

Auf den Weltmärkten ist das nur ein Tropfen auf den heissen<br />

Stein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!