04.01.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung DVC1500 / DVC3000 mit ... - MacroSystem

Bedienungsanleitung DVC1500 / DVC3000 mit ... - MacroSystem

Bedienungsanleitung DVC1500 / DVC3000 mit ... - MacroSystem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

19. Fehlerhilfen<br />

DVC Benutzerhandbuch 105<br />

Sollten einmal Probleme bei der Bedienung Ihres DVCs Gerät auftreten, so lesen Sie dieses Kapitel bitte sorgfältig durch, um die<br />

Ursachen festzustellen und die erforderlichen Maßnahmen zu treffen.<br />

Problem Mögliche Ursache Abhilfe<br />

Klötzchenbildung Fehler in der Empfangs-Anlage Kabelverbindungen überprüfen, Signalstärke messen,<br />

direkte Verbindung des DVC Gerätes an die Anschlussdose<br />

der Empfangsanlage<br />

(nicht durchschleifen).<br />

Klötzchenbildung Der Softwarestand des AlphaCrypt<br />

Moduls ist unzureichend.<br />

Den Softwarestand des AlphaCrypt Moduls überprüfen<br />

(muss >1.08 bzw. 3.08 sein), bei kleinerem Softwarestand<br />

Update durchführen<br />

Klötzchenbildung defektes AlphaCrypt Modul Überprüfen des Fernsehbildes ohne AlphaCrypt Modul<br />

(FreeTV) hinsichtlich Klötzchenbildung.<br />

Falls das Bild störungsfrei ist, sollte das AlphaCrypt<br />

Modul getauscht werden.<br />

Klötzchenbildung bei SAT-Empfang<br />

auf dem Pro7 Transponder<br />

Einstrahlung durch DECT Telefone<br />

(ggf. auch durch Nachbarn)<br />

Einfrieren des TV-Bildes Pause aktiviert Pause deaktivieren<br />

ausreichend geschirmte Anschlussdosen und Kabel<br />

verwenden<br />

Einfrieren des TV-Bildes Fehler in der Empfangs-Anlage Kabelverbindungen überprüfen, Signalstärke messen,<br />

direkte Verbindung des DVC Gerätes an die Anschlussdose<br />

der Empfangsanlage<br />

Einfrieren des TV-Bildes Der Softwarestand des AlphaCrypt<br />

Moduls ist unzureichend.<br />

Den Softwarestand des AlphaCrypt Moduls überprüfen<br />

(muss >1.08 bzw. 3.08 sein), bei kleinerem Softwarestand<br />

Update durchführen<br />

Einfrieren des TV-Bildes defektes AlphaCrypt Modul Überprüfen des Fernsehbildes ohne AlphaCrypt Modul<br />

(FreeTV) hinsichtlich Klötzchenbildung.<br />

Falls das Bild störungsfrei ist, sollte das AlphaCrypt<br />

Modul getauscht werden.<br />

Einfrieren des TV-Bildes Wärmestau durch unzureichende<br />

Frischluft<br />

Programmierte Aufnahmen<br />

werden nicht gespeichert<br />

Programmierte Aufnahmen<br />

werden nicht gespeichert<br />

Programmierte Aufnahmen<br />

werden nicht gespeichert<br />

Programmierte Aufnahmen<br />

werden nicht gespeichert<br />

Programmierte Aufnahmen<br />

werden nicht gespeichert<br />

Programmierte Aufnahmen<br />

werden nicht gespeichert<br />

Programmierte Aufnahmen<br />

werden nicht gespeichert<br />

(Pay TV)<br />

Wärmestau durch unzureichende<br />

Frischluft<br />

Gerät frei stellen und erneut überprüfen<br />

Gerät unter besseren klimatischen Bedingungen überprüfen<br />

(Freistellung)<br />

Fehler in der Empfangs-Anlage Kabelverbindungen überprüfen und die Signalstärke<br />

messen. Es sollte eine direkte Verbindung des DVC<br />

Gerätes an die Anschlussdose der Empfangsanlage<br />

bestehen.<br />

Softwarestand des AlphaCrypt<br />

Moduls<br />

Den Softwarestand des AlphaCrypt Moduls überprüfen<br />

(muss >1.08 bzw. 3.08 sein), bei kleinerem Softwarestand<br />

Update durchführen<br />

defektes AlphaCrypt Modul Überprüfen des Fernsehbildes ohne AlphaCrypt Modul<br />

(FreeTV) hinsichtlich Klötzchenbildung.<br />

Falls das Bild störungsfrei ist, sollte das AlphaCrypt<br />

Modul getauscht werden.<br />

keine/falsche Cam-Zuordnung<br />

vorgenommen (bei Verwendung<br />

von Modulen)<br />

keine Spannungsversorgung<br />

(schaltbare Steckerleiste, Timer)<br />

falsche einstellungen im<br />

AlphaCrypt Modul<br />

Cam-Zuordnung durchführen/überprüfen (s. Kapitel<br />

1.18, Informationen zum CAM)<br />

Spannungsversorgung überprüfen<br />

Einstellungen überprüfen<br />

(erzwinge lesen originale PMT muss auf aus stehen und<br />

der CA-Modus muss auf Multi/Dynamik eingestellt sein)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!