04.01.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung DVC1500 / DVC3000 mit ... - MacroSystem

Bedienungsanleitung DVC1500 / DVC3000 mit ... - MacroSystem

Bedienungsanleitung DVC1500 / DVC3000 mit ... - MacroSystem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

90<br />

Tonstücke aus, schaltet das Gerät in die Hintergrundaktivität.<br />

Nachdem die Berechnung beendet ist und keine weiteren Hintergrundaktivitäten<br />

ausgeführt werden, schaltet sich das DVC<br />

Gerät aus. Nach der Berechnung finden Sie die bearbeiteten<br />

Tonstücke als Kopie im Musikarchiv vor. Die Kopie trägt den<br />

gleichen Namen wie das Original <strong>mit</strong> dem Anhang „Bearbeitet“.<br />

Beispiel: „Morning has broken“ wird nach dem Bearbeiten<br />

zu „Morning has broken Bearbeitet“. Die Originale bleiben<br />

unverändert erhalten.<br />

13.6 Optionen<br />

Machen Sie hier generelle Angaben zur Nachbearbeitung.<br />

Vorhörlänge: Bestimmt, wie lange ein Tonstück zum Vorhören<br />

angespielt wird. Einstellbar von 2 – 15 sek.<br />

Filter bei Veränderung aktivieren: Wenn Sie eine Filtereinstellung<br />

verändern wird der Filter automatisch als aktiviert<br />

markiert. Das erspart Ihnen einen Tastenklick zur manuellen<br />

Aktivierung (die wird ansonsten auch schnell vergessen). Ausgabeformat:<br />

Sie können das Audioformat wählen in welchem<br />

das berechnete Tonstück abgelegt werden soll. Zur Auswahl<br />

stehen PCM, MP3, OGG. Haben Sie ein Ausgabeformat MP3<br />

oder OGG gewählt könne Sie eine Qualität bestimmen. Mögliche<br />

Ausgabequalitäten sind Reduziert, Normal, Hoch.<br />

14. Warp Streamer Paket<br />

14.1 Voraussetzung<br />

Das Produkt „Warp Streamer Paket“ bietet Ihnen die Möglichkeit<br />

Ihr DVC-Gerät, extern über einen gängigen Browser zu<br />

steuern. Sie sehen in Ihrem Browser die Bedienoberfläche der<br />

Relax Vision Software und können diese steuern.<br />

Um den Zugriff über einen Browser zu ermöglichen, muss der<br />

„Warp Streamer“ in den Netzwerkeinstellungen aktiviert werden.<br />

Dem Zugreifenden Anwender können Sie einen Benutzername<br />

und Passwort zuweisen.<br />

Man kann einfach im Internetbrowser die eingeblendete Fernbedienung<br />

verwenden und Aufnahmen programmieren, oder<br />

die EPGs durchforsten, so als ob man im heimischen Wohnzimmer<br />

direkt vor dem Gerät sitzen würde.<br />

Es können alle Filme und Musikstücke des Archivs im Internetbrowser<br />

des PCs oder Laptops abgerufen werden und man<br />

kann Bild und Ton in niedriger bzw. <strong>mit</strong>tlerer Qualität je nach<br />

Internet Zugang sowie im heimischen Netzwerk, abhängig von<br />

Ihrer Computerausführung, in hoher Qualität genießen. Zudem<br />

haben Sie die Möglichkeit Filme und Musik aus den Archiven<br />

auf den PC herunterzuladen<br />

Vorraussetzung für den Zugriff auf den Warp Streamer ist der<br />

Anschluss Ihres Geräts in einem Heimnetzwerk.<br />

Eine weitere Voraussetzung zur Benutzung ist ein aktueller<br />

Browser <strong>mit</strong> Javascript Unterstützung sowie eine aktuelle Version<br />

des Adobe Flash Players TM (ab Version 9, empfohlen Version<br />

10) und Deaktivierung von möglichen (selbst installierten)<br />

Flash Blockern. In Abhängigkeit zu der im PC verwendeter<br />

Hardware wird die Wiedergabe von Filmen und Audio über den<br />

Warp Streamer unterschiedlich sein.<br />

Voraussetzung für die externe Nutzung des Warp Streamers<br />

auf diesem Gerät ist ein externer Router (ISDN oder DSL,<br />

DHCP-fähig), der <strong>mit</strong> diesem Gerät über ein Ethernet-Kabel,<br />

über einen WLAN-Adapter oder über eine Stromnetzlösung<br />

verbunden wird. Zudem muss eine ständige Internetverbindung<br />

bestehen und der Port des Gerätes nach außen offen<br />

gelegt sein, da<strong>mit</strong> Sie jederzeit und von überall darauf zugreifen<br />

können. Die Anbindung Ihres Gerätes an das World Wide<br />

Web entnehmen Sie bitte dem Handbuch Ihres Routers oder<br />

des Internetproviders. Zudem existieren Internet Dienste, die<br />

heimischen Internet Verbindungen die Zuweisung einer eindeutigen<br />

Internet Adresse ermöglichen.<br />

14.2 Installation und Aktivierung<br />

Das Produkt „Warp Streamer Paket“ liegt bereits in Ihrem<br />

System vor. Sie brauchen es nur noch frei zu schalten. Gehen<br />

Sie dazu in den „Systemeinstellungen“ auf die „Grundeinstellungen“<br />

in das „Produkt installieren“. Dort wählen Sie bitte das<br />

Produkt „Warp Streamer Paket“ aus, drücken auf die grüne<br />

Taste um es zu aktivieren. Nun müssen Sie den dazugehörigen<br />

Freischaltcode eingeben und da<strong>mit</strong> wird das Produkt als<br />

„(aktiv)“ aufgelistet. Nachdem es installiert ist, müssen Sie es<br />

noch einschalten. Gehen Sie dazu in die Systemeinstellungen<br />

auf Gerät (8) und dort in die Netzwerk Einstellungen. In diesem<br />

Menü haben Sie die Möglichkeit das Gerät in Ihr Netzwerk zu<br />

integrieren. Entweder <strong>mit</strong>tels der automatischen Konfiguration<br />

über DHCP oder über eine manuelle Einstellung der Netzwerkadresse.<br />

Um den Warp Streamer nutzen zu können, müssen<br />

Sie ihn hier einschalten. Geben Sie einen Benutzer und ein<br />

Passwort an, so muss derjenige, der auf das Gerät zugreifen<br />

will, sich <strong>mit</strong> diesen Angaben anmelden. Sind diese Einträge<br />

leer, wird bei dem Zugriff auch ein Anmeldefenster gezeigt,<br />

in dem aber keine Eintragung geschehen muss. Da<strong>mit</strong> die<br />

Einstellungen übernommen werden, müssen Sie dieses Menü<br />

verlassen.<br />

In der Zugriffsliste sehen Sie in diesem Menü, wer gerade auf<br />

Ihr DVC Gerät zugreift.<br />

14.3 Starten des Warp Streamers<br />

im Browser<br />

Haben Sie einen PC oder Laptop <strong>mit</strong> einer Verbindung in Ihr<br />

Heimnetzwerk, so geben Sie bitte als URL die Netzwerkseite<br />

bzw. die Netzwerkadresse Ihres Relax Vision Gerätes an.<br />

Nach dem Aufbau des Browsers, erfolgt ein Anmeldefenster in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!