04.01.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung DVC1500 / DVC3000 mit ... - MacroSystem

Bedienungsanleitung DVC1500 / DVC3000 mit ... - MacroSystem

Bedienungsanleitung DVC1500 / DVC3000 mit ... - MacroSystem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zur Steuerung der Wiedergabe haben Sie die folgenden<br />

Möglichkeiten:<br />

Pause/Fortsetzen: Anhalten der Wiedergabe. Der Schalter<br />

wechselt da<strong>mit</strong> auf „Fortsetzen“ - um die Pause aufzuheben<br />

und die Wiedergabe fortzusetzen klicken Sie auf diesen<br />

Schalter. Man kann die Wiedergae des Filmes auch pausieren/<br />

fortsetzen wenn man <strong>mit</strong> der Maus in den Film hinein klickt.<br />

Stopp: Beenden und schließen der Wiedergabe.<br />

Die aktuelle Abspielposition wird Ihnen rechts neben dem<br />

Schalter „Stopp“ angegeben.<br />

Schraubenschlüssel: hier bekommen Sie ein kleines Menü<br />

angezeigt, in dem Sie die Tonspur wechseln können, sofern<br />

weitere angeboten werden. Zudem können Sie das Seitenverhältnis<br />

der Wiedergabe zwischen 4:3 und 16:9 wechseln.<br />

Vollbildmodus ein/aus: Wechselt das Wiedergabeformat<br />

zwischen Vollbild- und dem Menübildmodus. Befinden Sie sich<br />

im Vollbild, können Sie auch <strong>mit</strong> der ESC-Taste diese Ansicht<br />

beenden.<br />

Lautstärke: Mit diesem Schieberegler können Sie die Lautstärke<br />

der Wiedergabe regeln.<br />

Eine besondere Beachtung findet das Abspielen aller Filme<br />

oder aller Filme eines Ordners. Wenn Sie den Ordner „Alle<br />

Filme“ gewählt haben, können Sie über den unteren rechten<br />

Play Schalter alle Filme in Folge abzuspielen. Spielen Sie<br />

diese ab, werden alle Filme nacheinander abgespielt. Sollten<br />

die Einträge über mehrere Seiten gehen, dann wird immer die<br />

jeweilige aktive Seite abgespielt.<br />

Die Wiedergabe unterscheidet sich von der eines einzelnen<br />

Filmes nur in soweit, dass über den Schraubenschlüssel nun<br />

auch auf den nächsten oder den vorherigen Film gesprungen<br />

werden kann.<br />

Einen Ordner wie Genre oder Schauspieler können sie auf<br />

diese Art nicht wiedergeben. Es muss ein Ordner sein, in dem<br />

sich direkt Filme befinden wie ein Serienordner oder alle Filme<br />

14.6 Musikarchiv<br />

DVC Handbuch 93<br />

Nach dem Wechsel in das Musikarchiv sehen Sie ein ähnliches<br />

Menü wie im Filmarchiv. Um eine Musikdatei abzuspielen<br />

wählen Sie bitte den Play Schalter links unten im Menü an. Die<br />

Wiedergabequalität des Titels haben Sie in den Einstellungen<br />

festgelegt.<br />

Spielen Sie die Musikdatei ab, wird im unteren rechten Bereich<br />

des Fensters die Audiowiedergabe dargestellt.<br />

In diesem Menü haben Sie die Möglichkeit die Wiedergabe des<br />

Musikstückes zu pausieren oder weiter abzuspielen.<br />

Sie haben dort die Möglichkeit <strong>mit</strong> dem <strong>mit</strong>tleren orangenen<br />

Lautstärkeregler die Wiedergabelautstärke zu regeln. Rechts<br />

und links unten in dem Wiedergabemenü sehen Sie eine visuelle<br />

Darstellung des rechten und linken Audiokanals.<br />

Sie können sich während dessen weiter im Archiv bewegen.<br />

Einen neuen Titel zur Wiedergabe laden Sie erneut <strong>mit</strong> dem<br />

unteren linken Play Schalter.<br />

Beenden Sie die Wiedergabe des Tonstücks durch Klicken auf<br />

die Pausetaste.<br />

Wie im Filmarchiv haben wir auch hier die Möglichkeit, alle Titel<br />

in Folge abzuspielen. Wählen Sie den Ordner „alle Titel“ an<br />

und starten Sie die Wiedergabe. Auf diese Weise können Sie<br />

auch komplette Alben oder andere Gruppierungen abspielen,<br />

in der sich Titel befinden. Ordner, in denen sich weitere Unterordner<br />

befinden, können nicht wiedergegeben werden, was Sie<br />

auch an dem fehlende Play Symbol erkennen. Diese Wiedergabe<br />

unterscheidet sich von der einer einzelnen Musikdatei nur in<br />

soweit, dass zwei weitere Steuerungstasten vorhanden sind.<br />

|< , >|: Befinden Sie sich im Abspielmodus aller Musikdateien,<br />

können Sie über diese Tasten einen Titel zurück (||) gehen.<br />

Haben Sie einen Titel angewählt, haben Sie dann auch die<br />

Möglichkeit diesen auf Ihren PC herunterzuladen. Klicken Sie<br />

dazu auf das Symbol <strong>mit</strong> der Diskette, links unten im Menü.<br />

Sie gelangen daraufhin auf eine Seite in der Sie den Download<br />

starten können. Danach erhalten Sie das Downloadmenü Ihres<br />

Browsers.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!