04.01.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung DVC1500 / DVC3000 mit ... - MacroSystem

Bedienungsanleitung DVC1500 / DVC3000 mit ... - MacroSystem

Bedienungsanleitung DVC1500 / DVC3000 mit ... - MacroSystem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Außerdem haben Sie die Möglichkeit, zwischen Klein- und<br />

Großbuchstaben und Zahlen umzuschalten. Dazu drücken Sie<br />

auf die Taste Text, so dass die aktuelle Eingabeform (Textmodus)<br />

in einer Leiste dargestellt wird. Bei jedem weiteren<br />

Drücken der Taste rufen Sie folgende Eingabe-Optionen auf:<br />

• abc (Kleinbuchstaben)<br />

• ABC (Großbuchstaben)<br />

• 123 (Zahlen)<br />

• Abc (Großbuchstabe am Wortanfang,<br />

anschließend Kleinschreibung)<br />

Die gesamte Texteingabe erfolgt im unteren Block der Fernbedienung.<br />

Um die Eingabe zu steuern, haben Sie folgende<br />

Möglichkeiten:<br />

Durch Drücken der Taste Rücklauf bewegen Sie die Eingabemarke<br />

Schritt für Schritt nach links, <strong>mit</strong> der Taste Vorlauf nach<br />

rechts. Drücken Sie auf die Taste Kapitel - wird die Marke an<br />

den Textanfang verschoben, drücken Sie auf Kapitel + , wird<br />

sie ans Ende versetzt. Um das Zeichen vor der Eingabemarke,<br />

also i.d.R. den zuletzt eingegebenen Buchstaben zu löschen,<br />

drücken Sie die Taste Stopp . Möchten Sie das Zeichen hinter<br />

der Eingabemarke löschen, tun Sie dies <strong>mit</strong> Abspielen . Um die<br />

komplette bisherige Eingabe zu löschen, können Sie sowohl<br />

Aufnahme , als auch Rotes Herz drücken. Haben Sie die Eingabe<br />

nur aus Versehen gelöscht, machen Sie den Vorgang <strong>mit</strong><br />

der Pause-Taste wieder rückgängig.<br />

DVC Benutzerhandbuch 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!