04.01.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung DVC1500 / DVC3000 mit ... - MacroSystem

Bedienungsanleitung DVC1500 / DVC3000 mit ... - MacroSystem

Bedienungsanleitung DVC1500 / DVC3000 mit ... - MacroSystem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dert lassen und dem platzsparenden MP3-Format (in den drei<br />

Qualitätsstufen hoch, <strong>mit</strong>tel und niedrig) wählen. Haben Sie<br />

Ihre Wahl getroffen, schließen Sie die Auswahl durch Drücken<br />

der Taste zurück . Wählen Sie nun <strong>mit</strong> Hilfe der Tasten und<br />

nacheinander z.B. Ihre 5 Lieblingstitel der CD aus und fügen<br />

Sie sie jeweils <strong>mit</strong> der Taste OK zur rechts angezeigten Liste<br />

(bereits ausgewählt). Die hinzugefügten Titel werden in der<br />

linken Liste grau markiert.<br />

Sind alle 5 Titel in der Liste erschienen, drücken Sie auf die<br />

Taste “7“, um die Musikstücke zu importieren, also auf die<br />

Festplatte zu speichern. Während des Importvorgangs werden<br />

Fortschrittsbalken dargestellt, die sowohl den Fortschritt des<br />

gesamten Importvorgangs, als auch den jedes einzelnen Titels<br />

anzeigen.<br />

Hinweis: Selbstverständlich können Sie auch alle auf der CD<br />

enthaltenen Titel importieren. Dazu legen Sie die CD einfach<br />

ein und drücken auf die Taste “9“. Die Titel werden automatisch<br />

der rechten Liste (bereits ausgewählt) hinzugefügt, und<br />

der Importvorgang startet. Nachdem der Import beendet ist,<br />

entnehmen Sie bitte die CD wieder. Sie sehen, dass die beiden<br />

Listen nun leer sind.<br />

Zur Kontrolle, ob der Importvorgang erfolgreich war, drücken<br />

Sie die Taste zurück , um wieder das Musikarchiv zu betreten,<br />

in dem Sie Ihre soeben importierten Titel aufgelistet sehen. Am<br />

oberen Rand werden der Titel und das Datum der Aufzeichnung<br />

angezeigt. Gehen Sie <strong>mit</strong> Hilfe der Taste anschließend<br />

wieder zurück ins Menü CD Import und legen Sie eine neue CD<br />

ein. Fügen Sie wieder Ihre fünf Lieblingstitel hinzu und importieren<br />

Sie sie anschließend. Verfahren Sie <strong>mit</strong> einer dritten<br />

und vierten CD analog, so dass Sie abschließend 20 Titel im<br />

Musikarchiv aufgelistet finden. Sollten im Musikarchiv nicht alle<br />

Titel, sondern nur die verschiedenen Alben angezeigt werden,<br />

so können Sie die Ansicht <strong>mit</strong> Hilfe der nach rechts und links<br />

zeigenden Richtungstasten ändern.<br />

Hinweis: Beim Import wird automatisch geprüft, ob sich derselbe<br />

Titel schon im Archiv befindet. Sollte dies der Fall sein,<br />

erfolgt in der bereits ausgewählt- Liste eine farbliche Kennzeichnung.<br />

Ist nur der Titel gleich, so ist der Eintrag gelb, sind<br />

Titel, Album und Länge gleich, sehen Sie einen roten Eintrag.<br />

Wenn Sie mögen, können Sie die Titel im Musikarchiv sortieren,<br />

nämlich nach der Aufnahme-Reihenfolge, Aufnahmelänge<br />

oder alphabetisch. Dazu drücken Sie auf die Taste Grüner Klee<br />

und wählen die gewünschte Funktion aus.<br />

18. Erstellen einer Abspielliste<br />

Um nun eine Abspielliste aus Ihren importierten Musiktiteln<br />

zu erstellen, drücken Sie im Musikarchiv auf die Taste Liste ,<br />

so dass Sie in das Menü Musik Abspiellisten gelangen. In der<br />

links angeordneten Liste befinden sich alle Aufnahmen, rechts<br />

sehen Sie die eigentliche Abspielliste, zu der Sie nun nach und<br />

DVC Benutzerhandbuch 23<br />

nach die gewünschten Titel hinzufügen können. Dazu wählen<br />

Sie <strong>mit</strong> Hilfe der Tasten und nacheinander die gewünschten<br />

Titel aus und fügen Sie einzeln <strong>mit</strong> OK zur Abspielliste hinzu.<br />

Anschließend besitzen Sie Ihre persönliche Musik-Zusammenstellung,<br />

die Sie <strong>mit</strong> Hilfe der Taste Abspielen nur noch<br />

abspielen müssen. Im oberen Informationsfeld können Sie die<br />

Gesamtlänge der Abspielliste ablesen.<br />

19. Eine Musik-CD erstellen<br />

Betreten Sie das Musikarchiv und drücken Sie auf die Taste<br />

DVD-Menü , um in die CD/DVD Musikzusammenstellung zu<br />

gelangen.<br />

Sie sehen links die Liste der importierten Titel. Sollten nur die<br />

CDs angezeigt werden, so können Sie die Ansicht <strong>mit</strong> Hilfe der<br />

nach rechts und links zeigenden Richtungstasten ändern. Mit<br />

den Tasten P+ und P- wählen Sie einen Eintrag aus, <strong>mit</strong> OK<br />

fügen Sie ihn der rechten Liste (für CD/DVD ausgewählt) hinzu.<br />

Der hinzugefügte Titel wird in der linken Liste nun in grau<br />

dargestellt.<br />

Verfahren Sie so nacheinander <strong>mit</strong> allen Musikstücken, die Sie<br />

gerne auf die CD brennen möchten. Sie können die Reihenfolge<br />

auch ganz beliebig wählen. Im oberen Bereich des Menüs<br />

können Sie die voraussichtliche Belegung der CD ablesen.<br />

Sollten Sie einen Titel in Ihrer Liste nicht finden, wissen aber<br />

dass er vorliegen sollte, können Sie den Titel <strong>mit</strong> der Taste „0“<br />

suchen. Geben Sie unter Suchtext den ganzen oder einen Teil<br />

des Titels ein und bestätigen die Eingabe <strong>mit</strong> OK, Daraufhin<br />

erhalten Sie die gefundenen Dateien aufgelistet. Wollen Sie<br />

wieder alle Titel angezeigt bekommen, gehen Sie erneut in die<br />

Suche, und geben keinen Suchtext ein, bestätigen die Eingabe<br />

zweimal <strong>mit</strong> OK.<br />

Die Angaben der „Voraussichtlichen Belegung“ stehen in<br />

direktem Zusammenhang zu dem eingestellten Zielmedium.<br />

Wollen Sie auf eine CD, DVD oder DL DVD oder gar auf Blue<br />

Ray exportieren, so stellen Sie dies hier ein. Auch USB kann<br />

als Zielmedium ausgewählt werden. Dazu Lesen Sie bitte im<br />

Kapitel 10. USB-Export nach.<br />

Rechts neben der Zielangabe können Sie die Export-Optionen<br />

wählen. Gerade beim Audioexport kann eine unterschiedliche<br />

Kompressionsart <strong>mit</strong> dieser Option eingestellt werden. Ihre<br />

Auswahl wird als Text im Hauptmenü wiedergegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!