04.01.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung DVC1500 / DVC3000 mit ... - MacroSystem

Bedienungsanleitung DVC1500 / DVC3000 mit ... - MacroSystem

Bedienungsanleitung DVC1500 / DVC3000 mit ... - MacroSystem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50<br />

Sie sehen die folgenden Rubriken:<br />

• Unter der Rubrik Titel können Sie einen Namen eingeben.<br />

Diese Funktion ist z.B. interessant, wenn Sie aus einer Vielzahl<br />

von Aufnahmen eine bestimmte suchen oder wenn Sie nur die<br />

Folgen einer Serie anzeigen lassen möchten. Geben Sie in der<br />

Rubrik Titel also z.B. „Simpsons“ ein, so dass nach Aktivieren<br />

des Kästchens Einstellungen beachten nur die Aufnahmen, die<br />

diesen Begriff enthalten, dargestellt werden.<br />

• Sie können Ihre Aufnahmen auch nach Schauspielern filtern.<br />

Nach Auswahl des Schauspielers <strong>mit</strong> den nach oben und unten<br />

zeigenden Richtungstasten und Aktivierung durch Drücken<br />

der Taste 0 werden Ihnen nur noch die Aufnahmen <strong>mit</strong> dem<br />

gewählten Schauspieler angezeigt. Diese Funktion wird unterstützt,<br />

wenn in der EPG-Information entsprechende Daten bei<br />

der Aufnahme über<strong>mit</strong>telt wurden.<br />

• Sie können die Rubrik Genre öffnen, in der Sie <strong>mit</strong> Hilfe der<br />

nach oben bzw. unten zeigenden Richtungstaste die Art der<br />

Sendungen / Filme, die dargestellt werden soll, auswählen<br />

können. Möchten Sie diese Funktion aktivieren, so drücken Sie<br />

die Zifferntaste 0, um ein Häkchen in das Kästchen Einstellungen<br />

beachten zu setzen. Anschließend verlassen Sie die<br />

Rubrik Genre <strong>mit</strong> OK.<br />

• In der Rubrik Album sehen Sie die Titel aller Alben, also<br />

aller Aufnahmen, die verschiedene Titel aufweisen. Haben Sie<br />

z.B. mehrere Folgen der Serie „Simpsons“ aufgenommen, so<br />

ist der Eintrag „Simpsons“ hier nur einmal zu finden, da bei<br />

Serienaufnahmen ab der zweiten Folge automatisch ein Ordner<br />

(= Album) angelegt wird. Mit Hilfe der nach oben und unten<br />

zeigenden Richtungstasten können Sie ein Album auswählen,<br />

das angezeigt werden soll.<br />

• Öffnen Sie die Länge, um eine Mindestlänge (Drücken der<br />

Taste 1, Bewegen des Schiebers <strong>mit</strong> Hilfe der nach rechts und<br />

links zeigenden Richtungstasten und Bestätigen <strong>mit</strong> OK) und<br />

eine maximale Länge der angezeigten Aufnahmen (Drücken<br />

der Taste 2 und Bewegen des Schiebers) vorzugeben. Auch<br />

hier drücken Sie anschließend wieder auf die Taste 0, um die<br />

Einstellungen zu berücksichtigen. Es werden also nur Aufnahmen<br />

<strong>mit</strong> der soeben eingegrenzten Länge in der Liste dargestellt.<br />

• In der Rubrik Quelle können Sie <strong>mit</strong> den nach oben und<br />

unten zeigenden Richtungstasten auswählen, von welcher<br />

Quelle die angezeigten Filme stammen sollen (z.B. nur TV<br />

Aufnahmen). Anschließend aktivieren Sie die Einstellung durch<br />

Drücken der Taste 0.<br />

• Mit der Rubrik Bewertung können Sie Ihre Liste auf die Einträge<br />

<strong>mit</strong> einer zugeordneten Bewertung filtern. Aktivieren Sie<br />

die Beachtung des Filtern durch Drücken der Taste 0. Mit der<br />

Taste 1 geben Sie an, ab welcher Bewertungsstufe die Einträge<br />

angezeigt werden sollen.<br />

Möchten Sie wieder alle Aufnahmen in der Liste anzeigen lassen,<br />

so drücken Sie entweder die Taste Grüner Klee (alle Filme<br />

anzeigen) wenn Sie sich in den Filtereinstellungen befinden,<br />

oder deaktivieren in allen Rubriken die Funktion Einstellungen<br />

beachten. In der Zeile unter den Rubriken sehen Sie, wie<br />

viele Filme Ihnen bei den derzeitig getroffenen Einstellungen<br />

angezeigt werden (z.B. Anzahl Filme 8 von 12). Drücken Sie<br />

die Taste OK, werden die Filme entsprechend der Auswahl<br />

angezeigt.<br />

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass sich die von Ihnen getroffenen<br />

Einstellungen zur Anzeige der Aufnahmen auch auf<br />

die Anzeige in den Menüs Abspielliste und CD/DVD erstellen<br />

beziehen!<br />

Sie können die Anzeige Ihrer Archivliste aber auch nach eigenen<br />

Bewertungen, sortiert anzeigen lassen. Dazu können Sie<br />

zu jedem Film eine Bewertung zwischen 0 und 5 Sternen abgeben.<br />

Welche Bedeutung Sie diesen Sternen zuordnen ist Ihnen<br />

überlassen. Es kann entweder eine Bewertung schlecht-gut,<br />

ein Grusel- oder Actionfaktor oder eine andere Ordnung darstellen.<br />

Sie können so<strong>mit</strong> eine Favoritenliste erstellen. Um eine<br />

Bewertung einem Eintrag zuzuordnen wählen Sie diesen Eintrag<br />

aus und drücken die gelbe Stern Taste. Da<strong>mit</strong> gelangen<br />

Sie in ein Bewertungsmenü. Die Bewertung eines Eintrages<br />

wird oben rechts im Menü, unter der Festplattenbelegung,<br />

abgebildet. Sollten Sie einen Ordner aktiv gewählt haben wird<br />

die maximale Bewertung der enthaltenen Filme angegeben.<br />

Haben Sie Einträge bewertet, so können Sie die Liste nun nach<br />

den Bewertungen sortieren lassen.<br />

Sollten Sie eine bestimmte Aufnahme nicht in Ihrem Archiv<br />

wiederfinden, haben Sie die Möglichkeit <strong>mit</strong> der Taste „0“<br />

einen bestimmten Film oder jene <strong>mit</strong> bestimmten Inhalten im<br />

Namen zu suchen. Geben Sie unter Suchtext den ganzen oder<br />

einen Teil des Titels ein und bestätigen die Eingabe <strong>mit</strong> OK,<br />

daraufhin erhalten Sie die gefundenen Dateien aufgelistet.<br />

Wollen Sie wieder alle Titel angezeigt bekommen, gehen Sie<br />

erneut in die Suche, und geben keinen Suchtext ein, bestätigen<br />

die Eingabe zweimal <strong>mit</strong> OK.<br />

4.2 Aufnahmen abspielen<br />

Wählen Sie die gewünschte Sendung <strong>mit</strong>tels der nach oben<br />

oder nach unten zeigenden Richtungstaste, so dass sie blau<br />

hinterlegt ist. Anschließend drücken Sie die Taste Abspielen .<br />

Selbstverständlich können Sie die abgespielte Sendung jederzeit<br />

anhalten (Pause ), vorlaufen oder zurücklaufen lassen. Je<br />

öfter Sie auf die Taste Vorlauf bzw. Rücklauf drücken, desto<br />

schneller wird die Geschwindigkeit. Durch Drücken der Taste<br />

Grüner Klee aktivieren Sie die Wiederholung (Instant Replay).<br />

Es wird sofort auf eine vorausgegangene Stelle in der abgespielten<br />

Sendung zurückgeschaltet und von dort aus erneut<br />

abgespielt. An welche Stelle zurück gesprungen werden soll,<br />

entscheiden Sie, indem Sie im Auswahl-Menü in den Einstellungen<br />

(Bedienung, Allgemeines) die Funktion Wiederholzeit für

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!