04.01.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung DVC1500 / DVC3000 mit ... - MacroSystem

Bedienungsanleitung DVC1500 / DVC3000 mit ... - MacroSystem

Bedienungsanleitung DVC1500 / DVC3000 mit ... - MacroSystem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hier werden alle von Ihnen programmierten Sendungen dargestellt,<br />

die bisher noch nicht aufgenommen wurden.<br />

Manövrieren Sie sich <strong>mit</strong> der Taste durch die Liste, bis Sie bei<br />

den „Simpsons“ angelangt sind. Anschließend drücken Sie<br />

die Taste Optionen , so dass sich das Fenster Timer-Optionen<br />

öffnet.<br />

Widmen Sie sich nun dem unteren Teil des Fensters. Sie sehen,<br />

dass momentan die Einzelaufnahme aktiviert ist. Drücken<br />

Sie nun einfach die Zifferntaste 2 (Nur <strong>mit</strong> RelaxVision 3 oder<br />

Experten Paket vorhanden) der Fernbedienung, so dass die<br />

Option alle Folgen einer Serie aktiv wird. Dieser Modus nimmt<br />

(im Gegensatz zu der Einstellung alle Ausstrahlungen) nur die<br />

neuen Ausstrahlungen auf und reagiert nicht bei Wiederholungen.<br />

Nachdem Sie die Aufnahme-Option eingestellt haben, schließen<br />

Sie das Fenster durch Drücken der Optionen-Taste.<br />

Hinweis: Sollte die Serienaufnahme nicht wie gewünscht<br />

durchgeführt werden, lesen Sie bitte die Hintergrundinformationen<br />

im Kapitel 1.13.<br />

12. Eine aufgenommene Sendung ansehen<br />

Nun haben Sie inzwischen schon etwas aufgenommen, aber<br />

noch nichts angesehen. Das wird sich nun ändern:<br />

Betreten Sie das Filmarchiv, indem Sie im Auswahlmenü auf<br />

die Taste 4 drücken. Daraufhin erscheint das folgende Menü:<br />

Im unteren Bereich beinhaltet das Filmarchiv eine Liste aller<br />

bisher aufgenommenen Sendungen. Zunächst ist kein Eintrag<br />

DVC Benutzerhandbuch 19<br />

aktiviert, Sie müssen sich erst <strong>mit</strong> der Richtungstaste durch<br />

die Liste bewegen. Mit den Tasten können Sie die Anzeige der<br />

Liste ändern. So können Sie sich alle Filme auflisten lassen<br />

oder alle Serien bei der auch die Filme gelistet werden, von<br />

denen nur eine Aufnahme vorliegt oder Sie lassen sich nur die<br />

Folgen der zuvor gewählten Serie auflisten. So<strong>mit</strong> erhalten Sie<br />

eine schnelle bessere Übersicht.<br />

Sollten Sie einen bestimmten Film suchen, können Sie <strong>mit</strong>tels<br />

der Taste „0“ eine Eingabe für einen Suchtext öffnen.<br />

Nach dem drücken der Taste „aA“ können Sie einen Suchtext<br />

eingeben. Nach der Bestätigung bekommen Sie alle Filme<br />

gelistet die diesen Begriff (im Titel oder im EPG) beinhalten.<br />

Um diese Selektion wieder aufzuheben und alle Titel angezeigt<br />

zu bekommen, drücken Sie bitte erneut die Taste „0“ auf Ihrer<br />

Fernbedienung. Geben Sie dieses Mal keinen Suchtext ein,<br />

sondern bestätigen Sie die Suche sofort <strong>mit</strong> der „ok“ Taste, so<br />

dass alle Einträge im Filmarchiv wieder zu sehen sind.<br />

Im oberen Bereich des Fensters können Sie nun – ähnlich wie<br />

beim EPG-Fenster – den Sender, den Titel der Sendung/des<br />

Films und das Aufnahmedatum der Aufnahme ablesen.<br />

Des Weiteren erhalten Sie hier eine Inhaltsangabe, sofern diese<br />

vom Sender ausgestrahlt wurde. Aber bei Serien und Filmen<br />

haben Sie in der Regel gute Chancen. Die Liste ist übrigens<br />

chronologisch sortiert, d.h., die aktuelleren Einträge befinden<br />

sich weiter unten. Wählen Sie dann den gewünschten Eintrag<br />

aus und drücken Sie auf Abspielen oder auf OK, um die Wiedergabe<br />

der Sendung zu starten.<br />

Selbstverständlich können Sie die Wiedergabe auch vor- oder<br />

zurücklaufen lassen. Je öfter Sie auf die Vorlauf-Taste drücken,<br />

desto höher wird die Geschwindigkeit. Ist die Aufnahme am<br />

Ende angekommen, wird anschließend automatisch wieder in<br />

das Filmarchiv umgeschaltet. Auch die Geschwindigkeit des<br />

Rücklaufs wird höher, je öfter Sie die Taste Rücklauf drücken.<br />

Ist die Aufnahme am Anfang angekommen, wird sie anschließend<br />

automatisch wieder abgespielt.<br />

Möchten Sie nur einige Minuten vor- oder zurückspulen, so<br />

gelangen Sie durch Drücken der Taste Abspielen wieder in die<br />

normale Wiedergabe. Um die Wiedergabe anzuhalten, drücken<br />

Sie auf die Pause- Taste . Durch erneutes Drücken wird die<br />

Sendung weiter abgespielt.<br />

Um sie zu stoppen, drücken Sie auf die Stopp-Taste . Daraufhin<br />

sehen Sie wieder das Filmarchiv. Haben Sie nun z.B. die<br />

Folge der Serie gesehen, und möchten Sie sie nicht archivieren,<br />

können Sie sie natürlich auch vom System löschen.<br />

Wählen Sie im Filmarchiv die betroffene Aufnahme aus und<br />

drücken Sie die Taste Rotes Herz .<br />

13. Die Vollständigkeit der Aufnahme<br />

garantieren<br />

Nun haben Sie bereits einige Sendungen aufgenommen und<br />

auch schon eine Aufnahme betrachtet. War die Aufnahme vollständig<br />

auf Ihrem DVC System? Manchmal kann es passieren,<br />

dass der Sender sich nicht an die vorgegebenen Zeiten hält,<br />

eine Sondersendung ins Programm nimmt oder dass bei einer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!