04.01.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung DVC1500 / DVC3000 mit ... - MacroSystem

Bedienungsanleitung DVC1500 / DVC3000 mit ... - MacroSystem

Bedienungsanleitung DVC1500 / DVC3000 mit ... - MacroSystem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

98<br />

18.1 Die Programmierung über die<br />

Code-Listen<br />

Die Programmierung über die Code-Liste geht meist schneller,<br />

ist aber nicht so flexibel. Hier wird zunächst einmal unterschieden,<br />

ob ein Fernseher oder ein Verstärker/Receiver gesteuert<br />

werden soll. Schauen Sie bitte in der entsprechenden Liste<br />

(siehe L1 für Fernseher und L2 für Verstärker und Receiver)<br />

nach, welche Codes für den Hersteller Ihres Gerätes<br />

angegeben sind und führen Sie die unten stehenden Bedienschritte<br />

durch. Benutzen Sie für einen Code aus der Liste für<br />

Fernseher bitte die nächste, für einen Code aus der Liste für<br />

Verstärker und Receiver bitte die übernächste Tabelle.<br />

18.2 Die Programmierung über die<br />

Lernfunktion<br />

Falls Sie mehrere verschiedene Geräte steuern wollen, oder<br />

der Hersteller des zu steuernden Gerätes nicht in den Code-<br />

Tabellen verzeichnet ist, können Sie auch die Lernfunktion<br />

verwenden. Diese ist flexibler und ermöglicht die Umprogrammierung<br />

von 6 (statt nur 4) Tasten, ist aber auch etwas<br />

umständlicher zu benutzen und erfordert eine funktionsfähige<br />

Original-Fernbedienung des zu steuernden Gerätes.<br />

Legen Sie sich bitte beide Fernbedienungen zurecht. Überle-<br />

gen Sie nun kurz, welche Funktionen der Fremd-<br />

Fernbedienung das DVC Gerät übernehmen soll und testen<br />

Sie noch einmal beide Fernbedienungen auf korrekte Funktion.<br />

Wir empfehlen, neue Batterien in beiden Fernbedienungen zu<br />

verwenden. Führen Sie nun die Bedienschritte wie in L3 durch.<br />

Es ist möglich, die Programmierung über einen Gerätecode <strong>mit</strong><br />

der Lernfunktion zu kombinieren. Stellen Sie dazu einfach erst<br />

den Gerätecode wie oben beschrieben ein und benutzen Sie<br />

danach die Lernfunktion für die Tasten, die anders reagieren<br />

sollen. Zu beachten ist, dass bei einem Verstärker bzw. Receiver<br />

dazu die Lernfunktion <strong>mit</strong> OK und 4 anstelle von OK<br />

und 2 (wie oben beschrieben) eingeleitet werden muss.<br />

18.3 Zurückkehren in den DVC-Modus<br />

Falls Sie wieder in den Auslieferungszustand der Fernbedienung<br />

zurückkehren wollen, können Sie die Bedienschritte wie<br />

in L4 ausführen. Danach haben alle Tasten Ihrer DVC-Fernbedienung<br />

wieder die originale Belegung zur Bedienung des DVC<br />

Gerätes.<br />

L1 Programmierung für einen Fernseher über die Code-Liste (Abschnitt 16.4)<br />

Drücken Sie bitte gleichzeitig OK<br />

Tasten wieder los.<br />

und 2 , und lassen Sie dann beide Die rote LED blinkt 2x<br />

Geben Sie nun über die Zifferntasten den vierstelligen Code Ihres<br />

Fernsehherstellers ein.<br />

Sollte nach der Codeeingabe die rote LED allerdings 3× blinken, wurde ein<br />

ungültiger Code eingegeben.<br />

Die Fernbedienung ist nun im TV-Modus. Versuchen Sie, ob Ihr Fernseher<br />

Die rote LED blinkt wieder 2x<br />

auf die Tasten Lautstärke plus / minus , Stumm und TV an/aus<br />

korrekt reagiert. Falls nicht, wiederholen Sie die Programmierung <strong>mit</strong> dem<br />

nächsten passenden Code aus der Tabelle.<br />

L2 Programmierung für einen Verstärker/Receiver über die Code-Liste<br />

Drücken Sie bitte gleichzeitig OK<br />

beide Tasten wieder los.<br />

und 4 , und lassen Sie dann<br />

Geben Sie nun über die Zifferntasten den vierstelligen Code Ihres<br />

Geräteherstellers ein.<br />

Sollte nach der Codeeingabe die rote LED allerdings 3× blinken, wurde ein<br />

ungültiger Code eingegeben.<br />

Die Fernbedienung ist nun im Verstärker-Modus. Versuchen Sie, ob Ihr Verstärker<br />

auf die Tasten Lautstärke plus / minus , Stumm und TV an/<br />

aus korrekt reagiert. Falls nicht, wiederholen Sie die Programmierung <strong>mit</strong><br />

dem nächsten passenden Code aus der Tabelle.<br />

Die rote LED blinkt 2x<br />

Die rote LED blinkt wieder 2x

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!