04.01.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung DVC1500 / DVC3000 mit ... - MacroSystem

Bedienungsanleitung DVC1500 / DVC3000 mit ... - MacroSystem

Bedienungsanleitung DVC1500 / DVC3000 mit ... - MacroSystem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

106<br />

Problem Mögliche Ursache Abhilfe<br />

Programmierte Aufnahmen<br />

werden nicht gespeichert (Serienaufnahmen)<br />

EPG-Aktualisierung wurde nicht<br />

durchgeführt<br />

EPG-Aktualisierung wurde nicht<br />

durchgeführt<br />

die Aufnahme einer manuell programmierten<br />

Sendung über den<br />

gleichen Tuner hatte Vorrang<br />

eine Aktualisierung war wegen<br />

programmierter Aufnahmen nicht<br />

möglich<br />

keine Spannungsversorgung<br />

(schaltbare Steckerleiste, Timer)<br />

Vermeiden Sie manuelle Programmierungen zu Zeiten<br />

einer gewünschten Serienaufnahme. Manuelle Programmierungen<br />

haben Vorrang vor automatischen<br />

Programmierungen (Serienaufnahmen)<br />

EPG Aktualisierung manuell starten<br />

Spannungsversorgung überprüfen<br />

Keine EPG Daten EPG-Datenbank gestört Neuinstallation der Software<br />

Keine EPG Daten EPG-Aktualisierung deaktiviert EPG-Aktualisierung aktivieren<br />

Abspielen von DVDs nicht<br />

möglich<br />

Abspielen von DVDs nicht<br />

möglich<br />

veraltete Firmware des DVD-<br />

Laufwerkes<br />

zum DVC Gerät nicht kompatibles<br />

Datenformat<br />

Brennen von DVDs nicht möglich veraltete Firmware des DVD-<br />

Laufwerkes<br />

Firmware aktualisieren, Relax Vision Update<br />

durchführen<br />

unterstützte Datenformate wählen (Unterstützte Formate<br />

DVD: ra, rm, mpg, ts, wmv, avi, mov, mp4, m2v,<br />

m4v, divX, Xvid)<br />

Firmware aktualisieren,<br />

Markenrohlinge verwenden<br />

Fehlende Sender Fehler in der Empfangs-Anlage Kabelverbindungen überprüfen, Signalstärke messen,<br />

direkte Verbindung des DVC Gerätes an die<br />

Anschlussdose der Empfangsanlage, neuer Sendersuchlauf<br />

Fehlende Sender Favoritenliste aktiv, in die nicht alle<br />

Sender aufgenommen wurden<br />

Umschaltzeiten auf Pay TV<br />

Sender sind zu lang<br />

Gleichzeitige Speicherung von<br />

z.B. ARD und PRO7 bei Sat-<br />

Empfang ist nicht möglich<br />

Bei einer Anlage <strong>mit</strong> 2 CA-Modulen<br />

(CAMs) kann eine verschlüsselte<br />

Aufnahme nicht programmiert<br />

werden, obwohl bislang nur<br />

eine einzige Free TV Aufnahme<br />

programmiert wurde. Die Sender<br />

sind den CA-Modulen richtig<br />

zugeordnet.<br />

Gleichzeitige Speicherung von<br />

z.B. ARD und PRO7 bei Sat-<br />

Empfang ist nicht möglich<br />

Probleme beim Installieren oder<br />

Starten. Verschiedenste Fehler,<br />

die sogar einen Neustart erforderlich<br />

machen können.<br />

falsche Einstellungen im<br />

AlphaCrypt Modul<br />

Verwendeung einer DVC Anlage<br />

<strong>mit</strong> durchgeschleiftem Betrieb.<br />

Keine Horizontal-Vertikalumstellung<br />

Während jedem Tuner ein CA-<br />

Modul fest zugeordnet werden<br />

muss, können Free TV Sendungen<br />

von beiden Tunern empfangen<br />

werden. Wird solch eine Sendung<br />

zuerst programmiert, blockiert sie<br />

möglicherweise ein Tunermodul<br />

<strong>mit</strong>samt der darin befindlichen<br />

Karte.<br />

Ein zusätzlicher Tuner ist dem<br />

DVC Gerät vorgeschaltet. Das Antennensignal<br />

wird zum DVC Gerät<br />

durchgeschleift. Steht der externe<br />

Tuner im Standby, erfolgt keine<br />

Ebenenumschaltung.<br />

Externe USB-Geräte sind dauerhaft<br />

<strong>mit</strong> dem DVC Gerät verbunden.<br />

(Card Reader, USB-Sticks,<br />

Galileo). Dadurch können Störimpulse<br />

auftreten.<br />

Liste vervollständigen<br />

Einstellungen überprüfen (die Einstellung erzwinge<br />

lesen originale PMT muss auf aus stehen)<br />

Zweites Kabel <strong>mit</strong> direkter LMB-Verbindung legen oder<br />

Installation einer Ein-Kabel-Anlage<br />

Die Free TV Sendung muss zunächst wieder gelöscht<br />

werden, daraufhin kann die verschlüsselte Sendung<br />

programmiert werden. Danach programmiert man die<br />

Free TV Sendung erneut, die nun dem anderen Tuner<br />

zugeordnet wird.<br />

Vorgeschalteten Tuner bei Aufnahmen <strong>mit</strong> DVC Gerät<br />

eingeschaltet lassen.<br />

Stecker von externen USB-Geräten nach Gebrauch<br />

wieder herausziehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!