05.01.2013 Aufrufe

Arbeitsrechtliche Aspekte in der Insolvenz - Institut für Insolvenzrecht

Arbeitsrechtliche Aspekte in der Insolvenz - Institut für Insolvenzrecht

Arbeitsrechtliche Aspekte in der Insolvenz - Institut für Insolvenzrecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D. Betriebsübergang<br />

(Wie<strong>der</strong>-) Aufnahme <strong>der</strong> Produktion/Tätigkeit des Betriebes zeitlich<br />

kurz nach Stilllegung entfaltet nach Rechtssprechung BAG Vermutungswirkung<br />

gegen ernsthafte Stilllegungsabsicht<br />

● zeitliche Gestaltung: Wie<strong>der</strong>aufnahme <strong>der</strong> Tätigkeit erst nach<br />

e<strong>in</strong>em erheblichen Unterbrechungszeitraum (vom BAG entschiedene<br />

E<strong>in</strong>zelfälle: 9 Monate Unterbrechung erheblich,<br />

dagegen 2 Monate unerheblich)<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!