05.01.2013 Aufrufe

Arbeitsrechtliche Aspekte in der Insolvenz - Institut für Insolvenzrecht

Arbeitsrechtliche Aspekte in der Insolvenz - Institut für Insolvenzrecht

Arbeitsrechtliche Aspekte in der Insolvenz - Institut für Insolvenzrecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D. Betriebsübergang<br />

b. Lösung des BAG zur Kündigung auf Erwerberkonzept:<br />

Anerkennung e<strong>in</strong>er „Veräußererkündigung auf Erwerberkonzept“<br />

� <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Insolvenz</strong>, unabhängig davon, ob Veräußerer das Konzept<br />

ebenfalls umsetzen kann („selbsttragend“) o<strong>der</strong> nicht („vorgezogen“)<br />

- BAG Urteil v. 20.03.2003, 8 AZR 97/02 -)<br />

� offen gelassen <strong>für</strong> „vorgezogene“ Kündigung auf Erwerberkonzept<br />

außerhalb <strong>der</strong> <strong>Insolvenz</strong> (h.M. <strong>für</strong> Kündigungsmöglichkeit)<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!