05.01.2013 Aufrufe

Photovoltaik Physik und Technologie der Solarzellen - IPHT Jena

Photovoltaik Physik und Technologie der Solarzellen - IPHT Jena

Photovoltaik Physik und Technologie der Solarzellen - IPHT Jena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 8 -<br />

Da die Anfor<strong>der</strong>ungen in den verschiedenen Anwendungsgebieten verschieden sind, werden<br />

auch unterschiedliche <strong>Solarzellen</strong>typen eingesetzt.<br />

2008 waren weltweit <strong>Solarzellen</strong> mit einer Spitzenleistung von 13,4 GW p installiert, in<br />

Deutschland 5,3 GW p. Neu wurden 2008 installiert weltweit 5,6 GW p, in Deutschland 1,5 GW p.<br />

Die Produktionsanteile 2009 sind in Tab. 1.4/5 zusammen gestellt. Module kosten auf dem<br />

Spotmarkt 2010 1,5 bis 2 i/W p, wobei ab 2009 ein starker Preisverfall eintrat. Insgesamt kann<br />

eine gemittelte Lernkurve beobachtet werden, nach <strong>der</strong> die Preise sich um 22% reduzieren,<br />

wenn die kumulirte Produktion sich verdoppelt.<br />

Tab. 1.4: Produktions- <strong>und</strong> Marktanteil <strong>Solarzellen</strong> nach Län<strong>der</strong>n<br />

Län<strong>der</strong> Produktionsanteil<br />

2009<br />

Marktanteil<br />

2008<br />

China 38% 0,2%<br />

Anteil an<br />

insgesamt<br />

installierter<br />

Kapazität 2008<br />

Deutschland 15% 27% 40%<br />

Japan 12,5% 4% 16%<br />

Taiwan 12,2<br />

USA 4,4% 6% 9%<br />

Spanien 3% 48% 25%<br />

Tab. 1.5: Produktionsanteil von <strong>Solarzellen</strong> nach Firmen (2009, Photon International 3/2010)<br />

Produktionsanteil Firmen<br />

First Solar (USA, D) 8,9%<br />

Suntech Power (China) 5,7%<br />

Q-Cells (D, Thalheim S-A) 4,8%<br />

Sharp (JP) 4,8%<br />

Yingli (China) 4,3%<br />

JA Solar (China) 4,2%<br />

Trina (China) 3,2%<br />

Sunpower (Philippinen) 3,2%<br />

Gintech (Taiwan) 3,0%<br />

Kyocera (JP) 3,2%<br />

1 Die Energiewirtschaft <strong>und</strong> ihre Folgen F. Falk, <strong>Photovoltaik</strong> WS 2010/11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!