05.01.2013 Aufrufe

Photovoltaik Physik und Technologie der Solarzellen - IPHT Jena

Photovoltaik Physik und Technologie der Solarzellen - IPHT Jena

Photovoltaik Physik und Technologie der Solarzellen - IPHT Jena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 14 -<br />

3 Gr<strong>und</strong>lagen <strong>der</strong> <strong>Photovoltaik</strong><br />

3.1 Geschichte <strong>der</strong> <strong>Photovoltaik</strong><br />

Unter dem photovoltaischen Effekt o<strong>der</strong> Photoeffekt versteht man die Trennung elektrischer<br />

Ladungen beim Bestrahlen von kondensierter Materie mit Licht. Man unterscheidet den äußeren<br />

<strong>und</strong> den inneren Photoeffekt, je nachdem, ob die Ladungen die bestrahlte Materie unmittelbar<br />

verlassen o<strong>der</strong> nicht. In <strong>der</strong> Vorlesung geht es um den inneren Photoeffekt. Alles, was damit<br />

zusammenhängt, wird als <strong>Photovoltaik</strong> bezeichnet. Geräte, bei denen <strong>der</strong> Photoeffekt für Messaufgaben<br />

eingesetzt wird, heißen Photozellen, wird er zur Energieversorgung eingesetzt, spricht<br />

man von <strong>Solarzellen</strong>.<br />

Die erste dokumentierte Beobachtung des Photoeffektes machte 1839 A.E. Becquerel. Er<br />

bestrahlte Metallplatten in einem Elektrolyten <strong>und</strong> beobachtete eine elektrische Spannung. 1873<br />

wurde die Erhöhung <strong>der</strong> elektrischen Leitfähigkeit des Selens unter Bestrahlung entdeckt, 1877<br />

die Entstehung einer Photospannung an Selen durch W. Adams <strong>und</strong> R. Day. 1888 entdeckte<br />

Hallwachs die Aufladung von Metallplatten bei UV-Bestrahlung. 1899 wies Lenard nach, dass<br />

dabei Elektronen aus dem Metall austreten. 1905 folgerte Einstein aus den Beobachtungen zum<br />

äußeren Photoeffekt die Existenz von Photonen mit E = h

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!