05.01.2013 Aufrufe

Photovoltaik Physik und Technologie der Solarzellen - IPHT Jena

Photovoltaik Physik und Technologie der Solarzellen - IPHT Jena

Photovoltaik Physik und Technologie der Solarzellen - IPHT Jena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 59 -<br />

5.3 Generation <strong>und</strong> Rekombination<br />

Solange keine Ströme fließen sind die Raten, mit denen sich die Abweichungen <strong>der</strong> Ladungsträgerdichten<br />

*n <strong>und</strong> *p vom Gleichgewicht im Volumen des Halbleiters zeitlich verän<strong>der</strong>n,<br />

durch Generation <strong>und</strong> Rekombination bestimmt:<br />

(5.6)<br />

G ist die äußere Generationsrate von Elektronen <strong>und</strong> Löchern, die bei Bestrahlung mit<br />

monochromatischem Licht (lokale Intensität I, Frequenz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!