07.01.2013 Aufrufe

"Alte" Estrichmaschine Probieren Sie es doch mit ... - EstrichTechnik

"Alte" Estrichmaschine Probieren Sie es doch mit ... - EstrichTechnik

"Alte" Estrichmaschine Probieren Sie es doch mit ... - EstrichTechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Showroom von Wellhöfer<br />

Michael Bobyk<br />

Rainer K<strong>es</strong>sler aus Südbaden vergleicht<br />

Mitarbeiterführung <strong>mit</strong> einem<br />

Kreislauf, der in sich g<strong>es</strong>chlossen ist.<br />

Nur zufriedene Mitarbeiter können<br />

Kundenzufriedenheit produzieren.<br />

Thomas Heide<br />

Franz Singhammer aus dem Chiemgau<br />

hat bereits erkannt, dass sein Erfolgsrezept<br />

die Mitarbeiter sind. Er inv<strong>es</strong>tiert<br />

seine Zeit lieber in die<br />

Motivation seiner Mitarbeiter als in<br />

zermürbende Skepsisbetrachtungen.<br />

Michael Bobyk, ein sehr erfolgreicher<br />

Kollege aus dem Fichtelgebirge<br />

sagt dazu Folgend<strong>es</strong>:<br />

„Gute Mitarbeiter wachsen nicht<br />

auf Bäumen. <strong>Sie</strong> sind das Ergebnis<br />

langjähriger qualifizierter Ausbildung.“<br />

Rainer K<strong>es</strong>sler<br />

Kreislauf<br />

Mitarbeiterzufriedenheit<br />

„Wir müssen den Mut haben, uns<br />

zu verändern, wenn wir in Zukunft<br />

b<strong>es</strong>sere Ergebnisse erzielen wollen.“<br />

Franz Singhammer<br />

Für alle di<strong>es</strong>e Estrichunternehmer aus Deutschland steht das<br />

„M“ auch für „Mitglied“. B<strong>es</strong>tandteil von Quo Vadis Fussboden<br />

e.V. zu sein, bedeutet nichts ander<strong>es</strong>, als sich täglich als Unternehmer<br />

neu zu orientieren.<br />

Zum Thema Mitarbeiter haben wir eine spezielle Navigations-<br />

CD entwickelt. <strong>Sie</strong> zeigt auf ganz individuelle Art, wie man erfolgreich<br />

Mitarbeiter führt und motiviert.<br />

Von A wie Anreizsysteme bis hin zum Z wie Zusatzqualifikation<br />

werden die Wege moderner und zeitgerechter Mitarbeiterführung<br />

aufgezeigt. Es gibt sie also <strong>doch</strong>, die Erfolgsrezepte. <strong>Sie</strong><br />

sollten <strong>es</strong> sich wert sein.<br />

In der nächsten Ausgabe der <strong>EstrichTechnik</strong> finden <strong>Sie</strong> im Unternehmer-Guide<br />

den Weg zu b<strong>es</strong>seren Kunden.<br />

Das Kundenbarometer.<br />

Friedhelm Lattmann<br />

Der Autor<br />

Dr. Wolfgang Setzler<br />

Dr. Wolfgang Setzler (jahrgang 1951)<br />

ist Handwerksmeister, Kaufmann<br />

und promovierter Wirtschaftswissenschaftler.<br />

Er leitet das Institut für Absatzforschung.<br />

Sein Spezialgebiet ist<br />

seit mehr als zwei jahrzehnten das<br />

Handwerksmarketing. Fachautor<br />

mehrerer Bücher und Fachjournalist.<br />

„Lust auf Boden“ zeigt dann das<br />

g<strong>es</strong>amte Panorama d<strong>es</strong> Verkaufens.<br />

In di<strong>es</strong>em Sinne programmieren <strong>Sie</strong><br />

sich auf E, denn Estrich beginnt wie<br />

Erfolg <strong>mit</strong> dem Buchstaben „E“. Viel<br />

Erfolg in 2007!<br />

Dr. Wolfgang Setzler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!