07.01.2013 Aufrufe

"Alte" Estrichmaschine Probieren Sie es doch mit ... - EstrichTechnik

"Alte" Estrichmaschine Probieren Sie es doch mit ... - EstrichTechnik

"Alte" Estrichmaschine Probieren Sie es doch mit ... - EstrichTechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Von der Handwerkskammer<br />

zu Dr<strong>es</strong>den wurde <strong>Sie</strong>gfried<br />

Heuer erneut als öffentlich<br />

b<strong>es</strong>tellter und vereidigter Sachverständiger<br />

für eine weitere Amtsperiode für das Estrichlegerhandwerk<br />

und Parketthandwerk b<strong>es</strong>tätigt.<br />

fachautoren<br />

Rudolf Appenzeller, Alexander<br />

Behrendt, Daniela Braun, Christian<br />

Brunsmann, Uwe Elvert, Gerhard<br />

Gasser, Kathleen Glaap, Herbert<br />

Geier, Bernd Gildemeister, Gebhard<br />

Grass, Johann<strong>es</strong> Herfst, Matthias<br />

Kahl, Gisela Kerger, Dr. Rüdiger<br />

Keuper, Dr. Ilona Klein, Peter Kunert,<br />

Gerhard Lang, Falk Langer, Edgar<br />

Leonhardt, Dr.-Ing. Owe-Karsten<br />

Lorenz, Thomas Lucks, Jürgen<br />

Nowoczin, Bernd Peters, Herbert<br />

Reithmeir, Tanja Rose, Gudrun<br />

Römer, Werner Schmidt, Dr.<br />

Wolfgang Setzler, Angelika Thaler-<br />

Jung, Dr. Johannis Tsalos, Thorsten<br />

Uecker<br />

72 138<br />

Persönlich<strong>es</strong><br />

Perrsonalien · Kurzmeldungen<br />

Inserenten · Autoren · Impr<strong>es</strong>sum<br />

<strong>Sie</strong>gfried Heuer erneut als öffentlich<br />

b<strong>es</strong>tellter und vereidigter Sachverständiger<br />

im Amt b<strong>es</strong>tätigt<br />

Wir gratulieren zum geburtstag<br />

Walter Böhl wurde 60<br />

Das langjährige Mitglied<br />

d<strong>es</strong> Vorstand<strong>es</strong> d<strong>es</strong> Bund<strong>es</strong>verband<strong>es</strong><br />

Estrich und<br />

Belag e.V. (BEB), Walter<br />

Böhl, wird am 26. März<br />

2007 sechzig Jahre alt. Er<br />

engagiert sich insb<strong>es</strong>ondere<br />

seit Mitte der 90er Jahre als Obmann für<br />

das Institut für Baustoffprüfung und Fußbodenforschung<br />

(IBF) in Troisdorf. Das Institut ist<br />

dem Bund<strong>es</strong>verband Estrich und Belag e.V. ang<strong>es</strong>chlossen.<br />

Der gebürtige Baden-Württemberger ist staatlich<br />

geprüfter Bautechniker, Estrichlegermeister<br />

und von der Handwerkskammer Heilbronn<br />

öffentlich b<strong>es</strong>tellter und vereidigter Sachverständiger<br />

für das Estrichlegerhandwerk. Er leitet<br />

seit Jahrzehnten ein erfolgreich<strong>es</strong> Unternehmen<br />

für den Industrie-Fußbodenbau. Die Wertschätzung<br />

von Walter Böhl drückt sich in der<br />

Estrich- und Belagbranche in seinen verbandli-<br />

<strong>es</strong>trichtechnik &<br />

Fussbodenbau<br />

Unabhängig<strong>es</strong><br />

Fachmagazin für<br />

Unternehmer<br />

im Estrich- und<br />

Fußbodenbau. Kernkompetenz:<br />

Estrich,<br />

Industriefußboden.<br />

Das Fachmagazin<br />

erscheint in<br />

Deutschland, in<br />

österreich, der<br />

Schweiz und deren<br />

Nachbarländern.<br />

Alle zwei Monate,<br />

seit 1984.<br />

ISSN 1614-6735.<br />

kommunikation<br />

Telefon:<br />

07136 9686-0<br />

Telefax:<br />

07136 9686-10<br />

E-Mail:<br />

info@fussbodenbau.de<br />

Der Berufssachverständige <strong>Sie</strong>gfried Heuer<br />

wird auf der Grundlage von jahrzehntelanger<br />

Erfahrung auch weiterhin <strong>mit</strong> viel Kompetenz<br />

und Sachverstand in der Fußbodenbranche tätig<br />

sein.<br />

chen Ehrenämtern sowohl auf Land<strong>es</strong>- als auch<br />

auf Bund<strong>es</strong>ebene aus.<br />

Seit vielen Jahren ist Walter Böhl Obmann d<strong>es</strong><br />

BEB-Arbeitskreis<strong>es</strong> „Magn<strong>es</strong>ia<strong>es</strong>trich“. Unter seiner<br />

Federführung wurden die BEB-Arbeits- und<br />

Hinweisblätter „Fugen in Industrie-Estrichen“<br />

und „Bauklimatische Voraussetzungen“ erarbeitet.<br />

Böhl ist Mitglied d<strong>es</strong> Vorstand<strong>es</strong> der Gütegemeinschaft<br />

Estrich und Belag. Viele Jahre engagierte<br />

er sich auf Land<strong>es</strong>ebene im Fachverband<br />

Fußbodenbau Baden-Württemberg als Vorstands<strong>mit</strong>glied<br />

für die Belange der Betriebe d<strong>es</strong> Estrich<br />

und Belaggewerb<strong>es</strong>.<br />

Einen großen Bekanntheitsgrad in der Branche<br />

erhielt Walter Böhl auch als gern g<strong>es</strong>ehener<br />

Referent bei Tagungen und Fortbildungsveranstaltungen.<br />

Ebenso war er als Dozent bei Meisterlehrgängen<br />

an der Bayerischen BauAkademie<br />

in Feuchtwangen tätig.<br />

EDGAR LEONHARDT<br />

Verlag<br />

Menzel Medien<br />

Fasanenweg 7<br />

74254 Offenau<br />

anzeigen<br />

Birgit Menzel<br />

Heike Rapolder<br />

layout<br />

Anja Rothweiler<br />

redaktion<br />

jürgen R. Menzel<br />

Birgit Menzel<br />

Freie <strong>mit</strong>arbeit<br />

Peter Kunert<br />

Dipl.-Ingenieur<br />

Sachverständiger<br />

Möhrendorfer Str. 7<br />

91056 Erlangen<br />

Verleger<br />

jürgen R. Menzel<br />

bildnachweis<br />

Titelbild:<br />

Contec Maschinenbau<br />

& Entwicklungstechnik<br />

GmbH,<br />

57518 Alsdorf<br />

Das Schleifbild nach<br />

dem Abtrag ein<strong>es</strong><br />

hochelastischen<br />

Parkettklebers<br />

druck | Vertrieb<br />

Printec Offset<br />

Medienhaus<br />

Ochshäuser Str. 45<br />

34123 Kassel<br />

abonnement<br />

40 €/jahr + Versand<br />

(D: 9 €) + MwSt.<br />

(Post Europa: 18 €)<br />

Vorschau<br />

Nächst<strong>es</strong> Heft 139<br />

Ausgabe III/2007<br />

Termine Seite 3<br />

Impr<strong>es</strong>sum<br />

druckVorlagen<br />

Formate für Fotos,<br />

Abbildungen: pdf,<br />

tif, eps. 300 dpi.<br />

Lieferung: Scanfähige<br />

Vorlage. Daten per E-<br />

Mail, CD-ROM, ISDN.<br />

Copyright aller<br />

Texte, Skizzen usw.<br />

bei Menzel Medien,<br />

sofern nicht anders<br />

angegeben.<br />

internet<br />

www.<br />

fussbodenbau.de<br />

Promotion<br />

Bei <strong>mit</strong> Promotion<br />

gekennzeichneten<br />

Seiten handelt <strong>es</strong> sich<br />

um "Absatzförderung<br />

durch gezielte Werbemaßnahmen"<br />

(Duden)<br />

seitens der genannten<br />

Firmen, die für den<br />

Inhalt verantwortlich<br />

zeichnen.<br />

Inserenten<br />

Service<br />

n Baustoffe | Produkte | Materialien<br />

AKS 24<br />

Berolina Bauchemie 37/38<br />

BVO 18<br />

Chaps & More 22<br />

Estrolith GmbH & Co. KG 25<br />

Gera Chemie GmbH 6<br />

Kurt Glass GmbH 4<br />

G. j. van Hoffs 34<br />

Industrie Verbund Werkstoffe CB GmbH 44<br />

Intoplan GmbH 43<br />

Knopp GmbH 11<br />

LANXESS 15<br />

maxit Deutschland GmbH 9<br />

MIX IT 29<br />

Bernd Müller GmbH 32<br />

PPW-Polyplan-Werkzeuge GmbH 21<br />

Rapid Floor 12<br />

Schlüter-Systems KG 17<br />

Schomburg GmbH 23<br />

n Maschinen | Geräte | Dienstleistung<br />

Blastrac 36<br />

BMS Maschinen-Service AG 2/3<br />

Brinkmann Mörtelmaschinen GmbH 55/56, 74<br />

Collomix GmbH 31<br />

Contec Maschinenbau GmbH 13<br />

Flammstrahltechnik GmbH 47<br />

Erwin Früh GmbH 35<br />

MKS Funke GmbH 33<br />

M. Paulus GmbH 16<br />

Putzmeister Maschinenfabrik GmbH 19/20<br />

Werner Ragg GmbH & Co. KG 10<br />

Schwamborn 27<br />

Spitzer + Friedrich GmbH 26<br />

Strahlservice Bremen 51<br />

Strahltec Wirths GmbH 7<br />

n Organisationen | Dienstleistung<br />

Berater-Team BAU 71<br />

Bund<strong>es</strong>fachschule Estrich u. Belag e.V. 64<br />

Quo Vadis Fussboden e.V. 62/63<br />

n Beilagen<br />

Estri-Tec Nord GmbH<br />

Institut für Beton- und Fußbodentechnik Gasser<br />

Der Autor wie der<br />

Verlag übernehmen<br />

für Irrtümer, Fehler<br />

oder Weglassungen<br />

in allen Verlagsprodukten<br />

keinerlei<br />

Gewährleistung oder<br />

Haftung.<br />

Urheberrechtlich<br />

g<strong>es</strong>chützt ® © sind<br />

Marken, Slogans,<br />

Logos, Titel auch<br />

ohne b<strong>es</strong>ondere<br />

Kennzeichnung.<br />

Wenn die Ausnahme die Regel b<strong>es</strong>tätigt, muss die Regel Ausnahmen haben.<br />

(unbek.)<br />

Bei Einsendung von<br />

Redaktionsmaterial,<br />

Datenträger, Fotos<br />

etc. erhält der Verlag<br />

das Nutzungsrecht.<br />

Di<strong>es</strong><strong>es</strong> Recht<br />

schließt neben dem<br />

Verbreitungsrecht,<br />

auch für andere<br />

Auftraggeber und in<br />

anderen Verlagsprodukten<br />

wie CD-ROM,<br />

Online-Datenbank<br />

etc., die Erteilung von<br />

Nachdrucken ein. Die<br />

Einsender wissen,<br />

dass die Beiträge frei<br />

von Rechten Dritter<br />

sein müssen.<br />

AUSBAU HANDWERK<br />

F U S S B O D E N B A U<br />

E U R O PA<br />

E S T R I C H<br />

W E I L<br />

W I R<br />

A L L E<br />

D A R A U F<br />

S T E H N<br />

©

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!