09.01.2013 Aufrufe

zum Bericht - Wiener Stadtwerke

zum Bericht - Wiener Stadtwerke

zum Bericht - Wiener Stadtwerke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NACHHALTIGKEITSARBEITSGRUPPEN<br />

Im Rahmen des Nachhaltigkeitsprozesses haben<br />

die <strong>Wiener</strong> <strong>Stadtwerke</strong> beschlossen, sowohl die im<br />

Konzern bereits bestehenden Arbeitsgruppen in das<br />

konzernweite Nachhaltigkeitsmanagement zu integrieren<br />

als auch für besonders wichtige Themen neue<br />

Arbeitsgruppen zu bilden. Insgesamt beschäftigen<br />

sich derzeit sieben Nachhaltigkeitsarbeitsgruppen<br />

mit folgenden Themen:<br />

Klimaschutz und Luftreinhaltung<br />

Forschung<br />

Ökologische Beschaff ung<br />

Managementsysteme<br />

Fuhrpark<br />

Personal und<br />

Kundenzufriedenheit.<br />

UNSER WEG ZU EINEM NACHHALTIGEN UNTERNEHMEN<br />

ZERTIFIZIERTE MANAGEMENTSYSTEME DER WIENER STADTWERKE KONZERNUNTERNEHMEN<br />

QUALITÄTSMANAGEMENT-<br />

SYSTEME NACH ISO 9001<br />

BZW. EN 13816*<br />

UMWELTMANAGEMENT-<br />

SYSTEME NACH ISO 14001<br />

BZW. EMAS II*<br />

WIEN ENERGIE WIENSTROM Nein Kraftwerk Nußdorf<br />

(ISO 14001 und EMAS)<br />

WIEN ENERGIE STROMNETZ Nein Nein Nein<br />

WIEN ENERGIE GASNETZ Ja und PV 200<br />

(= Qualitätsanforderungen<br />

für Gasnetzbetreiber)<br />

WIEN ENERGIE<br />

FERNWÄRME<br />

Abfallverbrennungsanlage<br />

Simmeringer Haide<br />

Müllverbrennungsanlage<br />

Flötzersteig<br />

Abteilung Service<br />

Müllverbrennungsanlage<br />

Spittelau in 2008<br />

Ja und PV 200<br />

(= Qualitätsanforderungen<br />

für Gasnetzbetreiber)<br />

Abfallverbrennungsanlage<br />

Simmeringer Haide<br />

Müllverbrennungsanlage<br />

Flötzersteig<br />

Müllverbrennungsanlage<br />

Spittelau in 2008<br />

ENERGIECOMFORT Ja ab 2009 Nein<br />

WIENER LINIEN Ja (EN 13816) und 2 Abteilungen<br />

Einzelzertifi kat<br />

nach ISO 9001<br />

WIENER LOKALBAHNEN Einführung geplant bis<br />

Ende 2008<br />

zertifi ziert gemäß § 39<br />

Eisenbahngesetz<br />

BESTATTUNG WIEN 13 KundInnenservicestellen<br />

BETEILIGUNGS-<br />

MANAGEMENT<br />

WIENER STADTWERKE<br />

HOLDING<br />

* Siehe Glossar Seite 83 und folgende<br />

Ja Ja<br />

Einführung geplant bis<br />

2010<br />

SICHERHEITS- UND GE-<br />

SUNDHEITSMANAGEMENT<br />

NACH OHSAS 18001*<br />

Nein<br />

Nein<br />

Nein Nein<br />

Nein Nein Nein<br />

Nein Nein Nein<br />

Abfallverbrennungsanlage<br />

Simmeringer Haide<br />

Müllverbrennungsanlage<br />

Flötzersteig<br />

Müllverbrennungsanlage<br />

Spittelau in 2008<br />

Einführung geplant bis<br />

Ende 2008<br />

Aufgabe der Arbeitsgruppen ist es, bestimmte Maßnahmen<br />

im Nachhaltigkeitsprogramm umzusetzen<br />

und Informationen zu den jeweiligen Fachthemen<br />

für das Nachhaltigkeitsmanagement und insbesondere<br />

für den folgenden Nachhaltigkeitsbericht bereitzustellen.<br />

MANAGEMENTSYSTEME<br />

Seit 2000 wurden in den einzelnen Konzernunternehmen<br />

der <strong>Wiener</strong> <strong>Stadtwerke</strong> Managementsysteme für<br />

Qualität (iso), Sicherheit (ohsas) oder Umwelt (emas)<br />

eingerichtet und extern geprüft. Da unsere Konzernunternehmen<br />

bisher unterschiedliche Philosophien<br />

verfolgt haben, sollen mittelfristig an allen relevanten<br />

Standorten einzelne Umweltmangementsysteme<br />

eingerichtet werden. Wo es sinnvoll ist, werden die<br />

15<br />

UNTERNEHMEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!