09.01.2013 Aufrufe

zum Bericht - Wiener Stadtwerke

zum Bericht - Wiener Stadtwerke

zum Bericht - Wiener Stadtwerke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LIEBE LESERINNEN UND LESER,<br />

die <strong>Wiener</strong> <strong>Stadtwerke</strong> sind mit jährlich an die<br />

800 Mio. eur Investitionen beim Ausbau des öff en t -<br />

lichen Verkehrs und der Energienetze einer der<br />

bedeutendsten Investoren der Region. Sie schaff en<br />

mit einer modernen Energieinfrastruktur und durch<br />

hochqualitative Mobilitätsangebote die Basis für den<br />

nachhaltigen Erfolg des Wirtschaftsstandorts Wien.<br />

So entschieden sich allein 2007 115 internationale<br />

Unternehmen für Wien als Standort, das sind<br />

über 50 % aller in Österreich stattfi ndenden Betriebsansiedlungen<br />

– nicht zuletzt wegen der modernen<br />

Infrastruktur und der eu-weit einmaligen Lebensqualität<br />

in unserer Stadt. Diese neuen Betriebe<br />

schaff ten rund 1.100 neue Jobs und investierten<br />

113 Mio. Euro in Wien – Geld, das weitere Arbeitsplätze<br />

sichert.<br />

GRUSSWORT<br />

Als Energie- und Versorgungsunternehmen haben die<br />

<strong>Wiener</strong> <strong>Stadtwerke</strong> gemeinwirtschaftliche Aufgaben<br />

zu erfüllen, wie etwa die Gewährleistung der Versorgungssicherheit<br />

unter größtmöglicher Schonung der<br />

Umwelt. Sie sind zudem ein für die Stadt Wien unverzichtbarer<br />

Bestandteil der kommunalen Daseinsvorsorge.<br />

Denn öff entliches Eigentum ist vor allem dort<br />

wichtig, wo es um Dienstleistungen geht, die für alle<br />

Menschen zu leistbaren Preisen und auf höchstem<br />

Qualitätsniveau bereitgestellt werden müssen.<br />

Die <strong>Wiener</strong> <strong>Stadtwerke</strong> als einer der größten Arbeitgeber<br />

und Ausbilder im Raum Wien tragen darüber<br />

hinaus hohe soziale Verantwortung, insbesondere<br />

für die Verwirklichung der Gleichbehandlung und<br />

Chancengleichheit von Frauen und Männern.<br />

Mein herzlicher Dank für das bislang Erreichte gilt<br />

allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der <strong>Wiener</strong><br />

<strong>Stadtwerke</strong>. Ihre Ideen, ihr Einsatz und ihre Professionalität<br />

sind die Grundlage für zahlreiche neue<br />

Projekte und damit entscheidend für ein modernes<br />

Wien. Ich bin überzeugt, dass das Unternehmen<br />

mit dem Können, der Begeisterung und der Energie<br />

aller Beschäftigten seinen erfolgreichen Kurs fortsetzen<br />

wird.<br />

Mag. a Renate Brauner<br />

Vizebürgermeisterin und Amtsführende Stadträtin<br />

für Finanzen, Wirtschaftspolitik und <strong>Wiener</strong><br />

<strong>Stadtwerke</strong><br />

5<br />

UNTERNEHMEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!