09.01.2013 Aufrufe

zum Bericht - Wiener Stadtwerke

zum Bericht - Wiener Stadtwerke

zum Bericht - Wiener Stadtwerke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WIENER STADTWERKE NACHHALTIGKEITSBERICHT 2007<br />

72<br />

UNSER NACHHALTIGKEITSPROGRAMM<br />

UNSER NACHHALTIGKEITSPROGRAMM<br />

KONZERN<br />

ZIELBEREICH ZIELE UND MASSNAHMEN TERMIN<br />

ÖKONOMISCHER<br />

ERFOLG<br />

ENERGIE UND<br />

KLIMASCHUTZ<br />

Steigerung der Wirtschaftlichkeit<br />

und des nachhaltigen Unternehmenserfolgs laufend<br />

Es gibt zahlreiche Maßnahmen zu dieser Zielsetzung.<br />

Exemplarisch seien hier angeführt:<br />

Konzern: Entwicklung von Kennzahlen und Zielvereinbarungen zur<br />

effi zienteren Konzernsteuerung. Frist: 2008<br />

Konzern: Vollständige Implementation des Risikomanagementsystems.<br />

Frist: 2008<br />

Wienstrom: Repowering Kraftwerk Simmering Kombiblock 1/2.<br />

Fertigstellung: Ende 2008<br />

Wien Energie Gasnetz: Entwicklung der neuen Dienstleistung<br />

Wasserzählerwechsel für Gesamtgebiet Wien. laufend<br />

Wien Energie Fernwärme: Ausbau des Geschäftsfelds Fernkälte.<br />

laufend<br />

Wienstrom: Ausbau des Geschäftsfelds blizznet.<br />

(www.blitzznet.at). laufend<br />

Konzernweite Steigerung der Energieeffizienz<br />

bis 2010 und darüber hinaus laufend<br />

Die folgenden Ziele samt der dort angeführten Maßnahmen tragen<br />

zu diesem übergeordneten Klimaschutzziel bei:<br />

Wien Energie: Steigerung der technischen Effi zienz des Kraftwerksparks<br />

und Ausbau der KWK-Kapazitäten für Fernwärme.<br />

<strong>Wiener</strong> Linien: Erhöhung der Energieeffi zienz der Schienenfahrzeuge.<br />

Konzern: Senkung des Energieverbrauchs in der Verwaltung um 10 %.<br />

Konzern: Entwicklung einer Strategie zu Energieeffi zienz durch Wien<br />

Energie.<br />

Senkung des Energieverbrauchs in der Verwaltung<br />

um 10 % (Bezugsjahr 2006) 2012<br />

Wienstrom: Senkung des Energieverbrauches in den eigenen Büroge bäuden<br />

um 25%. Frist: 2011<br />

<strong>Wiener</strong> Linien: Erstellung eines Konzepts mit Maßnahmen und Terminen zur<br />

Aufbringung von Vollwärmefassaden bei Gebäuden. Frist: 2008<br />

<strong>Wiener</strong> Linien: Erstellung eines Konzepts mit Maßnahmen und Terminen<br />

<strong>zum</strong> Einbau von Wärmeschutzfenstern und Türen bei Gebäuden. Frist: 2008<br />

Entwicklung einer Strategie zu Energieeffizienz durch Wien Energie1) 2008<br />

Erstellung eines Informationspapiers <strong>zum</strong> Sachstand. Frist: 2008<br />

Entwicklung eines Energie- und Klimaschutzprogramms. Frist: 2008<br />

LUFT REINHALTUNG Verringerung der Feinstaubemissionen des Fuhrparks laufend/2010<br />

<strong>Wiener</strong> Linien: Beschaffung von Flüssiggas-Bussen mit neuester<br />

Motorengeneration (als Ersatz für auszuscheidende Busse). laufend<br />

Wien Energie gesamt: Weitgehende Umstellung des Fuhrparks (PKW) auf<br />

Erdgasautos – Schrittweise Beschaffung von 430 Erdgasautos (Bezugsjahr<br />

2006). Frist: 2010<br />

1) Nur Wien Energie soll diese Strategie gemeinsam mit ihren Konzernunternehmen entwickeln.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!