13.01.2013 Aufrufe

Junge Damen Leitfaden 3 - The Church of Jesus Christ of Latter-day ...

Junge Damen Leitfaden 3 - The Church of Jesus Christ of Latter-day ...

Junge Damen Leitfaden 3 - The Church of Jesus Christ of Latter-day ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Richtlinien für die Ehe<br />

ZIEL Jedes Mädchen stellt bestimmte Richtlinien für seine Ehe auf.<br />

VORZUBEREITEN 1. Bild Nr. 15, „Zwei Ochsen, die ins Joch gespannt sind“ (62233). Das Bild befindet sich<br />

hinten im <strong>Leitfaden</strong>.<br />

Lektion<br />

36<br />

2. Bringen Sie Papier und Stifte für die Mädchen mit.<br />

3. Fertigen Sie ein Poster mit folgendem Zitat an: „Von allen Entscheidungen ist die Eheschließung<br />

vielleicht die wichtigste und hat die weitreichendsten Auswirkungen, denn<br />

davon hängt nicht nur unsere jetziges Glück ab, sondern auch unsere ewige Freude.“<br />

(Spencer W. Kimball.)<br />

4. Freigestellt: Bereiten Sie für die Mädchen den am Ende der Lektion abgedruckten Handzettel<br />

vor.<br />

5. Beauftragen Sie einige Mädchen, Schriftstellen, Geschichten oder Zitate vorzutragen, die<br />

Sie ausgesucht haben.<br />

VORSCHLAG FÜR<br />

DEN UNTER-<br />

RICHTSABLAUF Einführung<br />

Geschichte Erzählen Sie den Mädchen, daß ein bekannter und angesehener Geschäftsmann einmal<br />

gefragt wurde, was die Ursache seines Erfolgs in der Zusammenarbeit mit seinem<br />

Geschäftspartner in den letzten fünfundzwanzig Jahren gewesen sei. „Viele verschiedene<br />

Faktoren haben dabei mitgespielt“, sagte er, „aber wenn ich nur einen erwähnen müßte, so<br />

würde ich sagen, daß ich mir einen guten Geschäftspartner ausgesucht habe. Ich habe diese<br />

Entscheidung nicht dem Zufall überlassen, wie dies im Geschäftsleben häufig der Fall ist.<br />

Ich habe damals eine Liste der Eigenschaften zusammengestellt, die ich von meinem<br />

zukünftigen Partner erwarte. Er mußte dieselben Grundsätze und Ziele für die Firma<br />

haben wie ich, denn schließlich sollte es sich ja um eine langfristige Bindung handeln. Ich<br />

suchte längere Zeit, aber als ich jemand gefunden hatte, der diese strengen Kriterien erfüllte<br />

und dieselben Ziele vor Augen hatte wie ich, gründeten wir unsere Firma. Wir haben<br />

gute und schlechte Zeiten miteinander durchgestanden, aber wir haben uns immer an<br />

unsere gemeinsamen Grundsätze gehalten, zusammengearbeitet, und jeder hat seinen Teil<br />

zum Erfolg der Firma beigetragen.“<br />

Besprechen Fragen Sie die Mädchen, welche Anforderungen dieser Geschäftsmann an einen potentiellen<br />

Partner wohl gestellt hat.<br />

Sagen Sie den Mädchen, daß wir die Möglichkeit haben, einen Partner für eine viel wichtigere<br />

Partnerschaft als eine Firmengründung auszuwählen. Fragen Sie die Mädchen, was Sie<br />

wohl meinen. Schreiben Sie folgendes an die Tafel: Die Ehe als ewige, glückliche Partnerschaft.<br />

Lehrerin<br />

Rechtschaffene Grundsätze helfen bei der Wahl des richtigen Ehepartners<br />

Erklären Sie, daß viele Menschen leider mehr Zeit in die Wahl eines Geschäftspartners, den<br />

Kauf eines Hauses oder eines Autos investieren als in die Wahl des Ehepartners. Das mag<br />

daran liegen, daß man sich leicht verliebt und seine Handlungen nur von seinen Gefühlen<br />

leiten läßt. Später stellt sich dann vielleicht heraus, daß der Mensch, in den man sich verliebt<br />

hat, nicht wirklich die Grundsätze vertritt, die man sich von einem Ehepartner erh<strong>of</strong>ft.<br />

Eine übereilte Hochzeit endet, so wie ein riskantes Geschäft, nicht selten in einer äußerst<br />

schmerzlichen Scheidung oder einer unglücklichen Familie. Nicht selten hätte sich so etwas<br />

von Anfang an vermeiden lassen können, wenn man bestimmte Grundsätze aufgestellt und<br />

sich an sie gehalten hätte.<br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!