13.01.2013 Aufrufe

Junge Damen Leitfaden 3 - The Church of Jesus Christ of Latter-day ...

Junge Damen Leitfaden 3 - The Church of Jesus Christ of Latter-day ...

Junge Damen Leitfaden 3 - The Church of Jesus Christ of Latter-day ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Schmerzen traten nur gelegentlich, dafür aber umso heftiger auf. Während einem dieser<br />

fürchterlichen Schmerzanfälle kam ihr der Gedanke, daß sie etwas schier Unmögliches,<br />

aber sehr Wichtiges tun müsse, nämlich einfach zu lächeln. Sie wußte, daß sie trotz allem<br />

eines Tages wieder mit ihrer Familie zusammensein würde, und deswegen wollte sie den<br />

guten Geist, der bei ihnen herrschte, bewahren.<br />

Diese Einstellungsänderung wurde schon bald zu einer Quelle der Kraft, und zwar nicht<br />

nur für sie, sondern für ihre ganze Familie. Liliane fand Trost bei dem Gedanken, daß sie<br />

und ihre Familie viel daraus lernen konnten, wenn sie ihre Schmerzen geduldig ertrug,<br />

und daß dadurch die kommenden Monate viel erträglicher sein würden.<br />

Besprechen � Wie hat der Gedanke an die Ewigkeit Liliane und ihrer Familie geholfen, diese Prüfung<br />

leichter zu ertragen?<br />

� Wie hat sich diese Betrachtungsweise auf ihre Einstellung ausgewirkt?<br />

Bitten Sie die Mädchen, Beispiele aus ihrem Leben oder dem Leben ihrer Freunde zu<br />

erzählen, die zeigen, daß man sich voll Glauben den Prüfungen des Lebens stellen kann,<br />

wenn man sie im Hinblick auf die Ewigkeit betrachtet.<br />

Erzählen Sie die beiden folgenden Geschichten, die aufzeigen, wie die Mitglieder in den<br />

Anfangsjahren der Kirche inmitten großen Widerstandes die Ewigkeit nicht aus den Augen<br />

verloren haben.<br />

Geschichte Im März 1832 wurde der Prophet Joseph Smith mitten in der Nacht vom wütenden Pöbel<br />

aus seinem Haus gezerrt. Er wurde geschlagen, gewürgt, geteert und gefedert. Dann ließ<br />

man ihn in der Kälte liegen.<br />

Nach einiger Zeit gelang es ihm, aufzustehen und sich nach Hause zu schleppen. Seine<br />

Freunde verbrachten den Rest der Nacht damit, den Teer von seinem Körper abzukratzen.<br />

Der darauffolgende Tag war ein Sonntag. Der Prophet zog sich an und ging zur Sonntagsversammlung,<br />

wo er eine Predigt hielt. Unter den Anwesenden befanden sich auch einige<br />

der Männer, die ihn in der Nacht zuvor mißhandelt hatten. Am Nachmittag desselben<br />

Tages wurden drei Menschen getauft. (Siehe History <strong>of</strong> the <strong>Church</strong>, 1:261-264.)<br />

Geschichte Charles Pulsipher erzählte folgendes Erlebnis aus den frühen Tagen der Besiedlung des<br />

Salzseetals:<br />

„1849 war ein gutes Maisjahr gewesen. . . . Wir hatten genug Samen für das darauffolgende<br />

Jahr gehabt. Aber in jenem Jahr kamen die Grillen und vernichteten beinahe die gesamte<br />

Ernte. Deswegen waren Lebensmittel knapp, und wir hatten kaum noch Mehl. Vielen<br />

anderen erging es ähnlich. Wir hatten gerade noch ein halbes Kilo Mehl zu Hause.<br />

Einer unserer Nachbarn kam vorbei und fragte uns, ob wir ihm nicht soviel Mehl leihen<br />

könnten, damit er für seine kranke Frau, die tagelang nichts gegessen hatte, ein Brötchen<br />

backen könne. Also fragte ich, wieviel Mehl wir noch hatten und die Antwort lautete:<br />

,Ungefähr ein halbes Kilo. Wir geben dem Mann etwas davon ab und dann haben wir<br />

gerade noch genug für das morgige Frühstück.‘ Wir gaben ihm die Hälfte unseres Mehls.<br />

Er nahm es und sagte: ,Möge der Herr euch segnen, damit ihr genug habt.'<br />

Als wir am nächsten Morgen das Mehl holten, war noch immer ein halbes Kilo in dem<br />

Behälter. Dasselbe geschah Tag für Tag mindestens eine Woche lang, bis wir uns wieder<br />

Mehl besorgen konnten. Wir hatten immer genug zu essen.“ (Zitiert in: Richard Cottam<br />

Shipp, Champions <strong>of</strong> Light, Orem, 1983, Seite 82.)<br />

Besprechen � Wie hat der Gedanke an die Ewigkeit wohl Joseph Smith und Charles Pulsipher in ihrer<br />

Situation geholfen?<br />

� Was läßt sich aus diesen Begebenheiten in bezug auf die richtige Perspektive im Leben<br />

lernen?<br />

Zum Abschluß<br />

Erklären Sie, daß man eine positive Einstellung bekommt, wenn man sein Leben im Hinblick<br />

auf die Ewigkeit betrachtet. Man findet im Leben mehr Freude und Frieden und ist<br />

für andere ein gutes Vorbild.<br />

Zeugnis Geben Sie davon Zeugnis, wie es Ihnen hilft, die richtige Perspektive im Leben zu haben.<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!