13.01.2013 Aufrufe

Junge Damen Leitfaden 3 - The Church of Jesus Christ of Latter-day ...

Junge Damen Leitfaden 3 - The Church of Jesus Christ of Latter-day ...

Junge Damen Leitfaden 3 - The Church of Jesus Christ of Latter-day ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lehrerin/<br />

Besprechen<br />

164<br />

ohne Lügen, Betrügen und Täuschen. Das Produkt oder die Leistung sind von der feinsten<br />

Qualität, und der Arbeitgeber, der Kunde, Klient oder Patient bekommt mehr, als er erwartet<br />

hat. Achtbare Arbeit bedeutet, daß nichts getan wird, was dem Gemeinwohl schadet<br />

oder die guten Sitten verletzt. Das Handeln mit Alkohol oder illegalen Drogen sowie das<br />

Glücksspiel fallen nicht in die Kategorie ,achtbar‘, denn achtbare Arbeit ist sinnvoll und<br />

bietet Waren oder Dienstleistungen an, die die Welt zu einem schöneren Ort machen.“<br />

(„Prepare for Honorable Employment“. S, 122,123.)<br />

Erklären Sie den Mädchen, daß es Richtlinien bei der Berufswahl gibt, die jetzt und auch in<br />

der Zukunft bei ihrer Entscheidung hilfreich sein können. Gehen Sie diese Richtlinien mit<br />

den Mädchen durch:<br />

1. Sich selbst kennenlernen<br />

Erklären Sie, daß man sich im Zusammenhang mit der Berufswahl so gut wie möglich<br />

selbst kennenlernen muß, um festzustellen, welche Ideale, Ziele, Interessen und Talente<br />

man hat.<br />

Erklären Sie den Mädchen, daß es wichtig ist, einen Beruf zu wählen, der es einem erlaubt,<br />

an seinen Idealen festzuhalten und bestimmte Ziele zu erreichen. Der Beruf sollte einen<br />

nicht dazu zwingen, Gottes Gesetze zu brechen oder persönlichen Idealen untreu zu werden.<br />

Man muß berücksichtigen, in welchem Umfeld der Beruf ausgeübt wird und inwiefern<br />

er Einfluß hat auf unsere ewigen Ziele. Man sollte Berufssparten meiden, in denen man<br />

seine Ideale aufs Spiel setzen und sich von seinen ewigen Zielen abwenden müßte.<br />

� Welchen Einfluß hätte euer derzeitiger Berufswunsch auf eure Ideale und Ziele?<br />

Erklären Sie den Mädchen, daß es gut wäre, sich vor der Berufswahl seiner stärksten Interessen<br />

bewußt zu werden. Interessen gehen besonders aus Lieblingsfächern in der Schule<br />

und aus Lieblingsbeschäftigungen in der Freizeit hervor. Mancher hat sich schon für einen<br />

Beruf zu interessieren begonnen, weil er etwas darüber gelesen oder anderen bei der<br />

Berufsausübung zugesehen hat.<br />

Geschichten Erzählen Sie folgende Geschichten:<br />

Eine JD-Klasse arbeitete einmal monatlich ehrenamtlich im Krankenhaus. Eines der Mädchen<br />

beschloß daraufhin, Krankenschwester zu werden, und ist jetzt Oberschwester in<br />

einem großen Krankenhaus.<br />

Ein anderes Mädchen hatte Tiere gern und arbeitete unentgeltlich bei einem Tierarzt. Später<br />

bot man ihr eine Stelle als Tierarzthelferin an, die sie auch annahm.<br />

Eine Frau hatte schon als Mädchen immer sehr gerne genäht. Sie entwickelte ihre Fähigkeiten,<br />

indem sie für sich selbst und für ihre Kinder Kleider nähte. Nachdem ihre Kinder groß<br />

geworden waren, arbeitete sie in einer Firma als Schneiderin und nähte Kostüme für Filmaufnahmen<br />

einer Fernsehanstalt. Wegen ihrer hervorragenden Leistungen wurde sie ein<br />

Jahr später Leiterin der Kostümabteilung.<br />

Lehrerin Erklären Sie, daß man auch seine Talente und Fähigkeiten in die Entscheidung miteinbeziehen<br />

muß. Manche Menschen sind auf vielen Gebieten begabt, andere wiederum müssen<br />

sich durch Lernen und Üben bestimmte Fähigkeiten erst aneignen. Unsere Fähigkeiten<br />

haben einen starken Einfluß auf den beruflichen Erfolg.<br />

Die Mädchen sollen über ihre Talente und Fähigkeiten nachdenken.<br />

� Wie könntet ihr eure Talente und Fähigkeiten in dem Beruf, den ihr ergreifen wollt,<br />

nutzen?<br />

2. Sich über verschiedene Berufe informieren<br />

Erklären Sie, daß man sich nicht nur selbst kennenlernen muß, sondern daß man sich auch<br />

über verschiedene Berufe informieren muß.<br />

� Wo kann man sich über Berufe informieren oder beraten lassen?<br />

Sprechen Sie über die verschiedenen Berufberatungsstellen, die jungen Leuten zur Verfügung<br />

stehen (z.B. Berufsberatung in der Schule oder beim Arbeitsamt, schulpsychologische<br />

Beratungsstellen, Gewerkschaften, Studienberatung an den Universitäten usw.)<br />

Fragen Sie die Mädchen, ob sie schon einmal eine dieser Stellen zur Beratung herangezogen<br />

haben. Wenn ja, sollen sie davon erzählen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!