13.01.2013 Aufrufe

Lehrplan Technischer Assistent für Informatik - Bildungsmarkt ...

Lehrplan Technischer Assistent für Informatik - Bildungsmarkt ...

Lehrplan Technischer Assistent für Informatik - Bildungsmarkt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Technischer</strong> <strong>Assistent</strong> <strong>für</strong> <strong>Informatik</strong><br />

Klassenstufe 1 Technische <strong>Assistent</strong>in <strong>für</strong> <strong>Informatik</strong> Berufsfachschule<br />

____________________________________________________________________________________<br />

Bildbearbeitung<br />

- Vektor-/Pixelgrafik<br />

- Bildformate<br />

- Ebenen, Kanäle, Filter<br />

- Hintergrundbilder, Banner, Buttons<br />

Gestaltungstechnische und ergonomische Grundprinzipien<br />

- Typografie und Layout (webspezifisch)<br />

- Farbmodelle<br />

- barrierefreies Internet<br />

Didaktisch-methodische Hinweise:<br />

Nach dem Erwerb der Grundkenntnisse von Seitenbeschreibungssprachen, Bildbearbeitung<br />

und gestaltungstechnischer sowie ergonomischer Grundprinzipien empfiehlt<br />

sich die Erstellung von Webseiten in Projekten. Die Projektarbeit kann sowohl in Einzelarbeit<br />

als auch im Team erfolgen.<br />

Bei der Erstellung von Hintergrundbildern und Bannern können die Schülerinnen und<br />

Schüler die technischen Möglichkeiten der Bildbearbeitung wie Fotomontage, Imagemaps<br />

und Rollover-Grafiken einsetzen.<br />

In Bezug auf die Kenntnisse aus Lernfeld 3 können Dokumentationen zu Webseiten<br />

erstellt und Präsentationen durchgeführt werden.<br />

Es ist zu empfehlen, ein Web-Projekt in englischer Sprache durchzuführen und zu präsentieren.<br />

Hierzu ist eine Kooperation mit dem Lernfeld 8 denkbar bis hin zur gemeinsamen<br />

Bewertung.<br />

Beginnen könnten die Schülerinnen und Schüler mit vorgegebenen Layouts. Basierend<br />

darauf ist es bei den nachfolgenden Projekten möglich, eigenständig Layouts zu<br />

entwickeln. Die Webseiten sollten den Kundenwünschen entsprechen und gleichzeitig<br />

einen unverwechselbaren Stil des Autors zum Ausdruck bringen. Es ist empfehlenswert,<br />

den Schülerinnen und Schülern praktische Beispiele zu zeigen, um ihnen die<br />

Kundenorientierung unterschiedlicher Webseiten zu verdeutlichen.<br />

____________________________________________________________________________________<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!