13.01.2013 Aufrufe

Lehrplan Technischer Assistent für Informatik - Bildungsmarkt ...

Lehrplan Technischer Assistent für Informatik - Bildungsmarkt ...

Lehrplan Technischer Assistent für Informatik - Bildungsmarkt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Technischer</strong> <strong>Assistent</strong> <strong>für</strong> <strong>Informatik</strong><br />

Klassenstufe 2 Technische <strong>Assistent</strong>in <strong>für</strong> <strong>Informatik</strong> Berufsfachschule<br />

____________________________________________________________________________________<br />

Lernfeld 14 D Datenbanken nach Kundenwunsch<br />

erstellen<br />

Ziele:<br />

2. Ausbildungsjahr<br />

Zeitrichtwert: 204 Ustd.<br />

Die Schülerinnen und Schüler führen anhand eines vorliegenden Kundenauftrages<br />

eine Machbarkeitsstudie <strong>für</strong> die Realisierung des Kundenwunsches nach Erstellung<br />

und Implementierung einer Datenbank durch.<br />

Zwischen den einzelnen Entwicklungsphasen planen sie Gespräche mit den Kunden<br />

und führen diese durch.<br />

Unter Verwendung der Instrumente des Projektmanagements erstellen die Schülerinnen<br />

und Schüler ein Lasten- und Pflichtenheft und dokumentieren die Spezifikation der<br />

Daten. Bei der Planung und Optimierung des Datenbankentwurfes setzen sie Arbeits-<br />

und Kreativitätstechniken ein, diskutieren Lösungsstrategien und wenden Entwurfstechniken<br />

an.<br />

Die Schülerinnen und Schüler erstellen die Datenbankanwendung, planen die Einführungsphase<br />

unter Berücksichtigung der kundenspezifischen Bedingungen und implementieren<br />

die Datenbankanwendung in das System des Kunden.<br />

Die Schülerinnen und Schüler erstellen ein Testszenario <strong>für</strong> die Datenbankanwendung,<br />

führen den Test durch, protokollieren diesen und erstellen ein Freigabeprotokoll.<br />

Die Schülerinnen und Schüler wählen Kriterien und reflektieren mittels dieser die Realisierung<br />

des Kundenauftrages und beurteilen den Projektverlauf.<br />

Die Schülerinnen und Schüler erstellen eine Dokumentation des Produktes und die<br />

Rechnungslegung <strong>für</strong> den Kunden.<br />

Inhalte:<br />

Initialisierung<br />

- Machbarkeitsprüfung<br />

- Vorkalkulation und Angebotserstellung<br />

Analysephase<br />

- Ist-Zustand<br />

- Soll-Zustand<br />

Entwurfsphase<br />

- Datenmodellierung/Datenbankentwurf<br />

- Data Dictionary<br />

- Datenflussdiagramm<br />

- Konzept der Datensicherung<br />

- Entwurf der Schnittstellen<br />

____________________________________________________________________________________<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!