16.01.2013 Aufrufe

Der Geschäftsbericht als Download - ORF Kundendienst

Der Geschäftsbericht als Download - ORF Kundendienst

Der Geschäftsbericht als Download - ORF Kundendienst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nachhaltig.<br />

Konzernerlöse 2011<br />

Quelle: <strong>ORF</strong><br />

Sonstige Erlöse<br />

19,7%<br />

Programmentgelte<br />

58,6%<br />

Werbeerlöse<br />

21,7%<br />

14<br />

JAHRESERGEBNIS<br />

<strong>Der</strong> <strong>ORF</strong>-Konzern übertraf durch die konsequente<br />

Umsetzung des Sparkurses und<br />

durch Mehreinnahmen aufseiten der Werbung<br />

das geplante Ergebnis für das Jahr<br />

2011 deutlich: Das Konzern-EGT beträgt<br />

9,1 Mio. €. <strong>Der</strong> Personalaufwand konnte<br />

seit 2009 um 35,6 Mio. € gesenkt werden.<br />

Aberm<strong>als</strong> bilanziert auch die Konzernmutter<br />

<strong>ORF</strong> wieder positiv.<br />

Konzernergebnis<br />

Wie schon 2010 ist es im <strong>ORF</strong>-Konzern<br />

2011 erneut gelungen, ein positives Ergebnis<br />

zu erzielen. Verantwortlich dafür<br />

war das konsequent fortgesetzte Sparprogramm.<br />

Maßgebliche Beiträge für das<br />

gute Ergebnis lieferten die Teilnehmerentgelte,<br />

die Stabilisierung der Werbung<br />

sowie vor allem eine Senkung der Personalaufwendungen.<br />

Die vollkonsolidierten Tochtergesellschaften<br />

haben ihr kumuliertes Ergebnis<br />

von 2010 auf 2011 von 25,0 auf 34,2 Mio. €<br />

erhöht. Hauptverantwortlich dafür war<br />

die ORS-Gruppe.<br />

Umsatzerlöse<br />

Die Umsatzerlöse im Konzern fielen 2011 gegenüber<br />

dem Vorjahr um minus 3,1 Mio. €<br />

(Vorjahr: +52,7 Mio. €, das sind –0,3 %<br />

(Vorjahr: +5,8 %). Die Programmentgelte<br />

verzeichneten ein Plus von 4 Mio. €, die<br />

klassischen Werbeerlöse sind um 0,5 Mio.<br />

€ geringfügig gestiegen. Die sonstigen<br />

Umsatzerlöse entwickeltem sich um minus<br />

7,6 Mio. € rückläufig.<br />

Programmentgelte<br />

Die GIS konnte 2011 die Zahl der zahlenden<br />

Teilnehmer/innen gegenüber dem<br />

Vorjahr weiter steigern. Per 31.12.2011 lag<br />

die Zahl der Teilnehmer bei 3.195.350. Seit<br />

dem 31.12.2010 konnten insgesamt 31.582<br />

zahlungspflichtige Teilnehmer gewonnen<br />

werden. Die Zahl der befreiten Teilnehmer/innen<br />

lag mit 309.938 um insgesamt<br />

2.695 unter dem Wert des Vorjahres. Die<br />

Gesamtzahl der Teilnehmer/innen (zah-<br />

lungspflichtig und befreit) erhöhte sich<br />

im Vergleich zum 31.12.2010 um 28.887<br />

Teilnehmer auf 3.505.288.<br />

Die Erlöse aus Teilnehmerentgelten<br />

sind gegenüber 2010 um 0,8 % auf 534,2<br />

Mio. € gestiegen. Unter Berücksichtigung<br />

der Abgeltung der Befreiungen betrugen<br />

die Gesamtentgelte 584,2 Mio. €.<br />

Werbeerlöse<br />

<strong>Der</strong> <strong>ORF</strong> erzielte 2011 Werbeumsätze von<br />

216,7 Mio. € – davon 141,5 Mio. € im Fernsehen<br />

(2010: 139,6 Mio. €) und 75,1 Mio. €<br />

im Radio (2010: 76,6 Mio. €). Damit sind<br />

die Werbeerlöse gegenüber 2010 um<br />

0,2 % gestiegen. Durch die dynamische<br />

Werbekonjunktur konnte die verschärfte<br />

Wettbewerbssituation (Preisdruck durch<br />

Digitalisierung) überkompensiert werden.<br />

Dem <strong>ORF</strong> gelang es, Erlöse bei hoher<br />

Auslastung mit einem Netto-TKP zu erzielen,<br />

der deutlich über dem der privaten<br />

Mitbewerber liegt.<br />

Sonstige Umsatzerlöse<br />

Die sonstigen Umsatzerlöse des <strong>ORF</strong> sanken<br />

gegenüber dem Vorjahr um 0,9 Mio. €<br />

(2010: +4,8 Mio. €). Die konzernexternen<br />

Umsätze der Tochterunternehmen sind<br />

mit 48,8 Mio. € im Berichtsjahr gegenüber<br />

dem Vorjahr mit 49,1 Mio. € nahezu unverändert<br />

geblieben.<br />

Sonstige betriebliche Ergebnisse<br />

Die sonstigen betrieblichen Erträge im<br />

<strong>ORF</strong> sanken geringfügig gegenüber dem<br />

Vorjahr um rund 0,5 Mio. €. 2010 hatten<br />

die Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen<br />

einen maßgeblichen Anteil an<br />

dieser Position.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!