16.01.2013 Aufrufe

Der Geschäftsbericht als Download - ORF Kundendienst

Der Geschäftsbericht als Download - ORF Kundendienst

Der Geschäftsbericht als Download - ORF Kundendienst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Noch mehr Premieren – noch mehr Hits<br />

Großen Zuspruch fanden auch die <strong>ORF</strong>-<br />

Premieren zahlreicher weiterer Blockbuster,<br />

darunter der Mystery-Thriller „Knowing –<br />

Die Zukunft endet jetzt“ (660.000, 21 % MA),<br />

Bully Herbigs Spielfilmabenteuer „Wickie<br />

und die starken Männer“ (651.000, 21 % MA)<br />

sowie das Spektakel „Das Vermächtnis des<br />

geheimen Buches“ (607.000, 21 % MA).<br />

US-Serien<br />

Besonders beim jungen Publikum erfreuten<br />

sich US-Serienhits auch 2011 größter Beliebtheit.<br />

Die Spitzenplätze im <strong>ORF</strong>-eins-Serienranking<br />

belegten 2011 die neuen Folgen<br />

von „Grey’s Anatomy“ (503.000, E-29<br />

44 %), „Desperate Housewives“ (481.000,<br />

E-29 39 %), „CSI: NY“ (331.000, E-29 19 %),<br />

„The Mentalist“ (326.000, E-29 24 % MA)<br />

und „Dr. House“ (318.000, E-29 24 %). Erfolgreich<br />

war auch der Neuzugang „Nurse<br />

Jackie“ (213.000, E-29 22 %).<br />

Deutschsprachige Filme und Serien<br />

In einer neuen Folge („Altes Geld, junges<br />

Blut“) schenkten „Pfarrer Braun“ 813.000<br />

Seher ihren Glauben (29 % MA). Im bewegenden<br />

Zweiteiler „<strong>Der</strong> kalte Himmel“<br />

kämpfte Publikumsliebling Christine Neubauer<br />

mit 798.000 Sehern (27 % MA) kompromisslos<br />

für das Wohl ihres Sohnes. „Am<br />

Kreuzweg“ stand Harald Krassnitzer, der<br />

sich im gleichnamigen Drama <strong>als</strong> katholischer<br />

Pfarrer in der „Zölibatsfalle“ wiederfinden<br />

musste (724.000, 27 % MA). „Plötzlich<br />

fett“ mit Diana Amft, diesmal nicht <strong>als</strong> Gretchen<br />

Haase, sondern in einer Bodyswitchkomödie,<br />

begeisterte vor allem das junge<br />

Publikum mit 28 % MA bei den unter 29-Jährigen.<br />

Großen Zuspruch beim Publikum fanden<br />

auch 2011 neue Episoden beliebter, vom<br />

<strong>ORF</strong> koproduzierter Reihen und Serien wie<br />

„Inga Lindström“ (729.000, 26 % MA), „<strong>Der</strong><br />

Bergdoktor“ (649.000, 24 % MA) oder „Die<br />

Rosenheim-Cops“ (663.000, 26 % MA).<br />

Europäischer Krimi und internationale<br />

TV-Events mit <strong>ORF</strong>-Beteiligung<br />

Krimireihen aus ganz Europa waren freitags<br />

in <strong>ORF</strong> 2 zu sehen. Bis zu 339.000<br />

Zuseher/innen (durchschnittlich 225.000,<br />

17 % MA) gingen mit „Inspector Barnaby“<br />

auf Verbrecherjagd. Ins Rom des ausklingenden<br />

15. Jahrhunderts entführte „Borgia“,<br />

Oliver Hirschbiegels sechsteiliger,<br />

topbesetzter, internationaler TV-Event<br />

mit <strong>ORF</strong>-Beteiligung.<br />

Telenovelas<br />

Auch 2011 wehte der „Sturm der Liebe“<br />

durch den <strong>ORF</strong>-2-Nachmittag (140.000, 19 %<br />

MA / Frauen 12+: 25 % MA). Für romantische<br />

Fernsehstunden sorgte die <strong>ORF</strong>/<br />

ZDF-Telenovela „Lena – Liebe meines<br />

Lebens“ (124.000, 16 % MA / Frauen 12+:<br />

21 % MA). Gefühl, Spannung und Unterhaltung<br />

waren mit den vom <strong>ORF</strong> koproduzierten<br />

täglichen Serien „Anna und<br />

die Liebe“ (128.000, 10 % MA / E-29: 23 %<br />

bzw. Frauen bis 29: 28 %) und „Hand aufs<br />

Herz“ (84.000, 8 % MA E-29: 19 %, Frauen<br />

bis 29: 22 %) auch im Vorabend in <strong>ORF</strong><br />

eins garantiert.<br />

Starkes Publikum für starke Frauen<br />

Wie blind Liebe machen kann, musste Publikumsliebling<br />

Christiane Hörbiger im <strong>ORF</strong>/<br />

ZDF-Drama „Therese geht fremd“ erfahren<br />

(719.000, 25 % MA). Als Lotte Hass, „Das<br />

Mädchen auf dem Meeresgrund“, brillierte<br />

Yvonne Catterfeld in der gleichnamigen <strong>ORF</strong>/<br />

ZDF-Biografieverfilmung an der Seite von<br />

Benjamin Sadler (706.000, 25 % MA).<br />

Hörfilme im <strong>ORF</strong><br />

Zu den beliebtesten <strong>ORF</strong>-Hörfilmen zählten<br />

2011 „Das Mädchen auf dem Meeresgrund“,<br />

„Zu schön für mich“ und „Annas zweite<br />

Chance“.<br />

Spitzenfilme<br />

auf einem Sender.<br />

43<br />

„Das Mädchen auf dem Meeresgrund“:<br />

Yvonne Catterfeld und Benjamin Sadler<br />

spielen die Unterwasser-Pioniere Lotte<br />

und Hans Hass.<br />

Tom Hanks auf der Jagd nach Dan Browns<br />

„Illuminati“.<br />

Zeichentrick wird Wirklichkeit:<br />

„Wickie und die starken Männer“<br />

segelten auf Erfolgswelle im <strong>ORF</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!