16.01.2013 Aufrufe

Der Geschäftsbericht als Download - ORF Kundendienst

Der Geschäftsbericht als Download - ORF Kundendienst

Der Geschäftsbericht als Download - ORF Kundendienst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neue<br />

<strong>ORF</strong>-TöchTeR.<br />

Auch 2011 erfolgreich: die „<strong>ORF</strong> nachlese“<br />

Erfolgreiche GIS: Teilnehmerentwicklung<br />

Österreich 2007 bis 2011<br />

Teilnehmerentwicklung 2007 – 2011<br />

Gesamt, in 1.000<br />

3.354<br />

3.403 3.445 3.476 3.505<br />

2007 2008 2009 2010 2011<br />

16<br />

<strong>ORF</strong>-TOCHTERGESELLSCHAFTEN<br />

Die vollkonsolidierten <strong>ORF</strong>-Tochtergesellschaften<br />

<strong>ORF</strong>-Enterprise GmbH & Co KG, <strong>ORF</strong><br />

Promotion & Programmservice GmbH & Co<br />

KG, GIS – Gebühren Info Service GmbH, <strong>ORF</strong><br />

Online und Teletext GmbH & Co KG, <strong>ORF</strong> Marketing<br />

Service GmbH & Co KG, <strong>ORF</strong>-KONTAKT<br />

Kundenservice GmbH & Co KG, <strong>ORF</strong> Landesstudio<br />

Service GmbH, <strong>ORF</strong> Landesstudio Service<br />

GmbH & Co KG, Österreichische Rundfunksender<br />

GmbH & Co KG (ORS), ORS comm<br />

GmbH & Co KG und Fernsehprogramm-Service<br />

GmbH erwirtschafteten im Jahr 2011 eine<br />

kumulierte Betriebsleistung von insgesamt<br />

rund 195,0 Mio. €.<br />

<strong>ORF</strong>-Enterprise GmbH & Co KG<br />

Im Jahr 2011 erwirtschaftete die <strong>ORF</strong>-Enterprise<br />

GmbH & Co KG (Geschäftsführung: Franz<br />

Prenner und Mag. Beatrice Riesenfelder) Umsätze<br />

von insgesamt 25,9 Mio. € und erzielte<br />

ein EGT von 1,8 Mio. €. Die Gesellschaft ist<br />

die Vermarktungstochter des <strong>ORF</strong>. Ihre wichtigsten<br />

Aufgaben sind der Verkauf der klassischen<br />

Werbung in TV und Radio sowie der<br />

Sonderwerbeformen (Special Advertising TV,<br />

HF, Internet und Mehrwertnummern) sowie<br />

die Vermarktung von <strong>ORF</strong> On & Teletext, der<br />

„<strong>ORF</strong> nachlese“ sowie die Verwertung von<br />

Rechten an den Programmen, Angeboten<br />

und Marken des <strong>ORF</strong>.<br />

<strong>ORF</strong> Promotion & Programmservice<br />

GmbH & Co KG<br />

Im Geschäftsjahr 2011 erwirtschaftete die <strong>ORF</strong><br />

Promotion & Programmservice GmbH & Co KG<br />

(GF: Franz Prenner und Mag. Beatrice Riesenfelder)<br />

Umsätze von insgesamt 5,6 Mio. € mit<br />

einem EGT von 0,5 Mio. €. Zu den Geschäftsbereichen<br />

der Gesellschaft gehörten die Führung<br />

des Notrufs „Rat auf Draht“, der 24-Stunden-<br />

Hotline für Jugendliche, der Bereich Teletext-<br />

Untertitelung (Untertitelungsservice für Gehörlose),<br />

die Betreuung der <strong>ORF</strong>-TVthek sowie die<br />

Durchführung der Programmpromotion, die<br />

mit 1.1.2011 übernommen wurde.<br />

GIS – Gebühren Info Service GmbH<br />

<strong>Der</strong> gesetzliche Auftrag der GIS (GF: Ing. Jürgen<br />

Menedetter und Mag. Johann Simon) be-<br />

steht in der Einhebung von Programmentgelten<br />

für den <strong>ORF</strong> und den daran geknüpften<br />

Abgaben für die öffentliche Hand. Weiteres<br />

Geschäftsfeld der Gesellschaft ist das Befreiungsmanagement<br />

im Telekombereich. <strong>Der</strong><br />

Erfolg der GIS <strong>als</strong> kundenorientiertes Unternehmen<br />

basiert primär auf Information, den<br />

Teilnehmern stehen GIS-Servicezentren in<br />

Wien, Graz, Linz und Innsbruck auch persönlich<br />

zur Verfügung. Im Geschäftsjahr 2011<br />

erwirtschaftete die Gesellschaft Umsätze von<br />

insgesamt 23,8 Mio. €.<br />

<strong>ORF</strong> Online und Teletext GmbH & Co KG<br />

Die <strong>ORF</strong> Online und Teletext GmbH & Co KG<br />

(GF: Mag. Karl Pachner) ist für den Onlineauftritt<br />

des <strong>ORF</strong> sowie die Herstellung von <strong>ORF</strong><br />

TELETEXT verantwortlich. Im Geschäftsjahr<br />

2011 wurden Umsätze in Höhe von 9,7 Mio. €<br />

erwirtschaftet und ein EGT von 1,3 Mio. € erzielt.<br />

Österreichische Rundfunksender<br />

GmbH & Co KG<br />

Die Österreichische Rundfunksender GmbH<br />

& Co KG (GF: Mag. Michael Wagenhofer und<br />

Dipl.-Ing. Norbert Grill), an welcher der <strong>ORF</strong> zu<br />

60 % und die Medicur Sendeanlagen GmbH<br />

zu 40 % beteiligt sind, ist operativ für den<br />

Senderbetrieb zuständig. Die Gesellschaft ist<br />

der einzige bundesweit agierende Kommunikationsdienstleister<br />

für die Verbreitung von<br />

Rundfunksignalen und ähnlichen Signalen in<br />

Österreich. Im Geschäftsjahr 2011 erzielte die<br />

ORS einen Umsatz von 55,9 Mio. € und ein EGT<br />

in Höhe von 16,9 Mio. €.<br />

ORS comm GmbH & Co KG<br />

<strong>Der</strong> Unternehmensgegenstand der Anfang<br />

2011 neu gegründeten ORS comm GmbH &<br />

Co KG (GF: Mag. Michael Wagenhofer und<br />

Dipl.-Ing. Norbert Grill) erfolgt in Anlehnung<br />

an den bisherigen Unternehmensgegenstand<br />

der ORS GmbH & Co KG. Die ORS comm<br />

übernimmt Planung, Errichtung und Betrieb<br />

von technischen Einrichtungen, die für die<br />

Veranstaltung von Rundfunk und Teletext<br />

oder die Bereitstellung von Onlineangeboten<br />

durch den Österreichischen Rundfunk oder<br />

durch Dritte notwendig sind, sowie die Be-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!