16.01.2013 Aufrufe

Der Geschäftsbericht als Download - ORF Kundendienst

Der Geschäftsbericht als Download - ORF Kundendienst

Der Geschäftsbericht als Download - ORF Kundendienst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produktionen,<br />

InnovatIonen.<br />

Produktionen in höchster HD-Qualität<br />

76<br />

TECHNISCHE DIREKTION<br />

2011 wurden unter der interimistischen<br />

Leitung von <strong>ORF</strong>-Generaldirektor Dr. Alexander<br />

Wrabetz in den geplanten Zyklen<br />

weitere Schritte und Erweiterungen zur<br />

Erreichung des HD-Vollbetriebs in der<br />

Produktionsstruktur des <strong>ORF</strong>-Zentrums<br />

und den mobilen Produktionsressourcen<br />

gesetzt und gemäß der strategischen Ausrichtung,<br />

unter Berücksichtigung der intern<br />

approbierten budgetären Vorgaben,<br />

realisiert.<br />

Das Großprojekt „Tapeless“ – der bandlose<br />

Produktions-Workflow im gesamten<br />

<strong>ORF</strong>-Produktionsumfeld – wurde für die<br />

Bereiche mobil und stationär im Bereich<br />

T-FSP weiter ausgebaut. Die durchgeführten<br />

Schritte im Bereich der Online-<br />

Performance waren sowohl die Erweiterung<br />

der <strong>ORF</strong>-TVthek <strong>als</strong> auch ein erster<br />

Testbetrieb für eine HbbTV-Plattform, die<br />

im Jahr 2012 in das Projekt Smart-TV eingegliedert<br />

wird. Geräte wie Tonmischer,<br />

HD-Kameras, Lichtregelanlagen, Schnittsysteme<br />

und Regieräume wurden sukzessive<br />

erneuert.<br />

Eigenproduktionen<br />

in höchster Qualität<br />

Das Frühjahr 2011 stand im Bereich der<br />

<strong>ORF</strong>-Fernseh-Produktionstechnik naturgemäß<br />

im Zeichen diverser heimischer<br />

und internationaler Wintersport-Live-<br />

Übertragungen wie z. B. der Rennen in<br />

Kitzbühel, Schladming, Altenmarkt/<br />

Zauchensee und Hinterstoder, der alpinen<br />

Ski-WM in Garmisch-Partenkirchen,<br />

der Vierschanzentournee und<br />

der nordischen Ski-WM in Oslo. Auf<br />

dem Unterhaltungssektor wurden die<br />

Produktionen „Wenn die Musi spielt<br />

in Bad Kleinkirchheim“, der „Villacher<br />

Fasching“, „Wir sind Kaiser“, der „Musikantenstadl“<br />

aus Fribourg und das<br />

Neujahrskonzert 2012 aus dem Musikvereinssaal<br />

in Wien in gewohnt perfekter<br />

Qualität in den Bereichen Bild, Licht und<br />

Ton umgesetzt. Weitere Höhepunkte waren<br />

die Live-Übertragung der Eröffnung<br />

der Wiener Festwochen, die Aufzeichnung<br />

des Buchbinder-Klavierkonzerts<br />

aus dem Musikvereinssaal und die Live-<br />

Übertragungen des „Sommernachtskonzerts“<br />

in Schönbrunn und des Konzerts<br />

im Schloss Grafenegg.<br />

Des Weiteren stellten die Übertragungen<br />

der royalen Hochzeiten aus England<br />

und Monaco durch die Abwicklung<br />

im Newsroom und die Einbindung des<br />

barrierefreien Zusatztones eine hohe logistische<br />

Herausforderung dar. Für den<br />

aktuellen Bereich wurden die „Sommergespräche“<br />

und das „Bürgerforum“ um-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!