16.01.2013 Aufrufe

Der Geschäftsbericht als Download - ORF Kundendienst

Der Geschäftsbericht als Download - ORF Kundendienst

Der Geschäftsbericht als Download - ORF Kundendienst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LANDESSTUDIO WIEN<br />

Stabile Marktanteile, steigende Reichweiten<br />

und Page-Impressions auf dem hart<br />

umkämpften Regionalmedienmarkt Österreichs<br />

kennzeichnen den Erfolg von <strong>ORF</strong><br />

Wien unter der Leitung von Landesdirektorin<br />

Dr. Brigitte Wolf.<br />

Radio<br />

Radio Wien erreichte im 2. Halbjahr 2011<br />

täglich 230.000 Hörer/innen. Mit einem<br />

Marktanteil von 16 % und einer Reichweite<br />

von 15,3 % (Mo. – So., Personen ab 10 J.)<br />

liegt Radio Wien deutlich vor allen anderen<br />

regionalen Radioangeboten der Bundeshauptstadt.<br />

Im Aktivsegment 35+ entfällt,<br />

bei einem MA von 19 %, fast jede fünfte gehörte<br />

Radiominute auf Radio Wien.<br />

Fernsehen<br />

„Wien heute“ hatte 2011 durchschnittlich<br />

täglich 151.000 Zuschauer/innen pro Tag<br />

in Wien, darüber hinaus noch etwa 30.000<br />

Zuseher/innen im restlichen Österreich.<br />

Die politische Berichterstattung stand im<br />

Zeichen von „Ein Jahr Rot-Grün“ in Wien.<br />

Besonders viel Platz wurde den großen<br />

städtebaulichen Themen (Aspern, Bahnhöfe),<br />

der Kultur (Festwochen, zehn Jahre<br />

MQ, Bezirksfestwochen), der Gesundheit,<br />

dem Breitensport und dem Großstadtleben<br />

(Lifestyle) eingeräumt.<br />

Wien heute – Haber Magazin<br />

Im Mai 2011 startete eine in der österreichischen<br />

Fernsehlandschaft einzigartige Kooperation<br />

zwischen <strong>ORF</strong> Wien und einem<br />

Community-Fernsehsender: „Wien heute“-<br />

Moderatorin Eser Akbaba präsentiert jeden<br />

Freitag und jeden Sonntag auf Türkisch das<br />

„Wien heute – Haber Magazin“ auf Okto.<br />

Dieses Magazin zeigt ausgewählte türkisch<br />

untertitelte Beiträge der „Wien heute“-Woche.<br />

Zum ersten Mal bringt damit <strong>ORF</strong> Wien<br />

einen Querschnitt wichtiger „Wien heute“-<br />

Themen über Politik, Serviceeinrichtungen,<br />

Wirtschaft, Kultur und Grätzelleben, der<br />

eigens für die türkische Community in der<br />

Bundeshauptstadt zusammengestellt wurde.<br />

Mit dem „Wien heute – Haber Magazin“<br />

wird der türkischen Gemeinschaft nicht<br />

nur das Wiener Stadtleben nähergebracht,<br />

durch das Konzept der Zweisprachigkeit<br />

sollen die Zuseher/innen beim Spracherwerb<br />

unterstützt werden.<br />

Online<br />

Insgesamt wurden die Seiten von wien.<br />

<strong>ORF</strong>.at im Vorjahr rund 90 Mio. Mal aufgerufen.<br />

„Wien heute“ on demand verzeichnete<br />

im Durchschnitt pro Sendung 9.400<br />

Sichtungen. Mit den umgesetzten technologischen<br />

Neuerungen – multimediale<br />

Elemente wie Videos, Audios und Slide-<br />

Shows wird die Redaktion noch schneller<br />

auf aktuelle Ereignisse reagieren können.<br />

Ein wesentlicher Aspekt der Erneuerung<br />

war auch die barrierefreie Gestaltung.<br />

Off Air für On Air<br />

Jeden letzten Dienstag im Monat trafen sich<br />

Redakteurinnen/Redakteure und Moderatorinnen/Moderatoren<br />

mit ihren Hörerinnen<br />

und Hörern bei DJ-Abenden und Live-Musik<br />

in der „Radio Wien – Afterwork-Musik<br />

Lounge“. Sonntagvormittags lud Radio<br />

Wien in den „Literatursalon“ des Volkstheaters<br />

zu Begegnungen mit Schriftstellerinnen<br />

und Schriftstellern. Neben den „Radio Wien<br />

Familienkinos“ und „Kultur zum Frühstück“<br />

wurden sportliche und kulturelle Großereignisse<br />

(Vienna City Marathon, Donauinselfest,<br />

Wiener Stadtfest, Festiv<strong>als</strong> der Bezirke,<br />

Wiener Eistraum, Kinder-Eislaufen, Silvesterpfad,<br />

Opernball, Radio-Wien-Filmpremieren<br />

und Ausstellungseröffnungen usw.) durch<br />

zusätzliche <strong>ORF</strong>-Wien-Events begleitet.<br />

Regionale<br />

Marktführer.<br />

69<br />

„Österreich-Bild“ aus dem Landesstudio Wien:<br />

„Das süße Wien“<br />

„Unterwegs in Österreich“ über „Wiener Märkte<br />

– ein kulinarischer Stadtrundgang“<br />

Auch beim „Vienna City Marathon 2011“<br />

war das Landesstudio Wien maßgeblich<br />

engagiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!