16.01.2013 Aufrufe

Der Geschäftsbericht als Download - ORF Kundendienst

Der Geschäftsbericht als Download - ORF Kundendienst

Der Geschäftsbericht als Download - ORF Kundendienst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bilanz.<br />

2011<br />

EUR<br />

10.643.979,85<br />

3.594.536,05<br />

28.360.935,51<br />

87.048.140,26<br />

1.591.866,78<br />

520.000,00<br />

9.320.436,53<br />

39.505.000,00<br />

331.722.566,14<br />

521.167,18<br />

2.402.917,93<br />

2.400.783,00<br />

74.114.194,03<br />

65.717.646,07<br />

73.962.168,78<br />

839.452,14<br />

8.847,91<br />

25.906.280,20<br />

200.000.000,00<br />

35.895.920,00<br />

4.071.776,75<br />

22.189.878,10<br />

-79.510.154,02<br />

2011<br />

EUR<br />

14.238.515,90<br />

117.000.942,55<br />

381.589.169,85<br />

512.828.628,30<br />

144.635.541,03<br />

100.716.749,03<br />

61.831.144,57<br />

307.183.434,63<br />

22.039.241,90<br />

842.051.304,83<br />

182.647.420,83<br />

2.685.045,98<br />

159.864.863,59<br />

165.310.619,09<br />

0,00<br />

94.500,00<br />

18.983.333,35<br />

78.871.859,97<br />

423.125.176,00<br />

9.800.000,00<br />

108.000,00<br />

65.492.710,04<br />

477.112,58<br />

129.470,44<br />

124.488.276,35<br />

200.495.569,41<br />

33.098.092,61<br />

842.051.304,83<br />

2010<br />

TEUR<br />

8.940,4<br />

3.343,3<br />

12.283,7<br />

32.005,3<br />

95.019,8<br />

941,2<br />

127.966,3<br />

1.105,0<br />

8.445,0<br />

39.505,0<br />

321.457,5<br />

691,2<br />

371.203,7<br />

511.453,7<br />

2.710,9<br />

2.267,3<br />

56.064,3<br />

48.955,6<br />

109.998,1<br />

74.385,7<br />

223,1<br />

9,1<br />

22.320,9<br />

96.938,8<br />

104.092,1<br />

311.029,0<br />

20.411,0<br />

842.893,7<br />

200.000,0<br />

35.895,9<br />

11.482,8<br />

19.886,9<br />

-87.952,3<br />

179.313,3<br />

2.705,8<br />

156.602,0<br />

163.345,8<br />

574,0<br />

52,0<br />

20.870,3<br />

83.562,0<br />

425.006,1<br />

9.800,0<br />

1.337,3<br />

55.927,0<br />

452,6<br />

424,6<br />

135.751,6<br />

203.693,1<br />

32.175,4<br />

842.893,7<br />

18<br />

ÖSTERREICHISCHER RUNDFUNK<br />

KONZERNBILANZ 31. 12. 2011<br />

AKTIVA<br />

A. Anlagevermögen<br />

I. Immaterielle Vermögensgegenstände<br />

1. aktivierungspflichtige Rechte<br />

2. geleistete Anzahlungen<br />

II. Sachanlagen<br />

1. Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten, einschließlich der Bauten auf fremdem Grund<br />

2. andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung<br />

3. geleistete Anzahlungen und Anlagen in Bau<br />

III. Finanzanlagen<br />

1. Anteile an verbundenen Unternehmen<br />

2. Beteiligungen an assoziierten Unternehmen<br />

3. sonstige Beteiligungen<br />

4. Wertpapiere (Wertrechte) des Anlagevermögens<br />

5. sonstige Ausleihungen<br />

B. Umlaufvermögen<br />

I. Vorräte<br />

1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe<br />

2. unfertige Erzeugnisse<br />

3. fertige Erzeugnisse und Waren<br />

4. geleistete Anzahlungen<br />

II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände<br />

1. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen<br />

2. Forderungen gegenüber verbundenen Unternehmen<br />

3. Forderungen gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht<br />

4. sonstige Forderungen und Vermögensgegenstände<br />

III. Kassenbestand, Guthaben bei Kreditinstituten<br />

C. Rechnungsabgrenzungsposten<br />

PASSIVA<br />

A. Eigenkapital<br />

I. Stiftungskapital<br />

1. Widmungskapital<br />

2. Freie Rücklage<br />

3. Freie Rücklage gem. § 39b <strong>ORF</strong>-G<br />

4. Ausgleichsposten für Anteile anderer Gesellschafter<br />

5. Bilanzverlust (davon Verlustvortrag EUR 87.952.320,63; Vorjahr 87.952,3)<br />

B. Unversteuerte Rücklagen<br />

1. Bewertungsreserve auf Grund von Sonderabschreibungen<br />

C. Rückstellungen<br />

1. Rückstellungen für Abfertigungen<br />

2. Rückstellungen für Pensionen<br />

3. Rückstellungen für Jubiläumsgelder<br />

4. Steuerrückstellungen<br />

5. Rückstellungen für nicht konsumierte Urlaube<br />

6. sonstige Rückstellungen<br />

D. Verbindlichkeiten<br />

1. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten<br />

2. erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen<br />

3. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen<br />

4. Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen<br />

5. Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht<br />

6. sonstige Verbindlichkeiten (davon aus Steuern EUR 19.724.803,08; Vorjahr TEUR 22.666,2)<br />

(davon im Rahmen der sozialen Sicherheit EUR 8.993.213,76; Vorjahr TEUR 8.403,8)<br />

E. Rechnungsabgrenzungsposten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!