16.01.2013 Aufrufe

Der Geschäftsbericht als Download - ORF Kundendienst

Der Geschäftsbericht als Download - ORF Kundendienst

Der Geschäftsbericht als Download - ORF Kundendienst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INTERNET<br />

<strong>ORF</strong>.at Network mit 2,54 Mio. Usern<br />

pro Monat und 1,45 Mio. pro Woche<br />

Laut Multimethodenstudie ÖWA Plus (4.<br />

Quartal 2011) haben pro Monat 2,542 Mio.<br />

Unique User auf das <strong>ORF</strong>.at Network zugegriffen,<br />

damit wurde die bisher höchste<br />

Anzahl an Nutzerinnen und Nutzern verzeichnet.<br />

Bezogen auf die österreichische<br />

Online-Bevölkerung ab 14 Jahren erzielte<br />

das <strong>ORF</strong>.at Network eine Monatsreichweite<br />

von 44,2 %, womit <strong>ORF</strong>.at erneut das<br />

klar führende Dachangebot in der ÖWA<br />

Plus ist. Besonders intensiv genutzt wird<br />

das Onlineangebot des <strong>ORF</strong> von der jungen<br />

Bevölkerung und von Personen aus<br />

höheren Bildungs- bzw. Einkommensschichten:<br />

So kam das <strong>ORF</strong>.at Network<br />

bei 14- bis 29-jährigen Userinnen und<br />

Usern auf eine Monatsreichweite von 51 %,<br />

bei Usern mit Matura / Uni-Abschluss<br />

bzw. Personen mit hohem persönlichem<br />

Einkommen (mehr <strong>als</strong> 2.000 € netto) wurde<br />

sogar eine Monatsreichweite von 56 %<br />

bzw. 58 % erzielt.<br />

Pro Woche verzeichnete das <strong>ORF</strong>.at<br />

Network 1,452 Mio. Besucher/innen, auch<br />

dies ist ein neuer Höchstwert und die<br />

führende Position unter allen Dachangeboten.<br />

Damit hat pro Woche ein Viertel<br />

(25,2 %) der österreichischen Internet-<br />

Bevölkerung (14+) <strong>ORF</strong>.at genutzt. Besonders<br />

erfreulich: Bei der Tagesreichweite,<br />

der härtesten Kenngröße in der ÖWA<br />

Plus, konnte das <strong>ORF</strong>.at Network innerhalb<br />

eines Jahres um 6 % auf 586.000<br />

Besucher/innen pro Tag zulegen. Damit<br />

erreichte das Onlineangebot des <strong>ORF</strong> täglich<br />

jeden 10. Internet-User (10,2 %) und<br />

ist auch bei der Tagesreichweite das<br />

stärkste Dachangebot.<br />

Monatlich 44,5 Mio. Visits<br />

für das <strong>ORF</strong>.at Network<br />

Auch die ÖWA Basic bestätigt die steigende<br />

Nutzung des <strong>ORF</strong>.at Networks: Im<br />

Jahr 2011 wurden pro Monat durchschnittlich<br />

44.474.395 Visits (zusammenhängende<br />

Nutzungsvorgänge) auf <strong>ORF</strong>.at ge-<br />

messen, gegenüber 2010 bedeutet dies ein<br />

Plus von 15 %. Die monatliche Anzahl an<br />

Unique Clients (Endgeräte/Browser, keine<br />

Personen) nahm um 16 % auf 5.461.961<br />

zu. Sowohl bei Visits <strong>als</strong> auch bei Unique<br />

Clients ist das <strong>ORF</strong>.at Network die klare<br />

Nummer eins unter allen in der ÖWA Basic<br />

ausgewiesenen Dachangeboten. Trotz<br />

Einschränkungen durch das im Oktober<br />

2010 in Kraft getretene neue <strong>ORF</strong>-Gesetz<br />

(Wegfall der FutureZone, Einschränkung<br />

der Regional-Berichterstattung bzw.<br />

Streichung von Foren auf den Region<strong>als</strong>ites)<br />

konnte das <strong>ORF</strong>.at Network seine<br />

Spitzenposition im vergangenen Jahr halten<br />

und deutliche Zuwächse bei der Nutzungsintensität<br />

verbuchen.<br />

Bei der Anzahl an Page-Impressions<br />

(Seitenabrufe) auf Seiten mit redaktionellen<br />

Inhalten liegt das <strong>ORF</strong>.at Network<br />

mit 260.386.274 pro Monat weit vor allen<br />

anderen Dachangeboten und steigerte<br />

sich im Jahresvergleich um 7 %. Insgesamt<br />

wurden die <strong>ORF</strong>.at-Seiten im Jahr<br />

2011 pro Monat 274 Mio. Mal aufgerufen<br />

(+7 % auf 273.753.245).<br />

<strong>ORF</strong> TELETEXT mit 72 % Marktanteil<br />

und 2,2 Mio. Leserinnen und Lesern<br />

pro Woche<br />

Wie die im TELETEST elektronisch ermittelten<br />

Teletext-Einschaltquoten zeigen,<br />

war der <strong>ORF</strong> TELETEXT mit 71,7 % Marktanteil<br />

auch im Jahr 2011 das mit Abstand<br />

am intensivsten genutzte Teletext-Angebot.<br />

Gegenüber 2010 stieg der Marktanteil<br />

für den <strong>ORF</strong> TELETEXT um 2,1 Prozentpunkte<br />

an und erreichte damit den höchsten<br />

Wert seit 2007 (72,2 %). Pro Woche<br />

haben sich im Schnitt 2,22 Mio. Personen<br />

zumindest einmal via <strong>ORF</strong> TELETEXT<br />

informiert, das entspricht 31,0 % der TV-<br />

Bevölkerung 12+ (2010: 2,14 Mio. / 30,1 %).<br />

Auch bei der Wochenreichweite verzeichnete<br />

der <strong>ORF</strong> TELETEXT damit den höchsten<br />

Wert seit 2007 (32,7 %) und liegt hier<br />

weit vor allen anderen Mitbewerbern.<br />

Die bestgenutzten Angebote des <strong>ORF</strong> TE-<br />

LETEXT waren neben der Einstiegsseite<br />

die Bereiche Sport, Chronik, Politik und<br />

Fernsehen.<br />

27<br />

<strong>ORF</strong>.at<br />

führt klaR.<br />

öWA Plus 4. Quartal 2011 –<br />

<strong>ORF</strong>.at Network Quelle: ÖWA Plus<br />

3.643<br />

63,3 %<br />

2.542<br />

44,2 %<br />

Grundgesamtheit: Internet-Nutzer/innen<br />

ab 14 Jahren mit Hauptwohnsitz in Österreich<br />

Reichweiten in Tsd. und in %<br />

1.452<br />

25,2 %<br />

pro Quartal pro Monat pro Woche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!