19.01.2013 Aufrufe

Spielzeitheft 2012/13 ERFOLG - Theater Bielefeld

Spielzeitheft 2012/13 ERFOLG - Theater Bielefeld

Spielzeitheft 2012/13 ERFOLG - Theater Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

e i n e<br />

sommernacht<br />

W i e d e r a u F n a h m e<br />

•<br />

daVid GreiG / Gordon mcintYre<br />

•<br />

herbst <strong>2012</strong> im theater am alten markt<br />

Edinburgh an einem verregneten Wochenende im Sommer. In einer Weinbar treffen zwei grundver-<br />

schiedene Menschen aufeinander: Helena, eine erfolgreiche Scheidungsanwältin, die von ihrem<br />

verheirateten Liebhaber versetzt wurde, lernt den Kleinkriminellen Bob kennen. Außer ihrem Alter<br />

– 35 – haben die zwei nichts gemein. Trotzdem wagen sie betrunken einen One-Night-Stand mitein-<br />

ander. Eigentlich wäre die Geschichte an dieser Stelle zu Ende: Denn nach dem Aufwachen schickt<br />

sie ihn weg – er ist wirklich alles andere als ihr Typ. Das Schicksal jedoch führt die beiden wieder<br />

zusammen. Zufall? Auf jeden Fall! Doch Helena und Bob stellen sich diesem Zufall, geben sich dem<br />

Sog der Sommernacht hin. Sie versuchen ihr Glück und feiern gemeinsam einen abenteuerlichen,<br />

aber magischen Mittsommer – und vielleicht kann es ja doch gelingen, mit Mitte Dreißig sein Leben<br />

noch einmal komplett umzukrempeln und alles hinter sich zu lassen …<br />

David Greigs Eine Sommernacht ist ein Stück mit Musik von Gordon McIntyre, das ironisch und<br />

unkonventionell mit dem Genre der romantischen Komödie spielt. »Boy meets girl« – aber unter den<br />

schlechtesten und skurrilsten Vorzeichen, die man sich vorstellen kann; und mit dem Wissen, dass es<br />

echte Romantik und wahre Liebe ohnehin nur in Film und Fernsehen gibt.<br />

Inszenierung: Christian Schlüter / Bühne und Kostüme: Anke Grot<br />

mit Freundlicher unterstütZunG Von<br />

männer<br />

beschaFFunGs<br />

massnahmen<br />

W i e d e r a u F n a h m e<br />

•<br />

dietmar loeFFler<br />

•<br />

herbst/Winter <strong>2012</strong> im theater am alten markt<br />

»Definieren Sie Ihre weibliche Ausstrahlung durch die Kraft des Gesanges neu!«, untertitelt Christiane<br />

Pschorauer ihr Seminarangebot Männerbeschaffungsmaßnahmen, und damit ist der Startschuss für<br />

eine emotionsgeladene Gesprächsrunde gegeben, deren vier Teilnehmerinnen allzu schnell ihre<br />

Contenance ablegen und sich in Selbstdarstellungen und Zickenkrieg hineinsteigern, angepeitscht<br />

durch immer neue Songs, die der Pianist und einzig zugelassene Mann Frank Finkwerder mit stoischer<br />

Gelassenheit serviert. Ein Liederabend über das gar nicht so schwache Geschlecht, der immer<br />

knapp an den Untiefen der Klischees des Geschlechterkampfes entlang segelt …<br />

Inszenierung: Michael Heicks / Musikalische Leitung: Frank Raschke<br />

Bühne und Kostüme: Annette Breuer<br />

mit Freundlicher unterstütZunG Von<br />

92 93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!