19.01.2013 Aufrufe

Spielzeitheft 2012/13 ERFOLG - Theater Bielefeld

Spielzeitheft 2012/13 ERFOLG - Theater Bielefeld

Spielzeitheft 2012/13 ERFOLG - Theater Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eintrittskarte<br />

= fahrkarte<br />

Ihre Eintrittskarte gilt ohne Aufpreis gleichzeitig<br />

als Fahrkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel<br />

von moBiel jeweils zwei Stunden<br />

vor und nach Ihrer Vorstellung im Raum<br />

<strong>Bielefeld</strong> (Preisstufe I). Sparen Sie sich die<br />

Parkplatzsuche und kommen Sie direkt mit<br />

der Bahn oder dem Bus zu uns! Fahrplanauskünfte<br />

erhalten Sie im Service-Center von<br />

moBiel, Tel. 0521 514545 und im Internet<br />

auf www.mobiel.de.<br />

parken<br />

<strong>Theater</strong>besucher parken in der Tiefgarage<br />

des Neuen Rathauses zum Pauschalpreis<br />

von 1,50 €. Die entsprechenden Tickets erhalten<br />

Sie beim Programmheft-Verkauf im<br />

Stadttheater und im <strong>Theater</strong> am Alten Markt.<br />

theatergLäser<br />

Mit unseren <strong>Theater</strong>gläsern verpassen Sie<br />

kein Detail. Gegen eine Gebühr von 1,50 €<br />

erhalten Sie an den Garderoben im Foyer<br />

I. Rang links und im Foyer II. Rang rechts<br />

hochwertige <strong>Theater</strong>gläser. Unterstützt wird<br />

dieser Service von HAERTEL Augenoptik und<br />

Contactlinsen.<br />

besucherservice<br />

Matinee/soiree<br />

Die Neugierigen unter Ihnen können bereits<br />

vor der Premiere einen ersten Einblick in<br />

unsere Vorstellungen gewinnen. Regelmäßig<br />

bieten wir am Sonntag Matineen und Soireen<br />

an, die erste Eindrücke vermitteln und<br />

die Appetit auf mehr machen. Der Eintritt<br />

ist kostenlos.<br />

nach deM appLaus<br />

Im Rahmen unserer Reihe Nach dem Applaus<br />

ermöglichen wir Ihnen regelmäßig den<br />

Dialog mit Sängern, Tänzern, Schauspielern,<br />

Dramaturgen und Regisseuren. Nach dem<br />

Applaus bietet direkt nach ausgewählten<br />

Vorstellungen die Gelegenheit zum inspirierenden<br />

Austausch über das Gesehene und<br />

Geschehene. Die Termine entnehmen Sie bitte<br />

den Monatsspielplänen.<br />

Werkeinführungen<br />

Zu ausgewählten Stücken finden am <strong>Theater</strong><br />

<strong>Bielefeld</strong> eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn<br />

Werkeinführungen im LOFT statt.<br />

146 147<br />

führungen<br />

Sie wollen die <strong>Theater</strong>welt hinter den Kulissen<br />

erkunden und die Besonderheiten des<br />

Hauses erforschen? Regelmäßig bieten wir<br />

Ihnen in einem öffentlichen Rundgang die<br />

Möglichkeit, das zu entdecken, was für<br />

die Augen der Zuschauer meist unsichtbar<br />

bleibt. Die Termine der öffentlichen Führungen<br />

entnehmen Sie bitte den Monatsspielplänen.<br />

Nach Absprache bietet das <strong>Theater</strong><br />

<strong>Bielefeld</strong> auch Gruppenführungen an, die<br />

mit der theaterpädagogischen Abteilung<br />

vereinbart werden können.<br />

Serviceangebote für Menschen<br />

mit Behinderung finden Sie in der<br />

Rubrik Barrierefreiheit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!