20.01.2013 Aufrufe

50 - Herrenberg

50 - Herrenberg

50 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

<strong>50</strong>/08<br />

Bereitschaftsdienste<br />

(ohne Gewähr)<br />

Ärztlicher Notfalldienst<br />

Für <strong>Herrenberg</strong>, Affstätt, Gültstein, Kayh,<br />

Mönchberg und Haslach (von 8 - 8 Uhr)<br />

Zentrale Telefonnummer für<br />

<strong>Herrenberg</strong>, Affstätt, Gültstein, Kayh,<br />

Mönchberg, Haslach 0 70 32/16 16 16<br />

Samstag, 13. Dezember<br />

Herr Dr. Jens Pohl,<br />

Hildrizhauser Str. 10, <strong>Herrenberg</strong><br />

Sonntag, 14. Dezember<br />

Herr Dr. med. Wolf-Dieter Voge,<br />

Horber Str. 15, <strong>Herrenberg</strong><br />

Für Kuppingen, Oberjesingen<br />

(telefonische Voranmeldung erforderlich)<br />

Samstag, 13. Dezember<br />

Herr Dr. med. Reinhard Baiker, Hauptstr. 5-7,<br />

Gärtringen, Tel: 07034/25440<br />

Sprechzeiten von 10–12 und 17–19 Uhr<br />

Sonntag, 14. Dezember<br />

Dr. Werner, Dorgemeinschaft Tennental,<br />

Deckenpfronn, Tel: 07056/926126<br />

oder Tel: 0172/6533677<br />

Sprechstunde<br />

Kinderärztlicher Notdienst<br />

Von Montag bis Freitag ab 19.30 Uhr und<br />

von Samstag, 9.00 Uhr bis Montag, 8.00<br />

Uhr, Kinderklinik Böblingen (im Kreiskrankenhaus<br />

Böblingen), Elsa-Brandström-Straße<br />

(telefonische Anmeldung<br />

nicht erforderlich)<br />

Zahnarzt<br />

Der zahnärztliche Notfalldienst ist unter<br />

der folgenden Telefon-Nummer zu erfragen:<br />

0711 / 7877722.<br />

HNO Ärztlicher<br />

Bereitschaftsdienst<br />

für die Stadt <strong>Herrenberg</strong>, die Landkreise<br />

Calw und Freudenstadt: Freitags ab<br />

19.00 bis Montags 8.00 Uhr sowie vor<br />

Feiertagen ab 19.00 Uhr bis zum Folgetag<br />

8.00 Uhr. Tel. 0 18 05/1 92 92-127<br />

Augenarzt<br />

(telefonische Anmeldung)<br />

Samstag, 13./Sonntag, 14. Dezember<br />

Frau Heuer, Wolboldstr. 9,<br />

Sindelfingen, Tel: 07031/633539<br />

Bronngasse 13 (Klosterhof) 71083 <strong>Herrenberg</strong>, Tel.: (07032) 917498<br />

www.stadtseniorenrat-herrenberg.de<br />

Die Sprechstunde für den StadtSeniorenRat findet freitags von 10.00 Uhr bis<br />

12.00 Uhr im Klosterhof, 1. Stock, statt.<br />

Zu diesen Zeiten können Sie auch Informationen über die Gäu-Agentur für bürgerschaftliches<br />

Engagement, Lesepaten und die Zeittauschbörse erhalten.<br />

Rollstuhlfahrer bitten wir um telefonische Terminabsprache.<br />

Storchennest<br />

Frauenklinik<br />

im<br />

Krankenhaus<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Tel.:<br />

(0 70 32) 16-14 01<br />

Geburtsvorbereitende Akupunktur<br />

Do., 11.12.2008, 09.00–10.00 Uhr; Krankenhaus<br />

<strong>Herrenberg</strong>, Kursraum Storchennest<br />

EG Neubau; Gebühr: 10,00 € pro<br />

Sitzung; ohne Voranmeldung; ab der<br />

vollendeten 36. SSW empfohlen<br />

Themenabend: Haptonomie, liebevolle<br />

Kontaktaufnahme zum Kind in der<br />

Schwangerschaft<br />

Di., 16.12.2008, 19.00 Uhr; Krankenhaus<br />

<strong>Herrenberg</strong>, Konferenzraum; kostenfrei;<br />

ohne Voranmeldung; Referent: Hebamme<br />

Frau Sabine Sachse,<br />

Geburtsvorbereitungskurs<br />

Di., 16.12.2008, 17.00–19.00 Uhr, Krankenhaus<br />

<strong>Herrenberg</strong>, Kursraum Storchennest,<br />

EG Neubau<br />

Rückbildungsgymnastik<br />

Di., 16.12.2008, 19.30–20.45 Uhr, Krankenhaus<br />

<strong>Herrenberg</strong>, Kursraum Storchennest,<br />

EG Neubau<br />

Still-Informationsabend –<br />

„Muttermilch- das Beste für Ihr Kind“<br />

Mi., 17.12.2008, 19.00 Uhr, Krankenhaus<br />

<strong>Herrenberg</strong>, Konferenzraum; mit anschließender<br />

Kinderzimmer- und Kreißsaalführung;<br />

kostenfrei; ohne Voranmeldung;<br />

Informationen rund ums Stillen<br />

Geburtsvorbereitende Akupunktur<br />

Do., 18.12.2008, 09.00–10.00 Uhr; Krankenhaus<br />

<strong>Herrenberg</strong>, Kursraum Storchennest<br />

EG Neubau; Gebühr: 10,00 € pro<br />

Sitzung; ohne Voranmeldung; ab der<br />

vollendeten 36. SSW empfohlen<br />

Bauchgipsen<br />

Do., 18.12.2008 ab 11.00 Uhr, gemeinsam<br />

fertigen wir mit Ihnen einen Gipsabdruck<br />

Ihres schwangeren Bauches.<br />

Kosten: 20,00 €; begrenzte Teilnehmerzahl<br />

Babyschwimmen<br />

ab 5 Monaten; Informationen und Anmeldung:<br />

Mo.–Fr. von 11.30–13.00 Uhr unter<br />

0 70 32/1 63 11 55<br />

Vorschau zu unserem Kurs- und<br />

Informationsangebot:<br />

Geburtsvorbereitung und<br />

Rückbildungsgymnastik<br />

Diese Kurse finden jeden Monat fortlaufend<br />

im Krankenhaus <strong>Herrenberg</strong> statt.<br />

Bauchgipsen<br />

In regelmäßigen Abständen jeweils am<br />

Monatsende bieten wir Ihnen eine besondere<br />

Gelegenheit: Gemeinsam fertigen<br />

wir mit Ihnen einen Gipsabdruck Ihres<br />

schwangeren Bauches. Kosten: 20,00 €;<br />

begrenzte Teilnehmerzahl<br />

Anmeldung für die Kurse über das Sekretariat<br />

der Frauenklinik im Krankenhaus<br />

<strong>Herrenberg</strong>, Tel. 0 70 32/16 – 3 14 01.<br />

Anmeldezeiten:<br />

dienstags 10.00–12.00 Uhr<br />

und 14.00–16.00 Uhr<br />

donnerstags 14.00–16.00 Uhr<br />

Besuchen Sie uns im Internet unter<br />

www.klinikverbund-suedwest.de<br />

Informationen<br />

Tierarzt für Groß-<br />

und Kleintiere<br />

(nur wenn Haustierarzt nicht erreichbar)<br />

Samstag, 13./Sonntag, 14. Dezember<br />

Dr. Breitling, Fliederweg 25,<br />

Gärtringen, Tel: 07034/23437<br />

Tierarzt für Kleintiere<br />

Samstag, 13./Sonntag, 14. Dezember<br />

Dr. Martina Renninger, Hauptstr. 124,<br />

Calw-Stammheim, Tel: 07051 / 588590<br />

DRK-Notruf: 19222<br />

(ohne Vorwahl)<br />

Kreiskrankenhaus<br />

<strong>Herrenberg</strong>: 07032/16-0<br />

Apotheken-Notdienst<br />

Während des Notdienstes von 8.30 Uhr<br />

bis 8.30 Uhr werden nur ärztliche Rezepte<br />

beliefert und dringend benötigte Medikamente<br />

abgegeben.<br />

Freitag, 12.12. bis Sa. 13.12.<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Apotheke am Markt, Gärtringen,<br />

Bismarckstr. 39, Tel: 07034/22013<br />

Ehrenamtlich engagieren<br />

Wenn Pflege an Grenzen stößt<br />

15<br />

Samstag, 13.12. bis So. 14.12.<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Rathaus-Apotheke, Deufringen,<br />

Gechinger Str. 1, Tel: 07056/3331<br />

Sonntag, 14.12. bis Mo., 15.12.<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Apotheke beim Rathaus, Ehningen,<br />

Königstr. 30, Tel: 07034/5280<br />

Montag, 15.12. bis Di., 16.12.<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Stadt-Apotheke, <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Hindenburgstr. 20, 07032/5970<br />

Dienstag, 16.12.bis Mi., 17.12.<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Römer-Apotheke, Kuppingen,<br />

Hemmlingstr. 20, Tel: 07032/31903<br />

Mittwoch, 17.12. bis Do., 18.12.<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Apotheke Aidlingen, Aidlingen,<br />

Badstr. 2, Tel: 07034/5355<br />

Donnerstag, 18.12. bis Fr., 19.12.<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Sonnen-Apotheke, Gärtringen,<br />

Grabenstr. 62/B, Tel: 07034/21029<br />

Freitag, 19.12. bis Sa. 20.12.<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Schwarzwald-Apotheke, <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Nagolder Str. 27, Tel: 07032/26111<br />

Bronngasse 13 (Klosterhof)<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Tel. (07032) 917534<br />

info@gaeuagentur.de<br />

www.gaeuagentur.de<br />

Hilfe in schwierigen<br />

Pflegesituationen für:<br />

– Angehörige<br />

– Seniorinnen und Senioren<br />

– in der Altenarbeit Tätige<br />

Montag bis Donnerstag<br />

von 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

11.12.<br />

Die Gäu-Agentur für bürgerschaftliches Engagement vermittelt ehrenamtliche,<br />

hilfsbereite Mitbürger an Organisationen, die auf ergänzende Unterstützung ihrer<br />

hauptamtlichen Mitarbeiter angewiesen sind. Sie können sich auch nur 1x engagieren.<br />

Das DRK Haus Sommerrain, das Cafe Lichtblick suchen Ehrenamtliche für den<br />

Nachmittagskaffee.<br />

Wer möchte sich beim Sozialverband VdK engagieren?<br />

Während unserer Sprechzeiten beraten wir Sie gerne persönlich.<br />

Bürozeiten: Montags, mittwochs und freitags von 10.00–12.00 Uhr<br />

dienstags von 15.00 – 17.00 Uhr<br />

Eine Einrichtung von.....<br />

Die Aktion „Freude kommt im Schuhkarton“<br />

war auch diesmal wieder ein<br />

großer Erfolg. In der Sammelstelle des<br />

Samariterdienstes <strong>Herrenberg</strong> in der<br />

Marienstr. 24 wurden ca. 700 Schuhkartons<br />

zusammengebracht. Über 900.-<br />

Euro wurden für den Transport gespendet.<br />

In den nächsten Tagen werden noch einige<br />

tausend Päckchen im Zentrallager in <strong>Herrenberg</strong><br />

eintreffen. Sehr viele Pakete haben<br />

„Übergröße“ und werden deshalb von<br />

größeren Familien sehr gerne in Empfang<br />

genommen.<br />

und<br />

Ein herzliches „Dankeschön“ für<br />

„Freude kommt in Schuhkarton“<br />

In der vergangenen Woche wurden zwei<br />

40 Tonner LKW mit dringend benötigter<br />

Winterkleidung, sowie mit Weihnachtspäckchen<br />

beladen und in die Ukraine und<br />

nach Rumänien geschickt.<br />

Die Transporte in die bedürftigen Regionen<br />

laufen normalerweise ohne Probleme ab.<br />

Dafür sind wir sehr dankbar. Besonders<br />

herzlichen Dank auch allen Kindern und<br />

Jugendlichen in den Schulen und Kindergärten.<br />

Teilweise haben sie sogar ihr Taschengeld<br />

eingesetzt, um ein oder mehrere<br />

Päckchen zu packen. Sie alle haben sich<br />

ganz toll an der Sammelaktion beteiligt.<br />

Ihnen allen danken wir von ganzem Herzen.<br />

Freundliche Grüße vom Sammelteam der<br />

Samariter in <strong>Herrenberg</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!