20.01.2013 Aufrufe

50 - Herrenberg

50 - Herrenberg

50 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

<strong>50</strong>/08<br />

Aktuelles<br />

Bereits der 21. <strong>Herrenberg</strong>er Weihnachtsmarkt<br />

Der Weihnachtsmarkt bei Nacht Ganz entspannt flanieren auf dem Weihnachtsmarkt<br />

Auch wenn sich die Zahl der Weihnachtsmärkte<br />

in der näheren und<br />

weiteren Umgebung laufend erhöht<br />

hat, ist die Beliebtheit des <strong>Herrenberg</strong>er<br />

Weihnachtsmarktes ungebrochen.<br />

Das liegt sicherlich auch an dem speziellen<br />

Flair inmitten der historischen<br />

Altstadt. Seit nunmehr 21 Jahren hat<br />

dieser Markt immer am zweiten Adventswochenende<br />

Tradition. Ob Weihnachtsschmuck<br />

aus eigenen Werkstätten, Selbstgestricktes<br />

und Wärmendes, auf dem<br />

<strong>Herrenberg</strong>er Marktplatz wurden die<br />

Adventsbummler fündig und vieles wurde<br />

an den 55 Ständen für einen guten<br />

Zweck verkauft. Aus der französischen<br />

Partnerstadt Tarare wieder angereist<br />

waren Michel Morel und Danielle Pontvianne.<br />

Seit 1998 sind sie auf dem Weihnachtsmarkt<br />

mit Wein und Textilprodukten<br />

vertreten. Winzer Morel hatte den<br />

neuen Beaujolais mitgebracht. Danielle<br />

Pontvianne hatte Textilien aus Tarare –<br />

der Textilstadt – im Gepäck. Unsere Fo-<br />

5<br />

11.12.<br />

tos geben einen kleinen Eindruck vom<br />

diesjährigen Weihnachtsmarkt. Mit<br />

Einbruch der Dunkelheit war auf dem<br />

<strong>Herrenberg</strong>er Weihnachtsmarkt die Besucherzahl<br />

besonders hoch. Am frühen<br />

Samstagnachmittag konnte man noch<br />

ganz entspannt zwischen den Buden<br />

flanieren.<br />

Aus der französischen Partnerstadt Tarare angereist waren Michel Morel (rechts) und Danielle Pontvianne (links) mit vielen Geschenkideen im Gepäck<br />

Bei der Stadt <strong>Herrenberg</strong><br />

ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle der<br />

Servicekraft<br />

bei den Bädern neu zu besetzen.<br />

Die Stelle ist zunächst bis Ende 2009 befristet mit einer möglichen unbefristeten<br />

Verlängerung.<br />

Der Beschäftigungsumfang beträgt ca. 20 Stunden in der Woche. Der<br />

Einsatz erfolgt im<br />

Schichtdienst vormittags, nachmittags und abends sowie an Wochenenden.<br />

Das Aufgabengebiet umfasst:<br />

– Reinigungsarbeiten<br />

– Garderobearbeiten<br />

– Betreuung der Badegäste.<br />

Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 2 TVöD.<br />

Sie haben Interesse am Umgang mit Menschen und können sich vorstellen<br />

unser Bäderteam zu unterstützen, dann schicken Sie Ihre aussagekräftigen<br />

Bewerbungsunterlagen bis spätestens 31. Dezember 2008 an die<br />

Stadtverwaltung <strong>Herrenberg</strong>, Personalabteilung, Marktplatz 5, 71083<br />

<strong>Herrenberg</strong>.<br />

Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Erich Spannenberger, Technischer Leiter<br />

der Stadtwerke auch telefonisch unter 07032/9481-30 gerne zur Verfügung.<br />

www.herrenberg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!