20.01.2013 Aufrufe

50 - Herrenberg

50 - Herrenberg

50 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

<strong>50</strong>/08<br />

Kindertennis<br />

in der Sporthalle<br />

Für Grundschulkinder bieten wir in der<br />

Sporthalle Kuppingen Tennistraining an.<br />

Für Infos bitte bei Erika Brenner, Tel.<br />

07032/35149 oder Klaus Müller, Tel.<br />

07032/934065 melden. Der Jugendwart<br />

Ihre Ansprechpartner<br />

in der Tennisabteilung des<br />

TSV Kuppingen:<br />

Abteilungsleiter:<br />

Siegfried Brenner,<br />

Kuppingen, Riesengebirgsstr. 6<br />

Tel. 3 51 49, Fax 91 19 85<br />

E-Mail: brennersiggi@aol.com<br />

Kassiererin:<br />

Barbara Fernholz,Kuppingen,<br />

Südstr. 15, Tel. 3 41 91<br />

E-Mail: barbara.fernholz@web.de<br />

Jugendwart:<br />

Klaus Müller, Kuppingen,<br />

Römerweg 78, Tel. 93 40 65<br />

E-Mail: kms@12move.de<br />

Schriftführerin:<br />

Petra Barth, Oberjesingen,<br />

Schwärzlingstr. 18, Tel. 93 07 92<br />

E-Mail: petra@barthies.de<br />

Für mehr Infos klicken Sie doch einfach<br />

mal auf unsere Homepage:<br />

www.tsvkuppingen.de/ind-tenn.htm<br />

Abteilung<br />

Tischtennis<br />

Herren 1: Pflichtsieg gegen Weissach<br />

Endlich mal wieder ein Sieg! Am<br />

Samstag konnte das Kuppinger Team<br />

um Mannschaftsführer Fred Heldmaier<br />

nach längerer Durststrecke mal wieder<br />

einen Sieg einfahren. Die Porschestädter<br />

vom TSV Weissach konnten<br />

klar mit 9:3 bezwungen werden.<br />

Der Anfang des Spieles war jedoch zunächst<br />

sehr holprig. Heike Seyboth und<br />

Fred Heldmaier patzten überraschend<br />

und mussten ihre erste Doppelniederlage<br />

in dieser Runde einstecken. Dafür gewannen<br />

Rakic/Hudy und Dieter Seyboth/<br />

Nüssle. Danach gingen am vorderen Paarkreuz<br />

beide Einzel an die Weissacher –<br />

dies sollten jedoch die letzten Punkte für<br />

den Gegner bleiben. Heike Seyboth drehte<br />

nach einem 2 Satzrückstand ihr Spiel<br />

noch und leitete damit die Wende ein.<br />

Georg Hudy war mit 3 Punkten eifrigster<br />

Punktesammler. Positiv fiel auch Tischtennis<br />

– Chef Jürgen Nüssle auf , der den<br />

verhinderten Andy Wunsch glänzend vertrat.<br />

Er rang seinen Gegner in 5 Sätzen<br />

nieder. Erfreulich sicher auch, dass im<br />

zweiten Durchgang endlich auch mal beide<br />

Einzel im vorderen Paarkreuz gewonnen<br />

werden konnten.<br />

Jetzt gilt die ganze Aufmerksamkeit noch<br />

dem letzten Punktspiel in diesem Jahr gegen<br />

den TSV Schönaich – eine schwere<br />

aber durchaus machbare Aufgabe. Spielbeginn<br />

am Samstag in der Kuppinger Gemeindehalle<br />

ist um 18 Uhr.<br />

Kuppingen spielte mit F. Heldmaier (1),<br />

D. Rakic (1/1), G. Hudy (2/1), H. Seyboth<br />

(1), D. Seyboth (1/1), J. Nüssle (1/1).<br />

Herren 1: Pokalcoup gegen<br />

Bezirksligist Weil der Stadt 1<br />

Eine lockere Trainingseinheit sollte es<br />

am Montagabend vor dem wichtigen<br />

Punktspiel gegen Schönaich werden –<br />

am Ende schickten die Kuppinger den<br />

Klassenhöheren Bezirksligisten mit<br />

einer 4:2 Niederlage nach Hause!<br />

Fred Heldmaier begann stark und gewann<br />

ziemlich ungefährdet gegen Rappold mit<br />

3:0. Nachdem Drago Rakic gegen Kethorn<br />

mit 1:3 das Spiel abgeben musste,<br />

setzte Georg Hudy seine Siegesserie fort<br />

und rang Beck nieder. Im Doppel mussten<br />

sich dann Heike Seyboth und Fred Heldmaier<br />

dem Weil der Städter Doppel Beck/<br />

Kuppingen/Oberjesingen<br />

Rappold beugen. Spannend wurde es<br />

dann bei den nächsten Einzeln. Georg<br />

Hudy bog einen 2 Satzrückstand noch in<br />

einen 3:2 Sieg um und Fred Heldmaier<br />

machte im entscheidenden 5. Satz den<br />

Sack mit 11:5 gegen Kethorn zu. Damit<br />

war die kleine Pokalsensation perfekt und<br />

der TSV Kuppingen bleibt damit in der Pokalrunde<br />

weiter am Ball.<br />

Für Kuppingen spielten: F. Heldmaier (2),<br />

D. Rakic, G. Hudy (2), H. Seyboth<br />

Herren II: Pokalsieg gegen<br />

<strong>Herrenberg</strong>!<br />

Mit einem 4:2 Sieg in <strong>Herrenberg</strong> schaffte<br />

das Pokalteam der II. Mannschaft den Einzug<br />

ins Viertelfinale im Bezirkspokal. Die<br />

Vorzeichen waren alles andere als günstig:<br />

Erst fiel Wolfgang Feucht als Doppel-<br />

Joker krankheitsbedingt aus, dann verschwitzte<br />

noch Sebastian Götzner den<br />

Spieltermin. Zum Glück konnte Peter Stein<br />

schnell einspringen (wohnt in <strong>Herrenberg</strong>).<br />

Nach den ersten drei Einzeln lag<br />

das Team prompt 1:2 im Rückstand, lediglich<br />

Jürgen Nüßle konnte sein Spiel knapp<br />

im 5.Satz gewinnen. Danach gab es aber<br />

Grund zum Jubeln. Erst das Doppel<br />

Strienz/Nüßle und danach zwei klare Siege<br />

von Roland Strienz und Jürgen Nüßle<br />

drehten das Spiel zum 4:2 Sieg. Weiter<br />

geht es dann im neuen Jahr!<br />

Am Wochenende hat die II. Mannschaft<br />

volles Programm. Mit drei Spielen in Serie<br />

entscheidet sich, ob die Vorrunde als Tabellenführer<br />

abgeschlossen werden kann<br />

Freitag: 20 Uhr Heimspiel gegen Oberjettingen<br />

Samstag: 17 Uhr in Holzgerlingen<br />

Sonntag: 10 Uhr Heimspiel gegen Aidlingen<br />

Abteilung<br />

Turnen<br />

Freizeitsport Männer<br />

Weihnachtfeier Männer<br />

Zur Erinnerung! Unsere diesjährige Weihnachts-<br />

und Jahresabschlussfeier findet<br />

morgen Freitag, 19. Dezember 2008 im<br />

Schatten Affstätt, ab 19.00 Uhr statt.<br />

Weihnachtsferien<br />

In den Weihnachtsferien sind die Sportund<br />

Gemeindehalle geschlossen, die<br />

Übungsstunden fallen aus. Die Übungsund<br />

Trainingsstunden beginnen wieder am<br />

12. Januar 2009 zu den gewohnten Zeiten.<br />

Ortsverband<br />

Kuppingen<br />

Einladung<br />

Zur vorweihnachtlichen Feier der VdK–<br />

Ortsvereine Kuppingen und Oberjesingen<br />

am Sonntag, dem 14. Dezember<br />

2008, um 14.00 Uhr im katholischen<br />

Gemeindehaus in Kuppingen laden wir<br />

Sie und Ihre Angehörigen recht herzlich ein.<br />

Wir wollen einige besinnliche und unbeschwerte<br />

Stunden miteinander verbringen<br />

und würden uns über Ihr Kommen<br />

freuen. Gäste sind herzlich willkommen.<br />

Falls Sie nicht zu Fuß gehen können, lassen<br />

Sie sich zu dieser adventlichen Feier von<br />

einem Ihrer Angehörigen fahren und wieder<br />

abholen oder sprechen Sie eine Fahrgelegenheit<br />

mit einem anderen VdK–Mitglied<br />

ab. Auf jeden Fall muss niemand<br />

nach Beendigung der adventlichen Feier<br />

(gegen 18.00 Uhr) zu Fuß nach Hause<br />

gehen. Hans-Jörg Haarer<br />

Vom Bezirksamt<br />

Bezirksamt<br />

Oberjesingen<br />

Kocherstraße 20<br />

Telefon 0 70 32 / 91 05 47<br />

Telefax 0 70 32 / 91 05 54<br />

E-Mail:<br />

oberjesingen@herrenberg.de<br />

Sprechzeiten:<br />

Montag<br />

8.00–12.00 Uhr<br />

Dienstag<br />

16.00–18.30 Uhr<br />

Donnerstag, Freitag<br />

9.00–12.00 Uhr<br />

Sprechzeiten des Ortsvorstehers:<br />

nach Vereinbarung<br />

Altpapiersammlung<br />

Bitte beachten Sie:<br />

Am Samstag, 20.12.2008, findet im Stadtteil<br />

Oberjesingen eine zusätzliche Abfuhr<br />

der Altpapiertonnen statt. Dieser Leerungstermin<br />

steht nur für Kuppingen gelb unterlegt<br />

in Ihrem Abfallkalender; er wird vom<br />

Abfallwirtschaftsbetrieb als zusätzliche<br />

Abfuhr auch in Affstätt und Oberjesingen<br />

angeboten.<br />

Nutzen Sie diesen Service und stellen Sie<br />

Ihre blaue Tonne bis spätestens 6.00 Uhr<br />

am Abfuhrtag am Straßenrand bereit.<br />

Ihr Abfallwirtschaftsbetrieb<br />

Weitere Infos zur Altpapiertonne:<br />

Mülltelefon: 0 70 31/6 63-15 <strong>50</strong>. Internet:<br />

www.landkreis-boeblingen.de, Rubrik Abfallwirtschaft,<br />

Stichwort Altpapiertonne.<br />

Nächster Abfuhrtermin<br />

blaue Tonne:<br />

Samstag, 31.01.2009. Es sammelt der<br />

Obst- und Gartenbauverein Oberjesingen.<br />

Wir gratulieren<br />

Herrn Lothar Rothe,<br />

Fuldastr. 7,<br />

zum 74. Geburtstag am 14. Dezember 2008,<br />

Frau Anna Treß,<br />

Ermsstr. 7,<br />

zum 84. Geburtstag am 15. Dezember 2008,<br />

Frau Magdalena Burckardt,<br />

Fuldastr. 11,<br />

zum 83. Geburtstag am 16. Dezember 2008,<br />

Frau Martha Heker,<br />

Sulmstr. 4,<br />

zum 79. Geburtstag am 16. Dezember 2008,<br />

Frau Emma Marquardt,<br />

Regenstr. 8,<br />

zum 89. Geburtstag am 18. Dezember 2008.<br />

Volkshochschule<br />

VHS Oberjesingen<br />

Leitung: Sandra Nüßle<br />

Fuldastraße 15,<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>-Oberjesingen<br />

Tel. + Fax 07032 / 796388<br />

E-Mail: vhs.nuessle@web.de<br />

Oberjesingen<br />

VHS <strong>Herrenberg</strong><br />

Außenstelle<br />

Oberjesingen<br />

37<br />

11.12.<br />

Schriftliche Anmeldung<br />

Ab sofort möglich an die Anschrift der Außenstellenleitung.<br />

Bitte unterschriebene<br />

Bankeinzugsermächtigung beifügen!<br />

Sie erhalten keine schriftliche Bestätigung,<br />

werden aber benachrichtigt, wenn<br />

ein Kurs ausgebucht ist oder nicht zustande<br />

kommt. Bitte um rechtzeitige Anmeldung,<br />

auch für Einzelveranstaltungen.<br />

Gesundheitsorientiertes Fitnesstraining<br />

Gutes Aufwärmen und abwechslungsreiche<br />

Kräftigungsübungen mit immer wieder<br />

neuen Handgeräten verbessern Ausdauer<br />

und Koordinationsfähigkeit. Dabei<br />

trainieren wir die gesamte Körpermuskulatur.<br />

Dehnübungen und Entspannungsübungen<br />

tragen zu einer besseren Beweglichkeit<br />

und zu einem positiven Körpergefühl<br />

bei. Bitte Gymnastikmatte mitbringen!<br />

Kurs-Nr. HO 06<br />

Leitung Heike Eppler-Renz<br />

Termin mittwochs, ab 14.01.2009,<br />

08.00 – 9.00<br />

Ort Gemeindezentrum<br />

Oberjesingen, Gymnastikraum<br />

Gebühr 33,00 €, 11 Termine<br />

Gesundheitsorientiertes Fitnesstraining<br />

Text siehe HO 06<br />

Kurs-Nr. HO 07<br />

Leitung Heike Eppler-Renz<br />

Termin mittwochs, ab 14.01.2009,<br />

09.00 – 10.00<br />

Ort Gemeindezentrum<br />

Oberjesingen, Gymnastikraum<br />

Gebühr 33,00 €, 11 Termine<br />

Schwedisch für Anfänger<br />

ohne Vorkenntnisse (A1)<br />

Die Teilnehmer werden mit der Aussprache<br />

des Schwedischen und den Grundlagen<br />

der Grammatik vertraut gemacht und<br />

erhalten erste Einblicke in die schwedische<br />

Kultur. Es werden ein Basiswortschatz<br />

und Phrasen für den Alltag erarbeitet.<br />

Eventuell anfallende Materialkosten<br />

(Kopien) werden im Kurs entrichtet.<br />

Kurs-Nr. HO 12<br />

Leitung Gesine Johansson<br />

Termin dienstags, ab 10.02.2009,<br />

20.30-22.00<br />

Ort Gemeindezentrum<br />

Oberjesingen<br />

Gebühr 62,40 €, 12 Termine<br />

Kirchen<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

Oberjesingen<br />

Pfarramt<br />

Im Pfarrgässle 4, 71083 Oberjesingen<br />

Tel.: 07032-31407; Fax: 329572, E-Mail:<br />

Pfarramt.Oberjesingen@elk-wue.de<br />

Wochenspruch: Bereitet dem Herrn den<br />

Weg; denn siehe, der Herr kommt gewaltig.<br />

Jesaja 40,3.10<br />

Sonntag, 14. Dezember – 3. Advent<br />

10.00 Gottesdienst<br />

(Pfr. Cornelius; Mt 11,2-6(7-10)<br />

Es singt der Kirchenchor.<br />

Opfer: Kinderkirche<br />

Das Evangelische Jugendwerk<br />

<strong>Herrenberg</strong> verleiht zum<br />

Abschluss des Grundkurses<br />

zum Jugendleiter den<br />

Jugendlichen im Gottesdienst<br />

ihre Urkunden.<br />

11.15 Uhr Kindergottesdienst –<br />

Krippenspielprobe in der<br />

Kirchenach dem Gottesdienst<br />

der Erwachsenen!<br />

Montag, 15. Dezember<br />

10.00 Miniclub (0–3 Jahre)<br />

im Gemeindehaus in der<br />

Rheinstraße: „Advents-Feier“.<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Elke Lutsch, Tel.: 7971614

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!