20.01.2013 Aufrufe

50 - Herrenberg

50 - Herrenberg

50 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kuppingen<br />

11.12. 34<br />

<strong>50</strong>/08<br />

Vereine und Parteien<br />

Zur Weihnachtsfeier 2008 laden wir alle<br />

vom DRK Kuppingen/Oberjesingen ganz<br />

herzlich ein.<br />

Die Weihnachtsfeier findet am Freitag,<br />

12. Dezember 2008, statt. Wir treffen uns<br />

um 19.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus<br />

Kuppingen.<br />

Dienstag, 16. Dezember 2008<br />

– kein Bereitschaftsabend –<br />

Kurse 2009 für alle Mitbürger/innen<br />

Erste–Hilfe:<br />

Kurs: Sa./So. 07.11.–08.11.2009<br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen:<br />

Kurs: So. 01.03.2009<br />

So. 22.11.2009<br />

Für Informationen und Anmeldung:<br />

Kreisverband Böblingen<br />

Telefon: 07031/6904-0<br />

E-Mail: info@drk-kv-boeblingen.de<br />

Die Gruppe 1 besteht aus<br />

Kindern im Alter von 6 bis<br />

11 Jahren.<br />

Die Gruppenstunde entfällt<br />

am Montag den 8.12.2008<br />

und am 22.12.2008.<br />

Die Gruppe 2 besteht aus Kindern im<br />

Alter von 12 bis 15 Jahren.<br />

Die Gruppenstunde entfällt am Montag<br />

den 15.12.2008 und am 22.12.2008.<br />

Die Weihnachtsfeier für das Jugend Rot<br />

Kreuz der Gruppe 2 ist am 8.12.2008 um<br />

19.00 Uhr.<br />

Die Weihnachtsfeier für das Jugend Rot<br />

Kreuz der Gruppe 1 ist am 15.12.2008 um<br />

18.00 Uhr.<br />

Die Gruppenstunden finden im Feuerwehrgerätehaus<br />

Kuppingen statt.<br />

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme, auch<br />

Gäste sind jederzeit willkommen.<br />

Während der offiziellen Schulferien entfallen<br />

die Gruppenstunden.<br />

Ihre Ansprechpartner:<br />

Marc Stumpf & Bärbel Walz<br />

Telefon: 07034 / 94 26 27<br />

E-Mail: jrk@drk-kuppingen.de<br />

Weitere Informationen über uns finden<br />

Sie im Internet unter<br />

www.drk-kuppingen.de<br />

Freiwillige<br />

Feuerwehr<br />

<strong>Herrenberg</strong>/<br />

Abt. Kuppingen<br />

Am Samstag 13.12.08 findet die Monatsübung<br />

der Gruppe 3 statt. Treffpunkt um<br />

16.00 Uhr im Feuerwehrhaus.<br />

Gemischter Chor<br />

Kuppingen<br />

Weihnachtsessen<br />

Anstelle der Chorprobe treffen wir uns am<br />

heutigen Donnerstag, 11. Dezember 2008<br />

um 19.00 Uhr im Gasthaus „SONNE“ zum<br />

Weihnachtsessen.<br />

Chorprobe<br />

Am Dienstag, 16. Dezember 2008 ist die<br />

Probe zum Weihnachtssingen der Chorgruppe<br />

<strong>Herrenberg</strong> um 20.00 Uhr im Musiksaal<br />

des Schickhardt-Gymnasium.<br />

Förderverein<br />

GNHS<br />

Förderverein der Grund- und Nachbarschaftshauptschule<br />

Kuppingen/Deckenpfronn e.V.<br />

Postfach 1447, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Nikolausfeier in der Kuppinger Hauptschule<br />

Am Freitagvormittag fand in der Kuppinger<br />

Hauptschule die Nikolausfeier für die<br />

gesamte Grund- und Hauptschule statt.<br />

Zu Beginn sangen die gesamten Grundschüler<br />

voller Begeisterung unterm Weihnachtsbaum<br />

„Ich hör Ihn“ und läuteten somit<br />

die Feier ein. Danach führten die<br />

Hauptschüler noch mehrere Weihnachtsstücke<br />

vor, wo alle was zu lachen hatten.<br />

Zu guter letzt, kam der Nikolaus mit seinem<br />

Helfer noch vorbei und hatte für jede<br />

Klasse was mitgebracht. Die Klassensprecher<br />

von jeder Klasse durften den<br />

Geschenkesack in Empfang nehmen.<br />

Dann verabschiedete sich der Nikolaus<br />

und jede Klasse ging in Ihr Klassenzimmer<br />

zurück zum Geschenke verteilen.<br />

Der Nikolaus in der Kuppinger Hauptschule.<br />

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen<br />

fleißigen Helfern und dem Lehrerkollegium<br />

bedanken, das eine tolle Nikolausfeier<br />

ermöglicht hat.<br />

Der Vorstand des Fördervereins<br />

Handharmonika-<br />

Club Kuppingen<br />

MFE-Besuch beim Seniorennachmittag<br />

Letzte Woche besuchten die MFE-Kinder<br />

und Flötenschüler des Handharmonikaclubs<br />

Kuppingen zusammen<br />

mit ihrer Lehrerin Susanne Niehage<br />

die Senioren bei ihrer Kaffeerunde im<br />

katholischen Gemeindehaus. Die kleinen<br />

Musikanten wurden von den Senioren<br />

schon freudig erwartet.<br />

Besuch beim Seniorennachmittag in Kuppingen<br />

Mit dem Flötenbeitrag „Das Fest beginnt“<br />

eröffneten die Flötenschüler ein abwechslungsreiches<br />

Programm, bevor einzelne<br />

Stücke aus dem Singspiel „Frederick“,<br />

das für die HCK-interne Weihnachtsfeier<br />

einstudiert wurde, vorgetragen wurden.<br />

„Frederick“, ist eine Maus, die mit ihren<br />

Mäusefreunden, Sonnenstrahlen, Farben<br />

und Wörter gesammelt hat, um den langen,<br />

tristen Winter gut zu überstehen. Die kleinen<br />

HCK’ler sangen für die Senioren, die<br />

von der evangelischen und katholischen<br />

Kirchengemeinde eingeladen worden waren,<br />

die Lieder „Alle Strahlen der Sonne“<br />

und „Ich schick euch goldene Strahlen“ und<br />

führten den „Eisblumentanz“ auf.<br />

Zum Abschluss des Auftrittes erklang das<br />

Lied „Morgen kommt der Weihnachtmann“<br />

– es bot den Anwesenden die Möglichkeit<br />

zum Mitsingen.<br />

Für ihren Auftritt wurden die Kinder nicht<br />

nur mit viel Applaus bedacht, sondern sie<br />

konnten sich auch mit Lebkuchen und einem<br />

Getränk stärken.<br />

Dafür sagen wir herzlichen Dank an die<br />

Kirchengemeinde – wir freuen uns immer<br />

wieder, dass wir mit unseren musikalischen<br />

Darbietungen den Senioren eine<br />

große Freude bereiten können.<br />

Kirchenkonzert<br />

Der Handharmonika-Club Kuppingen<br />

lädt zu einem besinnlichen, vielfältigen<br />

und vor allem musikalischen Jahresbeginn<br />

2009 ein.<br />

Am Sonntag, 18. Januar 2009 veranstalten<br />

wir in der Stephanuskirche ein Kirchenkonzert,<br />

zu dem wir schon heute alle Kuppinger,<br />

alle Gemeinde- und Vereinsmitglieder,<br />

alle Freunde der Akkordeonmusik recht<br />

herzlich einladen. Unter der Leitung von<br />

Viktor Oswald werden beim HCK-Kirchenkonzert<br />

unter anderem Bearbeitungen von<br />

Werken von Bach und Fibich, Ausschnitte<br />

einer Barock-Sinfonie und ein Arrangement<br />

des Stückes „Concerto D’Amore“ von<br />

Jacob de Haan zu hören sein.<br />

Darüber hinaus wird die Ouvertüre aus<br />

dem „Barbier von Sevilla“ von Rossini und<br />

ein Medley mit Gospel-Melodien gespielt.<br />

Der Beginn des Konzertes ist um 17 Uhr,<br />

der Eintritt ist frei. Im Anschluss an die<br />

musikalische Feierstunde bietet sich im<br />

evangelischen Gemeindehaus die Möglichkeit,<br />

gemeinsam auf das Neue Jahr<br />

anzustoßen.<br />

Anfängerkurse<br />

und Schnupperstunden<br />

Akkordeon<br />

Neues Jahr, neuer Elan, neues Hobby:<br />

Im Januar beginnen wir beim HCK wieder<br />

mit unseren Akkordeonkursen.<br />

Und deshalb bietet sich allen Interessierten<br />

ab sofort die Gelegenheit, das Instrument<br />

in einer Schnupperstunde kennen<br />

zu lernen.<br />

Unsere qualifizierten Lehrer, Viktor Oswald<br />

und Ljubisa Lakovic, werden Handhabung<br />

und Spielweise erklären, die Schüler<br />

können selbst in die Tasten greifen. Ob<br />

Alt oder Jung spielt dabei überhaupt keine<br />

Rolle, allen Erwachsenen sei gesagt:<br />

Zum Musikmachen ist man nie zu alt!<br />

Alle, die sich näher über die Ausbildung<br />

beim HCK informieren oder sich für eine<br />

Schnupperstunde anmelden wollen, dürfen<br />

sich gerne mit Gaby Wurster, Telefon<br />

34849 in Verbindung setzen.<br />

Anfängerkurse<br />

und Schnupperstunden<br />

Schlagzeug<br />

Auch im Fach Schlagzeug starten wir<br />

mit dem Jahreswechsel mit neuen<br />

Kursen. Ebenso, wie beim Akkordeon,<br />

können dazu ab sofort Schnupperstunden<br />

besucht werden.<br />

Und auch hier ist Gaby Wurster die richtige<br />

Ansprechperson. Telefon 34849, Termin<br />

vereinbaren und dann wird Lehrer<br />

und Drummer Jürgen Dieter Instrument<br />

und Unterrichtsinhalte näher erläutern.<br />

Handball-<br />

Sportverein<br />

Oberjesingen/<br />

Kuppingen<br />

Sonntag ,14. Dezember<br />

HSV Jahresabschluss!<br />

Wir treffen uns am 14. Dezember um<br />

16.45 Uhr an der Sporthalle in Oberjesingen.<br />

Von dort beginnen wir unsere Fackelwanderung<br />

zur Wurzachhütte am Oberjesinger<br />

Sportplatz. Dort angekommen gibt<br />

es Kinderpunsch, Wiener Würstchen und<br />

Stockbrot. Für unsere Erwachsene natürlich<br />

Glühwein. Bitte eigene Tasse mitbringen.<br />

Gegen 20.00 Uhr endet die Veranstaltung<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

an der Hütte. Es sind alle HSV Mitglieder<br />

und deren Eltern eingeladen. Dies gilt natürlich<br />

auch für alle HSV’ler die in den oberen<br />

Mannschaften in der SG spielen! Bei<br />

Regen gehen wir in Oberjesingen in die<br />

Sporthalle und machen da ein Abenteuerliches<br />

Programm.<br />

Der HSV wünscht allen eine frohe Adventszeit<br />

!<br />

HSV Ehrenamt Jahresabschlussfeier<br />

ab 20 Uhr<br />

Montag, 15. Dezember<br />

Wir treffen uns zum gemütlich Jahresabschluss<br />

im Alten Schulhaus in Kuppingen.<br />

Alle HSV Betreuer, Ausschuss und Vorstandsmitglieder<br />

sind dazu eingeladen,<br />

auch die HSV Betreuer die eine Mannschaft<br />

im oberen Bereich der SG trainieren!<br />

HSV Stammtisch ab 20 Uhr<br />

Montag, 15. Dezember<br />

Hier treffen wir uns gemütlich zusammen<br />

um ein wenig zu plaudern und dabei unseren<br />

Spaß zu haben. Wir würden uns sehr<br />

freuen, hier auch einmal euch Eltern begrüßen<br />

zu dürfen. Vielleicht habt ihr mal<br />

Fragen oder Vorschläge. Man braucht sich<br />

nicht anzumelden. Kommt einfach spontan<br />

vorbei.<br />

Weitere Informationen auf unserer HSV<br />

Homepage! www.hsv-handball.de.<br />

SG H2KU (Haslach/<strong>Herrenberg</strong>/Kuppingen)<br />

Spieltermine und Informationen findet<br />

Ihr im allgemeinen Informationsteil<br />

des Amtsblattes oder im Internet unter:<br />

www.SGH2Ku.de<br />

Kleintier- und<br />

Vogelfreunde<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Vorschau - Kleintierausstellung<br />

Der Verein veranstaltet am 20./21.12.08<br />

seine Kleintierausstellung mit Vogelschau<br />

in Kuppingen in der Gemeindehalle.<br />

Die Ausstellung soll einen Überblick über<br />

die Vielfalt dieses Hobbys bieten. Die<br />

Schau ist am Samstag ab 14.00 Uhr, am<br />

Sonntag ganztätig geöffnet.<br />

Während der gesamten Veranstaltung<br />

wird für das leibliche Wohl gesorgt. Zu<br />

einem Besuch laden wir herzlich ein.<br />

Aufbau ab Donnerstag 18.12. ab 18.00 Uhr.<br />

Termin nicht vergessen. Für Kuchenspenden<br />

sagen wir Danke.<br />

Geflügelzüchter<br />

Termin für die Geflügelimpfung: 14.12.<br />

von 09.00 bis 10.00 Uhr<br />

Weitere Termine:<br />

13./14.12. Geflügelschau des Kreisverbandes<br />

in Jettingen, Vereinsheim<br />

Im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerkes<br />

des LandFrauenverbandes<br />

Württemberg-Baden e.V.<br />

Wir sind mit einem Verkaufsstand bei der<br />

Wintersonnwendfeier am 13.12.08 vertreten.<br />

Sie finden bei uns: Marmelade, handgestrickte,<br />

warme Socken, Ringelblumensalbe,<br />

Sofakissen, verschiedene Karten,<br />

Tischdecken, und andere Handarbeiten.<br />

Beginn: 16.00 Uhr auf dem Marktplatz.<br />

Einladung zum LandFrauen-Abend am<br />

16.12.08<br />

Wir singen Winter- und Weihnachtslieder<br />

Beginn: 20.00 Uhr im alten Schulhaus.<br />

Zu allen unseren Veranstaltungen sind<br />

Gäste wie immer herzlich willkommen.<br />

Weitere Informationen über unser aktuelles<br />

Programm unter<br />

www.landfrauen-kreisboeblingen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!