20.01.2013 Aufrufe

50 - Herrenberg

50 - Herrenberg

50 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Herrenberg</strong><br />

11.12. 22<br />

<strong>50</strong>/08<br />

Diakonische<br />

Bezirksstelle<br />

Diakonische Bezirksstelle<br />

<strong>Herrenberg</strong>, Mozartstr. 12<br />

Tel. (07032) 5438<br />

Fax (07032) 5456<br />

E-Mail: info@diakonie-herrenberg.de<br />

Öffnungszeiten Sekretariat:<br />

Mo.–Fr., 9.00–12.00 Uhr<br />

Di. + Do., 14.00–17.00 Uhr<br />

Psychosoziale Beratung<br />

in Ehe-, Familien-, Lebensfragen, Allgemeine<br />

Sozialberatung, Beratung und Vermittlung<br />

von Erholungs-/Kurangeboten .<br />

Sprechzeiten nach Vereinbarung<br />

Sozialpsychiatrischer Dienst<br />

Tel. (07032) 7999204<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Integrationsfachdienst für Menschen<br />

mit Behinderungen<br />

Tel. (07032) 7999205<br />

Unterstützung, Beratung und Vermittlung<br />

für schwerbehinderte Arbeitssuchende.<br />

Berufsbegleitung: Beratung und Betreuung<br />

für Menschen mit Schwierigkeiten<br />

am Arbeitsplatz.<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Schuldnerberatung<br />

Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von<br />

9.30-12 Uhr offene Sprechstunde. Weitere<br />

Termine nach Vereinbarung (Tel.: 07032<br />

5438) mittwochs 9.30-12 Uhr.<br />

Schwangerenberatung<br />

(anerkannte Beratungsstelle gem. § 219)<br />

Termine nach Vereinbarung unter Tel.<br />

(07152) 21071<br />

Termine:<br />

Freitag, 12. Dezember 2008<br />

15.30 Bubenjungschar 1 (6-8 Jahre)<br />

16.30 Bubenjungschar 2 (9-11 Jahre)<br />

18.00 Jungenschaft 1 (11-14 Jahre)<br />

19.30 Jungenschaft 2 (11-16 Jahre)<br />

Montag, 15. Dezember 2008<br />

10.00 Gebetskraeis<br />

19.00 Sportgruppe<br />

(Turnhalle SGH, ab 14 Jahre)<br />

19.30 Teen-Treff (14 – 16 Jahre)<br />

20.30 Kreis Junger Erwachsener<br />

(ab 20 Jahre)<br />

Dienstag, 16. Dezember 2008<br />

16.00 Kinderstunde (3-6 Jahre)<br />

17.00 Jungbläser (ab 9 Jahre)<br />

18.00 Mädchenkreis (11 – 13 Jahre)<br />

20.00 Posaunenchor (ab 15 Jahre)<br />

Mittwoch, 17. Dezember 2008<br />

17.30 Mädchenjungschar (6-11 Jahre)<br />

19.30 Jugendkreis (17 – 19 Jahre)<br />

Freitag, 19. Dezember 2008<br />

15.30 Bubenjungschar 1 (6-8 Jahre)<br />

16.30 Bubenjungschar 2 (9-11 Jahre)<br />

18.00 Jungenschaft 1 (11-14 Jahre)<br />

19.30 Jungenschaft 2 (11-16 Jahre)<br />

Kontakt: CVJM Jugendreferent Martin Faiß<br />

Büro: Brahmsstr. 6, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Tel: 07032/26757<br />

Mail: m.faiss@cvjm-herrenberg.de<br />

Internet: www.cvjm-herrenberg.de<br />

Horberstr. 27, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Tel: 07032/26600, Fax: 07032/<strong>50</strong>8885<br />

www.juz-logo-web.de<br />

Do., 11.12.<br />

6.30 – 8.00 Adventsfrühstück<br />

11.30 – 14.00 Schülercafe (Sauerkraut +<br />

Schupfnudeln )<br />

14.00 – 18.00 Cafebetrieb<br />

Fr., 12.12.<br />

17.00 – 20.00 Cafebetrieb<br />

So., 14.12.<br />

16.00 – 17.00 Adventsfeier im LOGO<br />

Weihnachtserzählungen<br />

mit Frau Stehr<br />

17.00 – 22.00 Jesus Freaks<br />

Di., 16.12.<br />

15.00 – 20.00 Cafebetrieb<br />

10.00 – 11.30 Planungsgruppe AK<br />

gegen Gewalt<br />

17.00 – 18.00 Italienisch AG<br />

19.00 – 21.00 Koch-AG<br />

Mi., 17.12.<br />

16.00 – 18.00 Konfistreff<br />

19.00 – 20.30 Planungsgruppe<br />

Weihnachts JUGO<br />

Do., 18.12.<br />

6.30 – 8.00 Adventsfrühstück<br />

11.30 – 14.00 Schülercafe<br />

(Schnitzel & Spätzle)<br />

14.00 – 18.00 Cafebetrieb<br />

17.00 – 18.30 LOGO –<br />

Konzeptausschuss<br />

19.00 – 20.30 Teamsitzung anschl.<br />

Winter-Grillen<br />

Sonder-Info: Heilig – Abend –<br />

Jugendgottesdienst in der Spitalkirche<br />

Der Jugendgottesdienst am Heilig Abend<br />

findet wie gewohnt um 16.00 Uhr in der<br />

Spitalkirche statt.<br />

www.gemeinschaft-herrenberg.de<br />

Gemeinschaftspastor:<br />

Micha Evers, Tel.: 0 70 32/9 10 94 41<br />

Kontaktperson Hauskreise und Spielgruppe:<br />

Christine Lutz, Tel.: 0 70 32/2 93 90<br />

Spruch des Monats:<br />

Gott spricht: ich will Euch trösten wie einen<br />

seine Mutter tröstet. Jes.66, 13<br />

Freitag 12. Dezember<br />

8.00 Gebetskreis<br />

17.00 Jungschar Mädchen<br />

(8-12 Jahre)<br />

19.00 Teenkreis Mädchen<br />

(13-15 Jahre)<br />

19.00 EC – Gebetskreis<br />

20.00 EC – Jugendkreis<br />

Sonntag 14. Dezember<br />

17.30 G-Plus Gottesdienst und<br />

mehr mit „Guckloch“<br />

(Kindergottesdienst)<br />

Das Thema des Gottesdienstes<br />

heißt „Süßer die Glocken nie<br />

klingen….“ Wenn Sie neugierig<br />

geworden sind und mehr zu<br />

diesem Thema erfahren möchten,<br />

dann sind Sie herzlich eingeladen.<br />

Nach dem Gottesdienst<br />

besteht die Möglichkeit, noch<br />

zu verweilen. eine Kleinigkeit<br />

zu essen und mit anderen ins<br />

Gespräch zu kommen.<br />

Vor und nach dem Gottesdienst<br />

besteht die Möglichkeit<br />

am Büchertisch zu stöbern.<br />

Montag 15. Dezember<br />

20.00 tonART (Chor)<br />

Dienstag 16. Dezember<br />

12.00– Schülermittagessen<br />

13.30 Herzliche Einladung dazu, wir<br />

freuen uns auf Euch!<br />

14.30– Büchertisch – Für das Jahr 09<br />

18.00 sind jetzt Losungen in verschiedenen<br />

Ausführungen, Andachtsbücher,<br />

Bibellesepläne, große<br />

und kleine Kalender und jede<br />

Menge neue Bücher eingetroffen.<br />

Auch wenn Sie ein Geschenk<br />

für Weihnachten<br />

suchen, ist bestimmt etwas<br />

passendes für Sie dabei.<br />

Schauen Sie doch einfach<br />

einmal an unserem Büchertisch<br />

vorbei, der dienstags für<br />

Sie geöffnet hat.<br />

14.30 Frauenstunde Weihnachtsfeier<br />

Wir laden Sie alle herzlich dazu<br />

ein und freuen uns auf Ihr<br />

Kommen<br />

16.30 Spielgruppe für Kinder im Alter<br />

von 0–3 Jahren mit Eltern<br />

16.30 Kindertreff-Rasselbande<br />

(4 – 7 Jahre)<br />

19.00 Teenie – Treff „Underground“<br />

(13 – 17 Jahren)<br />

20.00 Gesprächskreis<br />

(1.+3. Dienstag)<br />

20.00 Gäuhauskreis (14-tägig)<br />

Mittwoch 17. Dezember<br />

16.15 Tanzgruppe (4–6 Jahre)<br />

17.00 Tanzgruppe (7–13 Jahre)<br />

17.30 Jungschar Jungen<br />

(8–12 Jahre)<br />

17.30 Teenkreis Jungen<br />

(13–15 Jahre)<br />

18.15 Tanzgruppe (ab 13 Jahre)<br />

19.00 Gebetskreis<br />

20.00 Bibelgesprächskreis<br />

20.00 Hauskreis Hildrizhausen<br />

20.00 Hauskreis Impuls I und II<br />

Donnerstag 18. Dezember<br />

19.30 Hauskreis<br />

20.00 Hauskreis (14-tägig)<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Walther-Knoll-Straße 13,<br />

Tel.: 07032/9426-0, Fax: 9426-12<br />

kkg-herrenberg@t-online.de<br />

www.kkg-herrenberg.de<br />

Gottesdienste vom<br />

13. Dezember – 19. Dezember 2008<br />

Samstag, 13. Dezember<br />

18.00 Beichtgelegenheit in St. Josef<br />

18.30 Jugendgottesdienst in St. Josef<br />

vorbereitet von den Firmbewerbern;<br />

Thema: „Advent - Zeit<br />

für mich – Zeit für anderes“<br />

Sonntag, 14. Dezember –<br />

3. Adventssonntag<br />

Kollekte: Beitrag zur Deckung<br />

der Energiekosten unserer<br />

kirchl. Gebäude<br />

09.00 Messfeier in Gut-Hirten,<br />

Gültstein<br />

09.30 Messfeier der Kroaten<br />

in St. Josef<br />

10.30 Messfeier in St. Martin mit Instrumentalmusik<br />

für Querflöte<br />

und Orgel; Kinderkirche<br />

19.00 Bußfeier in St. Josef<br />

Montag, 15. Dezember<br />

08.00 Eucharistiefeier in St. Josef<br />

16.00 Rosenkranzgebet in St. Josef<br />

19.30 Ökumenisches Hausgebet im<br />

Advent<br />

Dienstag, 16. Dezember<br />

18.30 Beichtgelegenheit<br />

in Gut-Hirten, Gültstein<br />

19.00 Abendmesse in Gut-Hirten,<br />

Gültstein<br />

19.30 Andacht im Wohnheim für Behinderte<br />

(außer in den Ferien)<br />

Mittwoch, 17. Dezember<br />

16.00 Rosenkranzgebet in St. Josef<br />

Donnerstag, 18. Dezember<br />

09.15 Frauenliturgie im Rupert-Mayer-<br />

Haus; anschließend Frühstück<br />

19.00 Abendmesse in St. Josef<br />

Freitag, 19. Dezember<br />

06.00 Ökumenische Frühschicht in<br />

St. Josef; anschließend<br />

Frühstück<br />

17.30 Meditation – Zeit der Stille im<br />

Rupert-Mayer-Haus (außer in<br />

den Ferien)<br />

19.00 Messfeier in Kayh (ev. Kirche)<br />

Sonstige Veranstaltungen<br />

Samstag, 13. Dezember<br />

Jugendgottesdienst, nicht nur für Firmlinge<br />

...Mit einem Gottesdienst begann am<br />

9. November für rund <strong>50</strong> Jugendliche ihre<br />

Firmvorbereitung. In Kleingruppen werden<br />

sie gemeinsam den Weg bis zur Firmung<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

am 8. März gehen und dabei auch an verschiedenen<br />

Projekten in und außerhalb der<br />

Kirchengemeinde teilnehmen. Wir wünschen<br />

den jungen Menschen eine erfahrungs-<br />

und erlebnisreiche Zeit. Mögen sie<br />

die Spuren des Geistes Gottes in ihrem<br />

Leben und einen Weg im Glauben für sich<br />

finden.<br />

Die Firmbewerber, ebenso wie alle anderen<br />

Jugendlichen (und interessierten Erwachsenen)<br />

sind um 18.30 Uhr zum Jugendgottesdienst<br />

in St. Josef herzlich eingeladen.<br />

Thema „Advent - Zeit für mich – Zeit für<br />

anderes“.<br />

Light and Sound – Adventliche Lieder aus<br />

Taizé. Musikalische Gestaltung durch den<br />

Jugendchor Swinging-Pool aus Spaichingen;<br />

Text und Moderation: PR Thomas Blessing.<br />

Beginn: 18.45 Uhr in der katholischen Kirche<br />

Dagersheim. Eintritt frei, um Spenden<br />

wird gebeten.<br />

Sonntag, 14. Dezember<br />

Ständerling – nach dem 10.30-Uhr-Gottesdienst<br />

in St. Martin. Die Ministranten<br />

verkaufen selbstgebackene Plätzchen.<br />

Konzert der Musikschule – Orchester<br />

und Ensembles der Musikschule musizieren<br />

in St. Martin. Beginn: 17 Uhr. Der Eintritt<br />

ist frei, Spenden sind erbeten.<br />

Montag, 15. Dezember<br />

Ministrantenstunde für Jahrgang 1995/96<br />

von 15.30-16.30 Uhr im Miniraum des Gemeindezentrums<br />

St. Martin. Gruppenleitung:<br />

Verena Nowak und Jonas Braun.<br />

Stichelabend um 20 Uhr im Gemeindezentrum<br />

St. Martin.<br />

Anmeldeschluss für die Krippenfahrt nach<br />

Schramberg und Rottweil - Am Mittwoch,<br />

14. Januar, führt uns der Weg in den Landkreis<br />

Rottweil mit seiner reichen Krippentradition.<br />

In der „Alten St. Laurentiuskirche“<br />

von Schramberg/Sulgen besichtigen wir<br />

die einzigartigen Völkerkrippen von Albert<br />

Fehrenbacher und den Krippenzyklus<br />

„Herbergsuche, Geburt und Flucht nach<br />

Ägypten“ von Josef Grimm. Anschließend<br />

werden uns in der Stadtkirche St. Maria in<br />

Schramberg die sehenswerten Kastenkrippen<br />

erklärt. Kirchenmusikdirektor Rudolf<br />

Schäfer wird die 1844 erbaute „Walker-<br />

Orgel“ erläutern und auch für uns spielen.<br />

Nach dem Mittagessen wird die Herrenkramersche<br />

Krippe im Stadtmuseum von<br />

Rottweil für uns „lebig“ (lebendig, d.h. bespielt)<br />

gemacht. Zuletzt besuchen wir die<br />

Krippe von Wilhelm Kling im Heilig-Kreuz-<br />

Münster sowie die älteste Krippe der<br />

Stadt, die Bretterkrippe von 1733 in der<br />

Kapellenkirche. Eine Kaffeepause beschließt<br />

das Programm. Abfahrt: 9 Uhr an St. Josef,<br />

Rückkehr: ca. 18 Uhr, Gebühr: 18 €<br />

(Fahrt, Führung, und Eintritte). Teilnehmer:maximal<br />

44 Personen. Leitung: Horst<br />

Sehorsch. Anmeldung: bis 15. Dezember<br />

im Pfarrbüro, Tel. 94260.<br />

Zum ökumenischen Hausgebet läuten die<br />

Glocken um 19.30 Uhr. Familien, Nachbarn<br />

aber auch alle anderen sind herzlich<br />

eingeladen, miteinander zu beten. In der<br />

katholischen Kirche in Öschelbronn wird<br />

um 19.30 Uhr eine ökumenische Andacht<br />

stattfinden, die vom Gemeindechor mitgestaltet<br />

wird. Die Gebetszettel liegen an<br />

den Schriftenständen aus.<br />

Dienstag, 16. Dezember<br />

Kirchenchorprobe um 20 Uhr im Gemeindezentrum<br />

St. Martin.<br />

Mittwoch, 17. Dezember<br />

Ministrantenstunde für Jahrgang 1994/95<br />

von 16.30-17.30 Uhr im Miniraum des Gemeindezentrums<br />

St. Martin. Gruppenleitung:<br />

Kerstin Heinz, Jana Weidinger, Sandra-<br />

Marie Herbrich<br />

Ministrantenstunde<br />

für Jahrgang 1997/1998<br />

von 17.30-18.30 Uhr im Miniraum des Gemeindezentrums<br />

St. Martin. Gruppenleitung:<br />

Jana Nowak, Sebastian Sautter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!