20.01.2013 Aufrufe

50 - Herrenberg

50 - Herrenberg

50 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

<strong>50</strong>/08<br />

Nicht vergessen, Mitglieder dürfen auch –<br />

bei rechtzeitiger Anmeldung oder solange<br />

Plätze frei sind – kostenlos in unserem<br />

„Tour-Bus“ mitfahren!<br />

Einzelmitgliedschaft 25,- EUR im Jahr<br />

Ehepartner 40,- EUR im Jahr.<br />

Unsere Beitrittserklärung findet Ihr unter<br />

www.gassahuber.de im Register „Kontakt“.<br />

Kontaktadresse<br />

Martin Schäberle<br />

(1. Vorsitzender und Tambour)<br />

Schweichinger Höfe 1, 71126 Tailfingen<br />

Besuchen Sie uns auf unserer Homepage:<br />

www.gassahuber.de<br />

Verein für Hundezucht<br />

und -sport<br />

<strong>Herrenberg</strong> und<br />

Umgebung<br />

Informationen auch auf unserer Homepage:<br />

www.hundesportverein-herrenberg.de<br />

Welpengruppe<br />

Mittwoch, 17.30 – 18.30 Uhr<br />

Samstag, 15.30 – 16.30 Uhr<br />

Junghundegruppe<br />

Mittwoch, 18.30 – 19.30 Uhr<br />

Samstag, 16.30 – 17.30 Uhr<br />

Turnierhundesport<br />

Dienstag, 18.30 – 20.00 Uhr<br />

Basisgruppe<br />

Mittwoch, 18.00 – 19.00 Uhr<br />

Samstag, 15.30 – 17.00 Uhr<br />

Flyball<br />

Samstag, 14.30 – 15.30 Uhr<br />

Jugend-Gruppe<br />

Samstag, 14.30 – 15.30 Uhr<br />

Obedience<br />

Mittwoch, 20.00 – 21.30 Uhr<br />

Beginner II + Fortgeschrittene<br />

Samstag, 12.30 – 13.30 Uhr<br />

Beginner I + II<br />

Samstag, 13.30 – 14.30 Uhr<br />

Fortgeschrittene<br />

Agility<br />

Freitag, ab 18.00 Uhr<br />

Fährtenarbeit<br />

Sonntag, 08.00 – 10.00 Uhr<br />

VPG<br />

Mittwoch, 19.00 – 20.00 Uhr<br />

Samstag, 17.00 – 19.00 Uhr<br />

Sonntag, 10.00 – 13.00 Uhr<br />

Jeweils nach Absprache<br />

Öffnungszeiten der Vereinsgaststätte:<br />

Mittwoch: 15.00–23.00 Uhr<br />

Samstag: 13.30–20.00 Uhr<br />

Sonntag: 09.30–17.00 Uhr<br />

Initiative<br />

3. Lebensalter<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Informationen für Interessenten und Mitglieder<br />

im Klosterhof donnerstags von<br />

10.00 bis 12.00 Uhr (Telefon 07032/26441).<br />

Besuchen Sie uns im Internet unter<br />

www.i3l-herrenberg.de.<br />

Zu unseren Veranstaltungen sind Gäste<br />

stets willkommen<br />

Termine:<br />

Montag, 22. Dezember<br />

19.30 Uhr Skatabend im Hotel Hasen<br />

Hinweise:<br />

Unsere Skatgruppe trifft sich 14-täglich<br />

montags um 19.30 Uhr im Hotel Hasen in<br />

<strong>Herrenberg</strong> (siehe Termine). Gäste sind<br />

willkommen. Anmeldung ist nicht nötig.<br />

Info: J. Michalowsky, Tel. 07032/952051<br />

oder per Email j.my@gmx.de.<br />

Judoclub<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Trainingsplan Judo-Club <strong>Herrenberg</strong><br />

Montag<br />

U 14 / U 17 Technik/Wettkampf<br />

17.45 – 19.45 Markweghalle<br />

Trainer Tilo Gold<br />

ab U 17 Technik/Wettkampf<br />

19.45 -21.15 Markweghalle<br />

Trainer Tilo Gold<br />

U 13 allgem. Training gemischt<br />

18.00 – 19.15 Jerg-Ratgeb-Schule<br />

Trainerin Ulrike Di Campli<br />

6 - 10 Jahre allgem. Training gemischt<br />

Trainer Andreas Hank<br />

17.45 – 18.30 Grundschule Wolfenhausen<br />

8 – 12 Jahre Fortgeschrittene<br />

18.30 – 19.45 Grundschule Wolfenhausen<br />

Trainer Andreas Hank<br />

Dienstag<br />

U 10 / U 12 Training gemischt<br />

17.45 -19.15 Markweghalle<br />

ÜL Sascha Süsser<br />

Aikido ab 15 Jahre<br />

20.00 – 21-30 Markweghalle<br />

ÜL Bernd Kemmler<br />

Mittwoch<br />

Vielseitigkeits- und Gürteltraining<br />

18.00 – 19.30 Markweghalle<br />

Trainer Andreas Hank<br />

ab 15 Jahre Wettkampftr. Erwachsene<br />

19.45 – 21.45 Markweghalle<br />

Trainer Norbert Schöllhorn<br />

Donnerstag<br />

U10 / U 12 Training gemischt<br />

18.00 – 19. 30 Markweghalle<br />

ÜL David Mahier<br />

Aikido ab 15 Jahre<br />

20.05 – 21.30 Markweghalle<br />

ÜL Olga Schmidt<br />

Freitag<br />

U 14 / U 17 Techniktraining<br />

17.45 – 19.15 Markweghalle<br />

Trainer Tilo Gold<br />

ab U 17 Techniktraining<br />

19.15 – 20.15 Markweghalle<br />

Trainer Tilo Gold<br />

ab 15 Jahre Freizeitgruppe<br />

20.15 – 21.30 Markweghalle<br />

ÜL Harald. Swoboda<br />

10 – 16 Jahre Allgemeines Training<br />

18.00 – 19.30 Grundschule Wolfenhausen<br />

Trainerin Ulrike Di Campli<br />

Gruppe Neubulach/Bad Teinach<br />

8 – 11 Jahre Judo-Training<br />

16.45 – 18.00 Grundschule Sommenhardt<br />

Trainer Norbert Schöllhorn<br />

11 – 18 Jahre Technik/Wettkampf<br />

18.00 - 19.30 Grundschule Sommenhardt<br />

Trainer Norbert Schöllhorn<br />

So erreichen Sie uns:<br />

Telefon und Fax 0 70 32/28 81 04<br />

E-Mail:<br />

Judo-Club.<strong>Herrenberg</strong>@t-online.de<br />

Anmeldung Anfängerkurse:<br />

Tel. 0 70 32/74 85 3 (ab 18.00 Uhr)<br />

E-Mail: hanne.brose@web.de.<br />

Kleintier- und<br />

Vogelfreunde<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Vorschau - Kleintierausstellung<br />

Der Verein veranstaltet am 20./21.12.2008<br />

seine Kleintierausstellung mit Vogelschau<br />

in Kuppingen in der Gemeindehalle. Die<br />

Ausstellung soll einen Überblick über die<br />

Vielfalt dieses Hobbys bieten. Die Schau<br />

ist am Samstag ab 14.00 Uhr, am Sonntag<br />

ganztätig geöffnet.<br />

Während der gesamten Veranstaltung<br />

wird für das leibliche Wohl gesorgt. Zu einem<br />

Besuch laden wir herzlich ein.<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Aufbau ab Donnerstag 18.12. ab 18.00 Uhr<br />

Termin nicht vergessen.<br />

Für Kuchenspenden sagen wir Danke.<br />

Geflügelzüchter<br />

Termin für die Geflügelimpfung: 14.12. von<br />

09.00 bis 10.00 Uhr<br />

Weitere Termine:<br />

13./14.12.: Geflügelschau des Kreisverbandes<br />

in Jettingen, Vereinsheim<br />

Weihnachtsfeier<br />

Am Sonntag, den 14.12.2008 um 16:00 Uhr<br />

findet unsere diesjährige Weihnachtsfeier<br />

statt. Der Ort wird in den Chören bekanntgegeben.<br />

Wir würden uns freuen, möglichst<br />

viele SängerInnen begrüßen zu können.<br />

Weihnachtssingen<br />

Die Vorweihnachtszeit hat begonnen, schon<br />

2 Adventssonntage sind vorbei und das<br />

47. Weihnachtssingen der Chorgruppe <strong>Herrenberg</strong><br />

mit seiner einzigartigen Stimmung<br />

wird bald auf Weihnachten einstimmen.<br />

Am Sonntag, 21.12.2008, dem 4.Advent<br />

um 17:00 Uhr werden wieder Kinderchöre,<br />

Männerchöre und gemischte Chöre mit<br />

traditionellen Weihnachtsliedern die so<br />

schöne und ergreifende Weihnachtsstimmung<br />

in den Herzen der ZuhörerInnen<br />

entstehen lassen. Wenn auf dem, im Lichterglanz<br />

erstrahlenden und festlich geschmückten<br />

Marktplatz Lieder wie „Tochter<br />

Zion, „Süßer die Glocken nie klingen“, „Es<br />

ist ein Ros’ entsprungen“, „Stille Nacht“,<br />

„Zündet die Lichter der Freude an“ oder<br />

„Freu dich Erd und Sternenzelt“ erklingen,<br />

wird es einem trotz Kälte warm werden<br />

ums Herz.<br />

Dass diese Veranstaltung jedes Jahr<br />

stattfinden kann, dafür sorgen nicht nur<br />

die Stadt <strong>Herrenberg</strong> und die Volksbank<br />

<strong>Herrenberg</strong>-Rottenburg mit ihrer Unterstützung,<br />

sondern auch alle teilnehmenden<br />

Sänger und Sängerinnen der Chöre<br />

von Deckenpfronn, Affstätt, Oberjesingen,<br />

Kuppingen, Haslach, Nufringen, Kayh<br />

und <strong>Herrenberg</strong>. Wie immer werden die<br />

Kinderchöre das Weihnachtssingen eröffnen.<br />

Die Leitung der Männerchöre hat, auch<br />

schon traditionell, Christoph Henke und<br />

Stefanie Wunder wird die gemischten<br />

Chöre dirigieren.<br />

Wenn am Ende des Weihnachtssingens<br />

dann „O du fröhliche“ aus den Kehlen von<br />

Kindern, Chorgruppe und Zuschauern,<br />

ob groß oder klein, erschallt, kann man<br />

voller Freude dem Heiligen Abend entgegenfiebern.<br />

Das Weihnachtssingen ist in den vergangenen<br />

Jahren auch ein Treffpunkt geworden<br />

für Freunde, Familien, Bekannte. Man teilt<br />

gemeinsam die schöne Stimmung und hat<br />

dann noch Gelegenheit zusammen zu sein,<br />

sich Frohe Weihnachten zu wünschen und<br />

der Kälte mit einem Glas Glühwein oder<br />

Kinderpunsch zu trotzen. Dazu werden<br />

sie dieses Jahr auch wieder Gelegenheit<br />

dazu haben, zwei Glühweinhütten laden<br />

ein, noch auf dem Marktplatz zu verweilen<br />

und das Weihnachtsingen ausklingen zu<br />

lassen.<br />

25<br />

11.12.<br />

Singen: Ja<br />

Unsere nächste Probe findet am Dienstag,<br />

den 16.12.2008 um 20:00 Uhr im Musiksaal<br />

des Schickhardt-Gymnasiums statt.<br />

Wir proben gemeinsam mit den gemischten<br />

Chören der Chorgruppe für das Weihnachtssingen<br />

auf dem Marktplatz.<br />

Am Mittwoch, den 17.12.2008 findet dann<br />

unsere letzte Probe im Musiksaal der<br />

Theodor-Schüz-Realschule statt.<br />

Kontaktadresse:<br />

Saskia Iffert, Tel.: 992304<br />

Unsere nächste Probe findet am Dienstag,<br />

den 16.12.2008 um 20:00 Uhr im Musiksaal<br />

des Schickhardt-Gymnasiums statt.<br />

Wir proben gemeinsam mit den gemischten<br />

Chören der Chorgruppe für das Weihnachtssingen<br />

auf dem Marktplatz.<br />

Kontaktadresse:<br />

Tanja Glebe Tel: 07032/34846<br />

Unsere nächste Probe ist am Dienstag,<br />

den 16.12.2008 um 18:00 Uhr im Musiksaal<br />

der Theodor-Schüz-Realschule.<br />

Kontaktadresse:<br />

Tanja Glebe Tel: 07032/34846<br />

Infos zu allen Chören und deren Aktivitäten<br />

finden Sie auch im Internet unter:<br />

www.choere.herrenberg .de<br />

Wir treffen uns zur nächsten Probe am<br />

Dienstag, den 16.12.2008 von 16:00 -17:00<br />

Uhr im Musiksaal der Pfalzgraf-Rudolf-<br />

Schule.<br />

Kontaktadresse:<br />

Silke Lange, Telefon: 07457/ 930979<br />

Modelleisenbahnclub<br />

<strong>Herrenberg</strong> + Gäu<br />

Mittwoch, ab 18.30 Uhr, Clubabend in den<br />

Vereinsräumen Johannes-Kepler-Str. 2.<br />

Kontakttelefon: G. Wirag, Tel. 2 96 60<br />

http://mech.gaeubahn.de<br />

Am 3.Adventsonntag<br />

noch mal Ausstellung<br />

Nachdem letzten Sonntag der <strong>Herrenberg</strong>er<br />

Modelleisenbahnclub schon seine Vereinspforten<br />

öffnete zu seiner Modellbahnausstellung,<br />

werden jetzt am Sonntag diese<br />

zum zweiten Mal geöffnet. Interessierte<br />

haben nochmals Gelegenheit die N-Module<br />

des Vereins von 11 bis 18 Uhr zu besichtigen.<br />

Am zweiten Advent öffnete der <strong>Herrenberg</strong>er<br />

Verein die Türen seines Vereinsheimes in<br />

der Johannes-Kepler Strasse 2 und zeigte<br />

den interessierten Besuchern einen Einblick

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!