20.01.2013 Aufrufe

50 - Herrenberg

50 - Herrenberg

50 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Affstätt/Kuppingen<br />

11.12. 32<br />

<strong>50</strong>/08<br />

F-Jugend:<br />

Turniersieg ohne Gegentreffer!<br />

Gleich im ersten Turnier des Jahres holte<br />

sich die F-Jugend des SVA einen ganz<br />

souveränen Turniersieg in Nagold. Ohne<br />

Gegentreffer wurde das „Nikolausturnier“<br />

des FC Iselshausen gewonnen.<br />

Nachdem man die ersten beiden Runden<br />

der Bezirkshallenrunde jeweils als Gruppenzweiter<br />

abgeschlossen hatte, ging es<br />

am Sonntag morgen nach Nagold zum<br />

Nikolausturnier des FC Iselshausen. Im<br />

ersten Spiel gegen den VFL Nagold<br />

Vom Bezirksamt<br />

Bezirksamt<br />

Kuppingen<br />

Knappengasse 14<br />

Telefon 91 05 68<br />

Telefax 91 05 69<br />

E-Mail: kuppingen@herrenberg.de<br />

Sprechzeiten<br />

Montag<br />

8.00–10.30 Uhr<br />

Dienstag, Mittwoch und Freitag<br />

9.30–12.00 Uhr<br />

Donnerstag<br />

16.00–18.30 Uhr<br />

Sprechzeiten des Ortsvorstehers:<br />

nach Vereinbarung<br />

Gemeinsamer Brennholzverkauf<br />

Kuppingen/Affstätt<br />

Der diesjährige Brennholzverkauf Kuppingen/Affstätt<br />

findet am Mittwoch, 17. Dezember<br />

2008, 19.00 Uhr im Sportheim in<br />

Kuppingen statt.<br />

Wir möchten zu diesem Brennholzverkauf<br />

alle Kaufinteressenten recht herzlich einladen.<br />

Die Bezahlung des Holzes sollte<br />

beim Verkauf in bar erfolgen.<br />

Folgendes Holz wird zum Verkauf angeboten:<br />

Flächenlose<br />

Nr. 1 – 5 Kuppinger Sportplatz<br />

Nr. 6 – 9 Königsgräberweg<br />

Nr. 10 ff Wiedmaierweg, Sindlinger Weg,<br />

Schinderwasenweg, B 28<br />

Brennholz lang<br />

HL 24 957 Los 01 – 24 Sportplatz Kuppingen<br />

HL 24 957 Los 25 – 33 Wiedmaierweg<br />

HL 24 957 Los 34 – 61 Sindlinger Weg<br />

HL 24 957 Los 62 – 81 Schinderwasenweg<br />

HL 24 951 Los 97 Kreuzung Schinderwasenweg/Brandplatzweg<br />

Brennschichtholz<br />

Nr. 1 – 5 Kreuzung Schinderwasenweg/<br />

Sindlinger Weg<br />

Alle Brennholzpolter sind mit roter Farbe<br />

und mit einem Kreis um die Polternummer<br />

markiert. Die Menge in fm ist ebenfalls mit<br />

roter Farbe angesprüht.<br />

Die Loszusammenstellung können sie<br />

voraussichtlich ab Freitag, 12. Dezember<br />

abrufen unter<br />

www.herrenberg.de/aktuelles.html<br />

Unter<br />

www.herrenberg.de<br />

Rubrik „Aktuelles“<br />

finden Sie das aktuelle Amtsblatt sowie die<br />

Ausgaben der letzten Jahre im Internet.<br />

reichte ein Tor von Felix zum 1:0 Endstand.<br />

Nachdem der TSV Altensteig nicht<br />

angetreten war, reichte dies schon zum<br />

sicheren Weiterkommen ins Viertelfinale.<br />

Das letzte Gruppenspiel gegen den SV<br />

Gündringen wurde ebenfalls locker mit<br />

2:0 durch Tore von Luca und Felix gewonnen.<br />

Da Gündringen als bester Gruppendritter<br />

ebenfalls im Viertelfinale stand, trafen<br />

beide Mannschaften erneut<br />

aufeinander. Diesmal endete das Spiel<br />

durch Tore von Felix und zweimal Tom sogar<br />

mit 3:0. Die erste richtige Herausforderung<br />

wartete dann mit dem FV Calw im<br />

Wintersonnwendfeier<br />

und Weihnachtsmarkt<br />

auf dem Kuppinger Marktplatz am 13. Dezember<br />

2008<br />

Die Tennisabteilung des TSV Kuppingen<br />

lädt alle Kuppinger und Gäste aus nah<br />

und fern zur vierten Wintersonnwendfeier<br />

und Weihnachtsmarkt am 13. Dezember<br />

auf dem Kuppinger Marktplatz ein. Das<br />

Fest beginnt um 16.00 Uhr mit dem „Lebendigen<br />

Adventskalender“, einer gemeinsamen<br />

Adventsfeier der evangelischen,<br />

methodistischen und katholischen<br />

Kirchengemeinden von Kuppingen sowie<br />

dem Posaunenchor.<br />

Das Sonnwendfeuer wird gegen 16.30<br />

Uhr entfacht. Für das leibliche Wohl und<br />

musikalische Unterhaltung wird bis gegen<br />

22.00 Uhr gesorgt.<br />

An diesem Abend werden traditionell<br />

beim Baumsägen und Christbaumweitwurf<br />

die Kuppinger Meister ermittelt.<br />

Männlein und Weiblein, kämpfen in getrennten<br />

Gruppen um die Titel. Das Startgeld<br />

beträgt 6,– Euro.<br />

Interessenten melden sich in der Metzgerei<br />

Sonne in Kuppingen bei Bernd Kuttler<br />

an oder bei den Brenner’s in Kuppingen,<br />

Riesengebirgsstr. 6, Tel. 07032/35149,<br />

E-Mail: brennererika@aol.com.<br />

1. Kuppinger<br />

Weihnachtsmarkt<br />

Verkaufsstände auf dem Weihnachtsmarkt<br />

Bei der Wintersonnwendfeier findet dieses<br />

Jahr auch ein Weihnachtsmarkt<br />

statt. Es sind noch ein paar wenige Plätze<br />

frei. Es wird keine Standgebühr berechnet.<br />

Jeder bringt seinen Pavillon<br />

selbst mit. Tische und Bänke können<br />

gemietet werden. Interessenten melden<br />

sich bei den Brenners in Kuppingen,<br />

Riesengebirgsstr. 6, Tel. 07032/35149,<br />

E-Mail: brennererika@aol.com.<br />

Für mehr Infos klicken Sie doch einfach<br />

mal auf unsere Homepage:<br />

www.tsvkuppingen.de/ind-tenn.htm<br />

Altpapiersammlung<br />

Nächster Abfuhrtermin blaue Tonne:<br />

Samstag, 20.12.2008<br />

Es sammelt der Handharmonikaclub<br />

Kuppingen.<br />

WICHTIG:<br />

Bitte die blauen Tonnen bis spätestens<br />

6.00 Uhr am Abfuhrtag am Straßenrand<br />

bereitsteilen.<br />

Kuppingen<br />

Halbfinale. Aber auch hier ließen die<br />

Jungs nichts anbrennen und siegten<br />

durch einen schönen Distanzschuss von<br />

Leon mit 1:0. Das Finale bestritten wir<br />

dann gegen den VFL Hochdorf. Hier sah<br />

man dann, dass die beiden besten Mannschaften<br />

des Turniers aufeinander trafen.<br />

Schnell gingen wir durch ein Tor von Tom<br />

in Führung. Nachdem mehrere weitere<br />

Chancen vergeben wurden, kam der VFL<br />

Hochdorf gegen Ende hin zu mehreren<br />

Tormöglichkeiten, welche unser Torwart<br />

Ensar aber mit schönen Paraden vereitelte.<br />

Es blieb beim 1:0 und unser erster Tur-<br />

Kuppinger<br />

Heimatblätter<br />

Bedeutung der Flurnamen<br />

Sucht noch jemand ein kleines interessantes<br />

Weihnachtsgeschenk? Hier bietet<br />

sich die eben erschienene siebte Ausgabe<br />

der „Kuppinger Heimatblätter“ an. Nicht nur<br />

zu Weihnachten, auch während des Jahres<br />

freuen sich Verwandte, Bekannte und<br />

Freunde über diese kleine Broschüre. Die<br />

siebte Ausgabe enthält die Geschichte<br />

der Kath. Kirchengemeinde St. Antonius<br />

sowie deren Kunstwerke und den Beitrag<br />

von Haasm Karl Eiser über die Bedeutung<br />

der Kuppinger Flurnamen.<br />

Das Büchlein ist zu erwerben bei:<br />

Bezirksamt Kuppingen, Kath. Pfarramt,<br />

Zwerchweg, Voba Kuppingen, KSK Kupp.,<br />

Bärbel und Fritz Berstecher, Karwendelstr.<br />

6, Kupp., Heinz Kunert, Nebelhornstr. 59,<br />

Kupp.<br />

Familien-Nachrichten<br />

Geburten:<br />

Gerbith, Marcel und Habermaaß-Gerbith<br />

geb. Habermaaß, Sabine Angelika, <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Sohn Simon Niklas Gerbith<br />

Engelhardt, Marc Eduard und Engelhardt<br />

geb. Rauchfuß, Nicole, <strong>Herrenberg</strong>, Tochter<br />

Finja Engelhardt<br />

Volkshochschule<br />

VHS <strong>Herrenberg</strong><br />

Außenstelle<br />

Kuppingen<br />

VHS Kuppingen<br />

Leitung: Sandra Nüßle<br />

Fuldastraße 15<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>-Oberjesingen<br />

Tel. + Fax 0 70 32 / 79 63 88<br />

E-Mail: vhs.nuessle@web.de<br />

Schriftliche Anmeldung<br />

Ab sofort möglich an die Anschrift der<br />

Außenstellenleitung. Bitte unterschriebene<br />

Bankeinzugsermächtigung oder für jede<br />

Veranstaltung einen gesonderten Scheck<br />

beifügen!<br />

Sie erhalten keine schriftliche Bestätigung,<br />

werden aber benachrichtigt, wenn ein Kurs<br />

ausgebucht ist oder nicht zustande kommt.<br />

Bitte um rechtzeitige Anmeldung, auch<br />

für Einzelveranstaltungen.<br />

Aquarell- und Gouache Mischtechniken<br />

für Anfänger/innen und Fortgeschrittene<br />

Dieser Kurs gibt Ihnen Hilfestellung beim<br />

persönlichen Ausdruck und bei der individuellen<br />

Gestaltung der Bilder.<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

niersieg in dieser Hallensaison war unter<br />

Dach und Fach!<br />

Fazit: Euer spielerisches Niveau habt Ihr<br />

zwar nicht unbedingt voll ausgeschöpft<br />

(lag aber auch daran, dass ohne Bande<br />

gespielt und die Gegner meist mit allen<br />

Mann verteidigt haben), aber trotzdem<br />

könnt Ihr stolz auf diesen Erfolg sein! Weiter<br />

so, Jungs!<br />

Es spielten: Ensar Duranovic, Luca Basto<br />

(1), Leon Sting (1), Osman Dogan, Felix<br />

Franke (3), Tim Hörmann, Julius Gauß,<br />

Tom Egeler (3).<br />

Neueinsteiger sind herzlich willkommen!<br />

Bitte bringen Sie die vorhandenen Materialien<br />

mit. Neuanschaffungen sollen erst<br />

nach dem ersten Kurstag getätigt werden.<br />

Kurs-Nr. HKU 04<br />

Leitung Birgit Guzman Batista<br />

Termin donnerstags, ab 12.02.2009,<br />

10.00 – 12.00<br />

Ort Alte Schule, Knappengasse<br />

Gebühr 52,00 €, 8 Termine<br />

+ ca. 2,00 € für Vorlagen,<br />

Klangschalen-Meditation<br />

Klangschalen haben die wunderbare Eigenschaft,<br />

uns in kurzer Zeit und auf einfache<br />

Weise in tiefe Stille der Harmonie<br />

zu begleiten. Der Klang bringt Körper,<br />

Geist und Seele zum Schwingen. Entspannung<br />

pur durch die sanften Klangwellen<br />

und neue Impulse durch den gesprochenen<br />

Meditationstext.<br />

Bitte mitbringen: Isomatte, dicke Socken,<br />

Decke, evtl. kleines Kissen.<br />

Kurs-Nr. HKU 08<br />

Leitung Angelika Sturm<br />

Termin montags, ab 09.02.2009 ,<br />

19.00 – 20.30<br />

Ort Kath. Gemeindehaus<br />

Kuppingen<br />

Gebühr 19,00 €, 3 Termine<br />

VHS für Kinder und Jugendliche<br />

Schattentheater<br />

Das Märchen vom guten Kartoffelkönig<br />

für Kindergartenkinder<br />

Die dickste Kartoffel im Keller – das ist der<br />

Kartoffelkönig. Er schafft es, der Großmutter<br />

davonzulaufen, und lässt sich auch von<br />

all den hungrigen Tieren, die ihm begegnen,<br />

nicht einfangen. Als er schließlich zwei<br />

armen hungrigen Kindern begegnet, geht<br />

er mit ihnen.<br />

Die kleine Raupe Nimmersatt<br />

Nach einemBilderbuch von Eric Carle<br />

Eine kleine hungrige Raupe schlüpft aus<br />

dem Ei. Sie frisst und frisst und frisst.<br />

Schließlich wird aus ihr ein wunderschöner<br />

Schmetterling.<br />

Kurs-Nr. HKU 11<br />

Leitung Gudrun Unger<br />

Termin Di. 03.02.2009, 10.30 – 11.15<br />

Ort Hauptschule Kuppingen,<br />

Musiksaal<br />

Gebühr 3,00€<br />

Mitmachtheater<br />

Hans im Glück<br />

für Theaterfreunde ab 5 Jahren<br />

Zuerst begegnen wir Hans, wie wir ihn kennen.<br />

Dann aber tauschen wir das Schwein<br />

gegen ein Handy, die Gans gegen einen<br />

fliegenden Teppich und so haben wir Spaß<br />

dabei, immer wieder Neues aus dem Koffer<br />

zu holen, das einem modernen Hans im<br />

Glück gehört. Das wird kurzweiliges Märchentheater!<br />

Am Ende gibt es wie immer<br />

ein Festmahl!<br />

Kurs-Nr. HKU 12<br />

Leitung Angela Körner-Armbruster<br />

Termin Fr. 06.02.2009, 16.00 – 17.30<br />

Ort Hauptschule Kuppingen,<br />

Musiksaal<br />

Gebühr 3,00€ +.1,00 € Material

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!